Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Problem beim deinstallieren von Adaptern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Problem beim deinstallieren von Adaptern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Phinix last edited by

      Hallo zusammen,

      ich hatte die letzten Wochen etwas mehr Zeit meinen ioBroker auf einem annehmbaren Stand voranzubringen.
      Darunter habe ich durch geänderte Abläufe bzw. durch das Nutzen von anderen Apps einige Adapter nicht mehr benötigt und wollte diese nun deinstallieren.

      Am Wochenende deinstallierte ich zunächst den Backitup Adapter woraufhin mein ioBroker seinen Dienst vollkommen einstellte (Dienst ließ sich nicht mehr starten). Da ich aber auf meiner ToDo sowieso noch einen Umzug auf eine neue VM geplant hatte, nahm ich dies gleich zum Anlass eine neue Windows 10 VM aufzusetzen und mit dem Windows Installer (Installer von der Startseite vom 23.11.2019) die Version 2.1.0b sowie die node.js Version 10.17.0 zu installieren.
      Die Daten meiner alten Version konnte ich migrieren (node.js 10.16, js-controller weiß ich nicht mehr).
      Lief alles sofort. Top Sache bis hierhin.

      Das Problem ab nun war, dass node.js 10.17.0 die CPU Last bei knapp 100% dauerhaft gehalten hat. Ich habe daraufhin auf node.js Version 10.20.1 upgedatet (Wie in diesem Foreneintrag von SpawnTT beschrieben)
      Die js-controller Version habe ich im gleichen Zuge wie in der Weboberfläche von ioBroker im Reiter "Hosts" beschrieben (Konsole öffnen, Dienst Stoppen, iobroker update sowie iobroker upgrade self) auf die neueste Version gezogen.
      Es lief darauf hin alles perfekt, CPU Last war wieder in normalen Bereichen, der Seitenaufbau im fully Browser (Tablet zur Steuerung) war um einiges schneller.

      Dann wollte ich zwei weitere Adapter löschen welche ich nicht mehr benötigte. Daraufhin crashte mein ioBroker wieder komplett, Dienst ließ sich nicht mehr starten. Ich habe mir einfach mit dem Installer wieder eine Instanz erstellt und die Daten von iobroker-data übernommen. Da diese ohne Probleme migriert wurde, gehe ich davor aus, dass das node.js update nicht so perfekt lief.

      Ich möchte jetzt nicht jedes mal wenn ich einen Adapter deinstalliere betend davor sitzen dass es funktioniert, daher meine Frage, was habe ich falsch gemacht bzw. wie kann ich die node.js Version richtig updaten?
      So wie ich verstanden habe wird der neue Installer der alles auf die neueste Version bringen kann, erst erscheinen?

      Ich bedanke mich fürs Lesen meines Romans und hoffe ihr könnt mir helfen 😊

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      735
      Online

      31.9k
      Users

      80.1k
      Topics

      1.3m
      Posts

      adapter löschen installer node.js update
      1
      1
      148
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo