NEWS
Raspberry stürzt bei Update von iobroker Adapter ab
Raspberry stürzt bei Update von iobroker Adapter ab
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Meistens wenn ich im iobroker von einem Adapter ein Update mach, stürzt mein ganzer Raspberry ab. Ich habe auch keinen Zugriff über Putty. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe um ihn wieder anzuschalten, ist ihn vom Strom zu trennen (Ich weiß, dass das nicht gut ist). Vorher ist mein Raspberry fast einmal am Tag abgestürzt, dann habe ich das Netzteil gewechselt und seit dem stürzt er nur noch ab wenn ich ein Update mache. Allerdings auch nicht immer. Manchmal kann ich mehrere Updates hinter einander machen, ohne Probleme und manchmal stürzt er direkt ab. Ist ziemlich willkürlich.
Ich verwende auf meinem Raspberry noch eine Raspbee um Zigbee Geräte anzusteuern.
Weil ich gelesen habe, dass Abstürze unter anderem davon kommen können, dass der Raspberry überlastet ist: Der Iobroker sagt, dass ich momentan so ca. 640MB Ram verwenden. Kann das dann daran liegen, obwohl eigentlich noch "viel" RAM übrig ist?
Ich hoffe jemand kann mir helfen...
Vielen Dank
Jan
Meine Daten:
Raspberry Pi 3B
Raspbian Buster
js-controller: 2.2.9
npm: 6.13.4
node.js: 10.19.8
Mein Netzteil: https://www.amazon.de/gp/product/B06XKYSQSD/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 -
@Jan-0 Wie viele Instanzen hast du aktiv? Ich habe derzeit 14 (was für Raspi schon recht viel ist) und auch ab und zu das Problem, dass beim Update der ganze Host einfriert. Das Problem ist, dass npm bei der Installation einige Leistung benötigt, was parallel zu ioBroker zu viel sein kann.
Abhilfe schafft es, ioBroker oder Adapter vor dem Update zu stoppen und das Update per Konsole durchzuführen.
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Meistens wenn ich im iobroker von einem Adapter ein Update mach, stürzt mein ganzer Raspberry ab. Ich habe auch keinen Zugriff über Putty. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe um ihn wieder anzuschalten, ist ihn vom Strom zu trennen (Ich weiß, dass das nicht gut ist). Vorher ist mein Raspberry fast einmal am Tag abgestürzt, dann habe ich das Netzteil gewechselt und seit dem stürzt er nur noch ab wenn ich ein Update mache. Allerdings auch nicht immer. Manchmal kann ich mehrere Updates hinter einander machen, ohne Probleme und manchmal stürzt er direkt ab. Ist ziemlich willkürlich.
Ich verwende auf meinem Raspberry noch eine Raspbee um Zigbee Geräte anzusteuern.
Weil ich gelesen habe, dass Abstürze unter anderem davon kommen können, dass der Raspberry überlastet ist: Der Iobroker sagt, dass ich momentan so ca. 640MB Ram verwenden. Kann das dann daran liegen, obwohl eigentlich noch "viel" RAM übrig ist?
Ich hoffe jemand kann mir helfen...
Vielen Dank
Jan
Meine Daten:
Raspberry Pi 3B
Raspbian Buster
js-controller: 2.2.9
npm: 6.13.4
node.js: 10.19.8
Mein Netzteil: https://www.amazon.de/gp/product/B06XKYSQSD/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1@Jan-0 sagte:
Kann das dann daran liegen, obwohl eigentlich noch "viel" RAM übrig ist?
Ja, kann es, da bei einem Adapter-Update der RAM-Verbrauch stark ansteigt.
@AlCalzone sagte in Raspberry stürzt bei Update von iobroker Adapter ab:
Adapter vor dem Update zu stoppen
Versuche mal, alle Instanzen - außer admin.0 - vor dem Update zu stoppen. Dann sollte der RAM nicht das Problem sein.