NEWS
Anlegen von Objekten unter Devices und Channels
-
Hallo Experten
ich bin's wieder. Ich kämpfe aktuell mit der Anlage von 'devices' und darunter 'channels' und 'Objekte/states'.
Es scheint als hätte ich das Konstrukt noch nicht verstanden und in der Doku finde ich die Beschreibung der- createDevice = function createDevice(deviceName, common, _native, callback)
- createChannel = function createChannel(parentDevice, channelName, roleOrCommon, _native, callback)
- createState = function createState(parentDevice, parentChannel, stateName, roleOrCommon, _native, callback)
- setObject = function setObject(id, obj, callback)
zumindest für mich nicht so ganz aussagekräftig.
Ich habe es geschafft devices und channels anzulegen. Allerdings müsste ich wissen, wie ich es konkret und richtig Objekte unter den Channels anlege.
Ich gehe davon aus, dass ich dazu lediglich in der 'id' 'device.channel.id_objekt' angeben muss, korrekt? Und wenn ja gibt es dazu Beispiele und eine Doku?Wo finde ich weiter Informationen über die common Attribute (type, role, ...), also welche möglich sind, wie sie heissen müssen etc.?
Insgesamt dazu noch eine allgemeine Frage:
Wie und wann legt Ihr die Struktur (device/channel/object/state) an?
Beim Start des Adapters und damit immer, wenn der Adapter neu gestartet wird oder wo.Legt Ihr die Objekte und Ihre states auch immer beim Starten/Initialisieren des Adapters an?
Ich weiss, sind jetzt wieder einige Fragen, aber nach Durchwühlen der (neusten) Doku, sind noch einige Fragen offen.
Danke im Voraus.
Gruss -
@reutli sagte:
Wo finde ich weiter Informationen über die common Attribute (type, role, ...), also welche möglich sind, wie sie heissen müssen etc.?
-
@paul53 sagte in Anlegen von Objekten unter Devices und Channels:
@reutli sagte:
Wo finde ich weiter Informationen über die common Attribute (type, role, ...), also welche möglich sind, wie sie heissen müssen etc.?
Danke, da lese ich mich mal ein.
Bleiben (zum Teil) noch die anderen Fragen offen.