NEWS
Aqara Sensoren und HUE-Bridge
-
Hallo zusammen,
ich betreibe bereits ein ziemlich großes Philips HUE-Ökosystem (primär Lampen und ein paar Schalter).
Auf der Suche nach einem günstigen Wasser-Sensor bin ich jetzt auf die Aqara-Familie gestoßen, die ja wie HUE auch auf dem ZigBee-Protokoll basiert.
Meine Fragen:
Kann man die Aqara-Sensoren an der HUE-Bridge anlernen?
Oder falls das nicht geht, beispielsweise den CONBEE II USB-Stick als Gateway verwenden?"Vertragen" sich die beiden ZigBee-Systeme (HUE und Aqara) parallel, können sie gar möglicherweise die anderen Komponenten per Meshing zur Reichweitenverlängerung nutzen, oder ist da eher mit Interferenzen bzw. gegenseitigen Störungen zu rechnen?
Gruß
Markus -
@ioMarkusBroker
Hallo,
habe Philips Hue Bridge und Conbee 2 in Betrieb läuft beides ohne Probleme im selben Netzwerk.Aqara oder Xiaomi werden nicht von der Hue Bridge erkannt und auch die Reichweite wird dadurch nicht vergrößert.
Der Conbee 2 Stick hängt bei mir an einem USB Verlängerungskabel das mit dem Raspberry verbunden ist, Stick ist oben auf der Rückwand eines Schranks angebracht und deckt die ganze Wohnung ab.Hier mal die Verbundenen Sensoren und Schalter von mir mit dem Conbee 2 Stick.
Vielleicht beantwortet das deine Fragen
Gruß Michael