Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    212

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Posts 316 Posters 4.2m Views 273 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C creatsher

    Da ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ein Bug ist, mache ich hier erstmal einen Post anstatt eines Issues bei Github.
    Ich habe einem "Gerät" Benutzer das Icon "account" zugewiesen. Der Benutzer soll in einer StateListHorizontal angezeigt werden. Leider wird da aber nun das Icon des primären Datenpunkts angezeigt. Das passiert sobald dem ausgewählten primären Datenpunkt ein alternatives Icon zugewiesen wird.

    Soll das so oder sollte nicht eigentlich das Icon des "Geräts", das Icon des Datenpunkts übersteuern?
    Gleiches gilt für das Label. Auch hier wird der Text durch den primären Datenpunkt festgelegt, sobald dafür ein alternatives Label vergeben wurde.

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    wrote on last edited by
    #2115

    @creatsher sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

    Da ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ein Bug ist, mache ich hier erstmal einen Post anstatt eines Issues bei Github.
    Ich habe einem "Gerät" Benutzer das Icon "account" zugewiesen. Der Benutzer soll in einer StateListHorizontal angezeigt werden. Leider wird da aber nun das Icon des primären Datenpunkts angezeigt. Das passiert sobald dem ausgewählten primären Datenpunkt ein alternatives Icon zugewiesen wird.
    Soll das so oder sollte nicht eigentlich das Icon des "Geräts", das Icon des Datenpunkts übersteuern?
    Gleiches gilt für das Label. Auch hier wird der Text durch den primären Datenpunkt festgelegt, sobald dafür ein alternatives Label vergeben wurde.

    Das Icons des Geräts ist der letzte Fallback und soll ziehen, wenn es kein Icon im Datenpunkt gibt.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    1 Reply Last reply
    -1
    • T Torrid

      @Zefau
      Ein skalieren über die Min Max Werte des Widgets scheint ebenfalls nicht möglich.
      Egal ob ich 5 oder 100 als Max Wert eingebe, scheint sich nichts zu ändern.
      Ich schließe auch nicht aus, dass ich das Problem bin:)
      d1fdf206-caa8-409e-9555-73b5d32e0f75-image.png

      SlowmanS Offline
      SlowmanS Offline
      Slowman
      wrote on last edited by
      #2116

      @Torrid

      Kannst du mir bitte mal sagen, wo ich nochmal die Farbänderung der Tonne mache. Ich hatte dies schon gehabt, finde dies aber nicht mehr, wo und wie 🙄

      T 1 Reply Last reply
      0
      • T Torrid

        @Zefau
        Ein skalieren über die Min Max Werte des Widgets scheint ebenfalls nicht möglich.
        Egal ob ich 5 oder 100 als Max Wert eingebe, scheint sich nichts zu ändern.
        Ich schließe auch nicht aus, dass ich das Problem bin:)
        d1fdf206-caa8-409e-9555-73b5d32e0f75-image.png

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        wrote on last edited by
        #2117

        @Torrid sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

        in skalieren über die Min Max Werte des Widgets scheint ebenfalls nicht möglich.
        Egal ob ich 5 oder 100 als Max Wert eingebe, scheint sich nichts zu ändern.
        Ich schließe auch nicht aus, dass ich das Problem bin:)

        Kannst du mal die Widget Konfiguration als raw bereitstellen ?

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        T 1 Reply Last reply
        0
        • B banza

          @Zefau
          Hallo Zefau, erstmal vielen Dank für Jarvis, nach langer Suche und einigen Experimenten mit anderen Visualisierungen denke ich hiermit das Richtige für meine Zwecke gefunden zu haben.
          Ich bin noch nicht lange am Testen, zwei Fragen habe ich allerdings schon.

          1. habe ich ein ähnliche Problem wie @MCU, die hue-Werte meiner über hue-bridge und hue-extended-adapter verbundenen Lampen passen nicht. Hue Color Lampen werden korrekt eingestellt, Drittanbieter-Lichter leider nicht. Wie MCU schon geschrieben hat, scheinen die Farben vertauscht. Leider funktioniert bei mir der LightColorBody bei diesen Lichtern auch nicht wie gewünscht.
          2. Ich zeichne meine Daten mithilfe einer SQL-Instanz, leider werden die Charts nicht geladen. Ich hatte früher mal den history-adapter benutzt, die alten Daten werden korrekt wiedergegeben. Den history-adapter habe mittlerweile deaktivert, jetzt befinde ich mich in einer Dauerschleife.

          VG

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          wrote on last edited by
          #2118

          @banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

          habe ich ein ähnliche Problem wie @MCU, die hue-Werte meiner über hue-bridge und hue-extended-adapter verbundenen Lampen passen nicht. Hue Color Lampen werden korrekt eingestellt, Drittanbieter-Lichter leider nicht. Wie MCU schon geschrieben hat, scheinen die Farben vertauscht. Leider funktioniert bei mir der LightColorBody bei diesen Lichtern auch nicht wie gewünscht.

          Was hast du wie kombiniert? Welchen Datenpunkt mit welcher Komponente?

          Ich zeichne meine Daten mithilfe einer SQL-Instanz, leider werden die Charts nicht geladen. Ich hatte früher mal den history-adapter benutzt, die alten Daten werden korrekt wiedergegeben. Den history-adapter habe mittlerweile deaktivert, jetzt befinde ich mich in einer Dauerschleife.

          Welche Version hast du im Einsatz? Probier mal rc-3 von Github. Installation mit der Katze und der URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v2.0.x

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          B 1 Reply Last reply
          0
          • ZefauZ Zefau

            @Torrid sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

            in skalieren über die Min Max Werte des Widgets scheint ebenfalls nicht möglich.
            Egal ob ich 5 oder 100 als Max Wert eingebe, scheint sich nichts zu ändern.
            Ich schließe auch nicht aus, dass ich das Problem bin:)

            Kannst du mal die Widget Konfiguration als raw bereitstellen ?

            T Offline
            T Offline
            Torrid
            wrote on last edited by
            #2119

            @Zefau 2020-12-06_11h41_06.png
            das wäre nun die Config mit Max Höhe 5
            Das Widget sieht dabei so aus:
            2020-12-06_11h41_57.png

            ZefauZ 1 Reply Last reply
            0
            • SlowmanS Slowman

              @Torrid

              Kannst du mir bitte mal sagen, wo ich nochmal die Farbänderung der Tonne mache. Ich hatte dies schon gehabt, finde dies aber nicht mehr, wo und wie 🙄

              T Offline
              T Offline
              Torrid
              wrote on last edited by
              #2120

              @Slowman
              Durch das JSON im Icon Stil kannst du die Farbe des Widgets ändern:

              {"default":{"color":"#fffb00"}}

              2020-12-06_11h43_19.png

              SlowmanS 1 Reply Last reply
              0
              • T Torrid

                @Slowman
                Durch das JSON im Icon Stil kannst du die Farbe des Widgets ändern:

                {"default":{"color":"#fffb00"}}

                2020-12-06_11h43_19.png

                SlowmanS Offline
                SlowmanS Offline
                Slowman
                wrote on last edited by
                #2121

                @Torrid

                Dank dir. Habe an den falschen Stellen geschaut 😊

                1 Reply Last reply
                1
                • T Torrid

                  @Zefau 2020-12-06_11h41_06.png
                  das wäre nun die Config mit Max Höhe 5
                  Das Widget sieht dabei so aus:
                  2020-12-06_11h41_57.png

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  wrote on last edited by Zefau
                  #2122

                  @Torrid sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                  das wäre nun die Config mit Max Höhe 5
                  Das Widget sieht dabei so aus:

                  Welche Version von jarvis hast du im Einsatz?
                  Bei mir sieht so "gut" aus:

                  fd521152-9c5e-4a4e-891d-2d00a75352fc-image.png

                  mit

                  9cf52482-195c-4a20-81bb-645c35b8f166-image.png

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • M mirK

                    besteht die Möglichkeit, eigene Icons via Base64 auch als Tab Icon bzw. als Icon für die Widgetbox zu integrieren ?
                    Bislang gelingt es mir nur innerhalb der Widgets.

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    wrote on last edited by
                    #2123

                    @mirK sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                    besteht die Möglichkeit, eigene Icons via Base64 auch als Tab Icon bzw. als Icon für die Widgetbox zu integrieren ?
                    Bislang gelingt es mir nur innerhalb der Widgets.

                    Mit der v2.1.0-beta.x geht dies nun.

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    M 2 Replies Last reply
                    0
                    • C creatsher

                      @Zefau jop Discord bin ich angemeldet

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      wrote on last edited by
                      #2124

                      @creatsher sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                      jop Discord bin ich angemeldet

                      Wollen wir uns heute Abend zu den Charts austauschen? 20:30 Uhr?

                      Könntest du ggf. den Browser Log per PN zur Verfügung stellen? Am besten als Text-Export, da beim Screenshot Daten abgeschnitten werden.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @Torrid sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                        das wäre nun die Config mit Max Höhe 5
                        Das Widget sieht dabei so aus:

                        Welche Version von jarvis hast du im Einsatz?
                        Bei mir sieht so "gut" aus:

                        fd521152-9c5e-4a4e-891d-2d00a75352fc-image.png

                        mit

                        9cf52482-195c-4a20-81bb-645c35b8f166-image.png

                        T Offline
                        T Offline
                        Torrid
                        wrote on last edited by
                        #2125

                        @Zefau
                        Das sieht auch gut aus:)
                        Ich wollte das Fenster nur etwas begrenzen, damit das bei mir auf mein Tablet passt.
                        Deshalb habe ich mit allem versucht die Höhe zu begrenzen, aber es änderte sich nichts.
                        Ich benutze ebenfalls die: 2.1.0-beta.1

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @mirK sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                          besteht die Möglichkeit, eigene Icons via Base64 auch als Tab Icon bzw. als Icon für die Widgetbox zu integrieren ?
                          Bislang gelingt es mir nur innerhalb der Widgets.

                          Mit der v2.1.0-beta.x geht dies nun.

                          M Offline
                          M Offline
                          mirK
                          wrote on last edited by
                          #2126

                          @Zefau du bist mein Held 👍

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            SK
                            wrote on last edited by SK
                            #2127

                            @Zefau
                            Hallo,

                            seit einer kleinen Änderung habe ich das Problem, dass die Oberfläche nicht mehr geladen wird.
                            Ich habe quasi nur noch eine graue Seite, so dass ich nicht einmal Änderung rückgängig machen kann. In der Adresszeile steht "*:8082/jarvis/index.html.
                            Im Log habe ichnur folgende Meldung:
                            111.PNG
                            Die Einstellung des Web-Adapters entspricht der Hilfe:
                            222.PNG

                            Komischwerweise habe ich auf meiner Oberfläche keine Back-up Funktion.

                            333.PNG

                            Neustart des Adpaterbzw. des IoBrokers haben nichts geholfen.
                            Was kann ich noch machen? Ich will ungern den Adpater neu installieren und alles neu machen müssen.

                            Ich habe inzwischen eine zweite Insantz hinzugefügt & die erste pausiert. Auch mit der "frischen" Instanz habe ich das gleiche Ergebnis.

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • S SK

                              @Zefau
                              Hallo,

                              seit einer kleinen Änderung habe ich das Problem, dass die Oberfläche nicht mehr geladen wird.
                              Ich habe quasi nur noch eine graue Seite, so dass ich nicht einmal Änderung rückgängig machen kann. In der Adresszeile steht "*:8082/jarvis/index.html.
                              Im Log habe ichnur folgende Meldung:
                              111.PNG
                              Die Einstellung des Web-Adapters entspricht der Hilfe:
                              222.PNG

                              Komischwerweise habe ich auf meiner Oberfläche keine Back-up Funktion.

                              333.PNG

                              Neustart des Adpaterbzw. des IoBrokers haben nichts geholfen.
                              Was kann ich noch machen? Ich will ungern den Adpater neu installieren und alles neu machen müssen.

                              Ich habe inzwischen eine zweite Insantz hinzugefügt & die erste pausiert. Auch mit der "frischen" Instanz habe ich das gleiche Ergebnis.

                              S Offline
                              S Offline
                              SK
                              wrote on last edited by
                              #2128

                              @SK

                              Ich habe glücklicherweise noch das Tap auf einem anderen Gerät offen gehabt.
                              Dort war zumindest die Oberfläche da. Rechts oben ein Icon "Connection Error"in rot. Das kommt wohl von der pausierten Instanz. Darauf gedrückt, sowie dieInstanz gestartet, öffnet sich ein Log Fenster. Die letzten Einträge sind abwechselnd:
                              i18n; debug; Word "Deutsch" not found in language de!
                              i18n; debug; Word "English" not found in language de!

                              ZefauZ 1 Reply Last reply
                              0
                              • S SK

                                @SK

                                Ich habe glücklicherweise noch das Tap auf einem anderen Gerät offen gehabt.
                                Dort war zumindest die Oberfläche da. Rechts oben ein Icon "Connection Error"in rot. Das kommt wohl von der pausierten Instanz. Darauf gedrückt, sowie dieInstanz gestartet, öffnet sich ein Log Fenster. Die letzten Einträge sind abwechselnd:
                                i18n; debug; Word "Deutsch" not found in language de!
                                i18n; debug; Word "English" not found in language de!

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                wrote on last edited by
                                #2129

                                @SK Fehler in der Browser Konsole? Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Errors

                                Welche Version läuft bei dir?

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                S 1 Reply Last reply
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                  habe ich ein ähnliche Problem wie @MCU, die hue-Werte meiner über hue-bridge und hue-extended-adapter verbundenen Lampen passen nicht. Hue Color Lampen werden korrekt eingestellt, Drittanbieter-Lichter leider nicht. Wie MCU schon geschrieben hat, scheinen die Farben vertauscht. Leider funktioniert bei mir der LightColorBody bei diesen Lichtern auch nicht wie gewünscht.

                                  Was hast du wie kombiniert? Welchen Datenpunkt mit welcher Komponente?

                                  Ich zeichne meine Daten mithilfe einer SQL-Instanz, leider werden die Charts nicht geladen. Ich hatte früher mal den history-adapter benutzt, die alten Daten werden korrekt wiedergegeben. Den history-adapter habe mittlerweile deaktivert, jetzt befinde ich mich in einer Dauerschleife.

                                  Welche Version hast du im Einsatz? Probier mal rc-3 von Github. Installation mit der Katze und der URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v2.0.x

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  banza
                                  wrote on last edited by
                                  #2130

                                  @Zefau
                                  zum "Problem" mit den Charts, mit deiner verlinkten Version scheints zu funktionieren, ich teste mal weiter.
                                  Zu den Lampen, siehe unten:
                                  ef696494-8aea-49fe-aa95-7a111a1ca2e0-image.png

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @SK Fehler in der Browser Konsole? Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Errors

                                    Welche Version läuft bei dir?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    SK
                                    wrote on last edited by
                                    #2131

                                    @Zefau

                                    Version 1.0.9

                                    Screenshot 2020-12-06 181358.jpg
                                    Screenshot 2020-12-06 181413.jpg

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      banza
                                      wrote on last edited by
                                      #2132

                                      Hallo zusammen, jetzt muss ich noch eine Frage loswerden.
                                      Kann ich in den Widget-Einstellungen irgendwo das Geräte-Popup für einzelne Widget ausschalten und auch einzelne Datenpunkte pro Geräte-Popup ausblenden.
                                      Für meine Wetterstation z.B. habe ich alle Datenpunkte eingepflegt, für unterschiedliche Views sollen aber nicht immer alle Datenpunkte im Geräte-Popup angezeigt werden.
                                      Für eine Overview sollen dann die jeweiligen Geräte-Popups der Widgets generell ausgeschaltet werden. Hier ein Beispielwidget, es sollte kein Popup beim Draufklicken erscheinen:
                                      d211c5a5-ab46-4504-b1a9-61e3a6d73692-image.png

                                      Im zweiten Fall würde ich gerne für dieses Widget den "dailyrain" ausblenden

                                      81830dc7-5abc-4f44-bfe2-ae4609d431d2-image.png

                                      Hier die Widget-Konfig:

                                      3af6bb3e-60e0-4c41-a382-64691eed80d3-image.png

                                      ZefauZ 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • dabbeljuhD Offline
                                        dabbeljuhD Offline
                                        dabbeljuh
                                        wrote on last edited by
                                        #2133

                                        Hallo und vielen Dank für den tollen Adapter. Ich bin gerade dabei, etwas damit zu spielen, um eventuell meine bisherige Visualisierung damit zu ersetzen.

                                        Nun bin ich beim Einbinden meiner IP-Cams auf ein kleines "Problem" gestoßen, zu dem ich noch keine Lösung finden konnte. Ich habe mir einen Tab "Kameras" angelegt, in dem mehrere Cams nebeneinander mit dem iFrame-Widget eingebunden sind. Das funktioniert soweit auch. Allerdings sind die Bilder naturgemäß relativ klein und ich würde sie gerne auf Knopfdruck größer darstellen. Beispielsweise in einem Popup. Diese Funktionalität gibt es ja bereits innerhalb des Adapters. Wäre es daher in deinen Augen eine praktikable Lösung, das auch hier verfügbar zu machen?

                                        Beste Grüße

                                        dabbeljuh

                                        ===

                                        NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                                        ZefauZ 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B banza

                                          Hallo zusammen, jetzt muss ich noch eine Frage loswerden.
                                          Kann ich in den Widget-Einstellungen irgendwo das Geräte-Popup für einzelne Widget ausschalten und auch einzelne Datenpunkte pro Geräte-Popup ausblenden.
                                          Für meine Wetterstation z.B. habe ich alle Datenpunkte eingepflegt, für unterschiedliche Views sollen aber nicht immer alle Datenpunkte im Geräte-Popup angezeigt werden.
                                          Für eine Overview sollen dann die jeweiligen Geräte-Popups der Widgets generell ausgeschaltet werden. Hier ein Beispielwidget, es sollte kein Popup beim Draufklicken erscheinen:
                                          d211c5a5-ab46-4504-b1a9-61e3a6d73692-image.png

                                          Im zweiten Fall würde ich gerne für dieses Widget den "dailyrain" ausblenden

                                          81830dc7-5abc-4f44-bfe2-ae4609d431d2-image.png

                                          Hier die Widget-Konfig:

                                          3af6bb3e-60e0-4c41-a382-64691eed80d3-image.png

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          wrote on last edited by
                                          #2134

                                          @banza Popup kannst du im Gerät deaktivieren und dort auch Datenpunkte als ausgeblendet definieren.

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          B 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          76

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe