NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@Flopsi sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ich weis nicht wo der Fehler liegt.
Standard-Frage: hast du denn einen Fehler in der Browser Konsole? Bitte das immer prüfen, wenn etwas den Anschein hat, dass es nicht funktioniert.
-

Habe in dem Datenpunkt nur die Tempwerte ....Sind Historywerte andere muss man die gesondert anlegen ??
@Flopsi sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Habe in dem Datenpunkt nur die Tempwerte ....Sind Historywerte andere muss man die gesondert anlegen ??
Jo, du musst den Datenpunkt im History Adapter mitprotokollieren. Die historischen Daten werden dann im Chart angezeigt. Ich füge nochmal eine Warnmeldung hinzu, falls das nicht der Fall ist.
-
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Findet man diese bereits?
Die betas sind im Github repo, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis
Welche Version hast du denn jetzt im Einsatz?
@Zefau ich meine die v1.1.0beta.52
Kann ich das Update im iobrokwr suchen oder wie geht das? Deine beta ist meine erste.
-
@Zefau ich meine die v1.1.0beta.52
Kann ich das Update im iobrokwr suchen oder wie geht das? Deine beta ist meine erste.
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Kann ich das Update im iobrokwr suchen oder wie geht das? Deine beta ist meine erste.
Welche Version hast du denn aktuell installiert? Ich frage um zu verstehen, ob du auf v1.0.x bist und der Fehler dort aufgetreten ist oder ob du bereits auf v1.1.x bist?
Die beta installierst du über die Katze im ioBroker und dann dort die Github URL reinkopieren. Das ist Standard, insofern am besten googeln.
-
@Flopsi sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Habe in dem Datenpunkt nur die Tempwerte ....Sind Historywerte andere muss man die gesondert anlegen ??
Jo, du musst den Datenpunkt im History Adapter mitprotokollieren. Die historischen Daten werden dann im Chart angezeigt. Ich füge nochmal eine Warnmeldung hinzu, falls das nicht der Fall ist.
Ok kannst du auch eine Erklärung hinzufügen wie man da vorgeht ?
Ich habe mir diese Tutorial angesehen:
da ist nicht die Rede von eine Historydatenpunkt ...
-
Ok kannst du auch eine Erklärung hinzufügen wie man da vorgeht ?
Ich habe mir diese Tutorial angesehen:
da ist nicht die Rede von eine Historydatenpunkt ...
-
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Kann ich das Update im iobrokwr suchen oder wie geht das? Deine beta ist meine erste.
Welche Version hast du denn aktuell installiert? Ich frage um zu verstehen, ob du auf v1.0.x bist und der Fehler dort aufgetreten ist oder ob du bereits auf v1.1.x bist?
Die beta installierst du über die Katze im ioBroker und dann dort die Github URL reinkopieren. Das ist Standard, insofern am besten googeln.
@Zefau wie oben geschrieben, est ist die v1.1.0-beta.xx
Gestern Abend runtergeladen
-
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Kann ich das Update im iobrokwr suchen oder wie geht das? Deine beta ist meine erste.
Welche Version hast du denn aktuell installiert? Ich frage um zu verstehen, ob du auf v1.0.x bist und der Fehler dort aufgetreten ist oder ob du bereits auf v1.1.x bist?
Die beta installierst du über die Katze im ioBroker und dann dort die Github URL reinkopieren. Das ist Standard, insofern am besten googeln.
@Zefau klappt alles danke!
-
@Zefau könntest du die beta bitte überprüfen? Ich bekomme seit deiner Hilfe die Handydarstellung nicht mehr. Auf dem Desktop geht es.
-
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Wenn ich das Kalenderwidget erstelle, dann zeigt Jarvis nur noch einen Blackscreen. Muss dann das Backup wieder einspielen
Dann bitte den Fehler aus der Konsole.
-
@Zefau könntest du die beta bitte überprüfen? Ich bekomme seit deiner Hilfe die Handydarstellung nicht mehr. Auf dem Desktop geht es.
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
könntest du die beta bitte überprüfen? Ich bekomme seit deiner Hilfe die Handydarstellung nicht mehr. Auf dem Desktop geht es.
Habe dahingehend eigl. nichts geändert. Auf welchem Port läuft hört Socket? Kannst du mal deine ID (findest du unter Hilfe) posten oder einen Screenshot vom Web+Socket-io Adapter?
-
@Zefau
Bei mir wird ebenfalls, nach Hinzufügen des Kalendermoduls ein leerer Bildschirm angezeigt. Hier die Konsolenausgabe dazu (1.1.0beta.53 installiert):
-
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
könntest du die beta bitte überprüfen? Ich bekomme seit deiner Hilfe die Handydarstellung nicht mehr. Auf dem Desktop geht es.
Habe dahingehend eigl. nichts geändert. Auf welchem Port läuft hört Socket? Kannst du mal deine ID (findest du unter Hilfe) posten oder einen Screenshot vom Web+Socket-io Adapter?
@Zefau bei Hilfe steht keine ID. Also das Feld ist leer
-
@WW1983 @Machinima sollte mit
1.1.0-beta.54nun passen.@Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:
@WW1983 @Machinima sollte mit
1.1.0-beta.54nun passen.Sieht jetzt gut, allerdings sind mir ein paar andere Fehler aufgefallen. Ich weiß nicht, ob die jetzt schon vorher bestanden oder erst mit der Beta 54 reingekommen sind.
Beim Bearbeiten von Geräten mit dem Gewerk "Sonstiges" erhalte ich ebenfalls einen leeren Bildschirm, siehe Konsolenausgabe

Dann ist mir noch aufgefallen, dass die Zeitangaben vom Kalender in Englisch sind:
- Mon, Tue, Wed... bei den Namen der Wochentage
- October, December, January, etc. bei den Namen der Monate
Die sollten sich doch eher an den Spracheinstellungen orientieren, oder?

Außerdem kann man nur Kalender bei dem Modul hinzufügen, nicht aber bestehende entfernen.Und der letzte Punkt:
Wenn ich bei den Geräten vom Gewerk "Licht" das Body-Element LightTemperatureBody angebe, wird mir nicht die Kelvin-Skala angezeigt, sondern eine Prozentanzeige, so scheint es. Muss ich die Kelvin-Skala irgendwo angeben? Oder machst du das intern? Das Ergebnis sieht jedenfalls so aus:

-
@Zefau bei Hilfe steht keine ID. Also das Feld ist leer
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
bei Hilfe steht keine ID. Also das Feld ist leer
dann einfach die Screenshots der Web Adapter und socket-io Adapter Konfiguration aus ioBroker.
-
@hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:
bei Hilfe steht keine ID. Also das Feld ist leer
dann einfach die Screenshots der Web Adapter und socket-io Adapter Konfiguration aus ioBroker.

