@dehein2
Ich hab insgesamt 4 Pushover Instanzen laufen, je nachdem was für eine Meldungsart ich verschickt haben möchte. In Javascript oder auch Blocky kannst du innerhalb des Scriptes festlegen, welches Handy die Nachricht bekommt oder auch einfach device:All angeben, dann bekommen alle Handys die Nachricht.
So sieht das bei mir, als Beispiel bei meinem Rauchmelderscript aus: Dort habe ich festgelegt, welche Pushover Instanz genutzt wird und welches Handy die Pushnachricht bekommt und mit welcher Prio.
const prio_Rauchmelder = 0;
//Variablen für Pushover
const sendpush = true; //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
const pushover_Instanz0 = 'pushover.0'; // Pushover instance für HM Alarme
const pushover_Instanz1 = 'pushover.1'; // Pushover instance für HM Warnungen
const pushover_Instanz2 = 'pushover.2'; // Pushover instance für Zigbee Alarme
const pushover_Instanz3 = 'pushover.3'; // Pushover instance für Zigbee Warnung
var prio = -2; //nicht verändern die höchste Prio nach Fehlertyp wird verwendet
var titel;
var message;
var device = 'All'; //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
function send_pushover (device, message, titel, prio) {
var pushover_Instanz;
if (prio === 0){pushover_Instanz = pushover_Instanz0;}
else if (prio == 1){pushover_Instanz = pushover_Instanz1;}
else if (prio == 2){pushover_Instanz = pushover_Instanz2;}
else {pushover_Instanz = pushover_Instanz3;}
sendTo(pushover_Instanz, {
device: device,
message: message,
title: titel,
priority: 2,
retry: 60,
expire: 600,
html: 1
});
}
Im Script löse ich es dann folgendermaßen aus:
//Push verschicken
if(sendpush && !log_manuell){
prio = prio_Rauchmelder;
titel = 'Rauch erkannt';
message = _message_tmp;
send_pushover (device, message, titel, prio);