Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Java Script scripte nach Neustart NICHT ausführen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Java Script scripte nach Neustart NICHT ausführen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
4 Beiträge 3 Kommentatoren 584 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Achim WeisA Offline
    Achim WeisA Offline
    Achim Weis
    schrieb am zuletzt editiert von Achim Weis
    #1

    Hallo

    nach einer langen Nacht funktioniert Telegram jetzt mit allen Lampen, Temperatursensoren und Rollos.
    Telegram adapter mit text2command.
    Alles schön per custom keyboards implementiert.

    Jetzt habe ich aber das Problem, dass IOBroker beim morgentlichen Neustart einmal alle JS abfeuert und somit auch alle Lampen angehen.

    Ich habe die Skript so aufgebaut:
    Wenn man auf "Wohnzimmer" klickt:
    WENN Wohnzimmer AUS, mache Lampe AN, SONST mache Lampe AUS.

    Wenn das Skript jetzt morgens durchgestartet wird, sind natürlich alle Lampen aus und somit werden alle AN geschaltet...(und somit sinkt der WAF auf 0 ) .

    Hat jemand ne Idee wie ich die Initiale Ausführung unterbinden kann, bzw diese im Skript erkennen kann und vom regulären Aufruf trennen?

     sendTo('telegram.0', {
            text:   'Bitte wähle eine Aktion',
            reply_markup: {
                keyboard: [
                    ['Zeige EG alle Lichter'], 
                    ['Wohnzimmer', get_light_group_icon("Wohnzimmer")],
                    ['Esszimmer', get_light_group_icon("Esszimmer")],
                    ['Flur', get_light_group_icon("Flur")],
                    ['Zentrallicht', get_light_group_icon("Zentrallicht")],
                    ['Küche', get_light_group_icon("Küche")],
    ...
    

    IMG_0540.jpg

    892A9EBD-EF5D-462B-9657-3E89E3B29804_4_5005_c.jpeg

    var device_state = getState("hm-rpc.0.PEQ0595892.1.LEVEL").val;
    if (device_state == 0) { // wenn AUS dann AN
      setState("hm-rpc.0.PEQ0595892.1.LEVEL"/*HM-LC-Dim1T-DR PEQ0595892:1.LEVEL*/, 100);
    } else {  // wenn AN dann AUS
      setState("hm-rpc.0.PEQ0595892.1.LEVEL"/*HM-LC-Dim1T-DR PEQ0595892:1.LEVEL*/, 0);
    }
    
    

    Grüße

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Achim WeisA Achim Weis

      Hallo

      nach einer langen Nacht funktioniert Telegram jetzt mit allen Lampen, Temperatursensoren und Rollos.
      Telegram adapter mit text2command.
      Alles schön per custom keyboards implementiert.

      Jetzt habe ich aber das Problem, dass IOBroker beim morgentlichen Neustart einmal alle JS abfeuert und somit auch alle Lampen angehen.

      Ich habe die Skript so aufgebaut:
      Wenn man auf "Wohnzimmer" klickt:
      WENN Wohnzimmer AUS, mache Lampe AN, SONST mache Lampe AUS.

      Wenn das Skript jetzt morgens durchgestartet wird, sind natürlich alle Lampen aus und somit werden alle AN geschaltet...(und somit sinkt der WAF auf 0 ) .

      Hat jemand ne Idee wie ich die Initiale Ausführung unterbinden kann, bzw diese im Skript erkennen kann und vom regulären Aufruf trennen?

       sendTo('telegram.0', {
              text:   'Bitte wähle eine Aktion',
              reply_markup: {
                  keyboard: [
                      ['Zeige EG alle Lichter'], 
                      ['Wohnzimmer', get_light_group_icon("Wohnzimmer")],
                      ['Esszimmer', get_light_group_icon("Esszimmer")],
                      ['Flur', get_light_group_icon("Flur")],
                      ['Zentrallicht', get_light_group_icon("Zentrallicht")],
                      ['Küche', get_light_group_icon("Küche")],
      ...
      

      IMG_0540.jpg

      892A9EBD-EF5D-462B-9657-3E89E3B29804_4_5005_c.jpeg

      var device_state = getState("hm-rpc.0.PEQ0595892.1.LEVEL").val;
      if (device_state == 0) { // wenn AUS dann AN
        setState("hm-rpc.0.PEQ0595892.1.LEVEL"/*HM-LC-Dim1T-DR PEQ0595892:1.LEVEL*/, 100);
      } else {  // wenn AN dann AUS
        setState("hm-rpc.0.PEQ0595892.1.LEVEL"/*HM-LC-Dim1T-DR PEQ0595892:1.LEVEL*/, 0);
      }
      
      

      Grüße

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
      #2

      @Achim-Weis du solltest mal ein script posten - gibt besseren überblick für potenzielle helfer

      ich nehme mal an, du arbeitest ohne trigger-blöcke - mit triggerblöcken hat man dieses verhalten nicht

      beispiel mit und ohne triggerblöcke - rechts wird gestartet bei neustart - links wird nicht gestartet nach neustart

      Image 1.png

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Achim WeisA Offline
        Achim WeisA Offline
        Achim Weis
        schrieb am zuletzt editiert von Achim Weis
        #3

        Die einfachste Lösung wird wohl sein, die uptime vom rpi2 Adapter abzufragen.
        Dann wäre nur noch der Neustart des Adapters ein Problem, aber der scheint stabil zu laufen.

        if (getState("rpi2.0.uptime.uptime").val > 240){
           // mach was
        }
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Bis zu dem Tag wo etwas schief läuft und der Adapter alle paar Sekunden neugestartet wird. :) Aber das merkst du dann ja recht schnell.

          Du könntest auch etwas mehr an Skripten posten, so das man die Funktionsweise erkennt und vielleicht einen Vorschlag hat.

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          437

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe