Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
material uivismaterial css
717 Posts 74 Posters 177.3k Views 77 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Online
    F Online
    fritzke316
    wrote on last edited by fritzke316
    #669

    @Uhula Ich möchte gerne alle meine Lichter oder Rollos in einer Liste mit Buttons anzeigen lassen. Diese wollte ich dann mit mdui-flex responsiv anordnen. Nun stört mich aber, dass alle Buttons aneinander kleben. Gibt es eine möglichkeit einen Abstand zwsichen den einzelnen Elementen zu definieren (vertikal und horizontal)? Eventuell auch mit einem Transparenten Rahmen der um die Buttons gelegt wird.

    1 Reply Last reply
    0
    • F Online
      F Online
      fritzke316
      wrote on last edited by fritzke316
      #670

      Und noch eine weiteres Problem das mich stört, jetzt aber nicht direkt von MDCSS abhängig ist.
      Ich habe einige jqui dialog buttons in meiner Vis verbaut. Was mich jetzt stört ist, dass sich der Dialog immer schon öffnet wenn ich beim scrollen einen der Buttons berühre. Hab ich da was falsch eingestellt oder ist das bei euch auch so? Bei allen anderen Buttons funktionierts wie es soll.

      1 Reply Last reply
      0
      • F fritzke316

        @bilberry Ich hab inzwischen auch den Firefox installiert und werde mal mit dem weiter machen. Danke für die Rückmeldung!

        Zurzeit habe ich XHome im auf meinem Pi4 laufen. Die Sachen die ich da anzeigen lasse laufen eigenltich ganz gut und die Performance ist auch ausreichend, nur fehlen mir da ein paar "Adapter" um wichtige Daten anzuzeigen, und auch das Forum und der Support ist dort nicht mehr so stark wie vorher. Also habe ich Angefangen auf meinem alten Pi3 mit iobroker und Vis zu experimentieren. Im großen und ganzen bin ich damit ganz zufrieden bis auf ein paar Sachen, und die Performance wo ich gehoft habe, dass es auf dem Pi4 besser laufen würde, da der etwa selbe Aufbau auf Xhome gut läuft 😞

        Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        wrote on last edited by
        #671

        @fritzke316

        Also ich bin wegen der Performance irgendwann vom pi4 auf einen was ähnliches wie einen Intel Nuc umgestiegen, wo iobroker auf einer vm unter proxmox läuft. bin damit sehr zufrieden und meine Auslastung vom cpu ist meist <4%.

        Wenn du beim Abstand von Links z.B. calc(10%-10px) eingibst, wobei in meinem Beispiel 10px die häflte der Breite des Buttons wäre, dann kannst du die Buttons damit anordnen. Den nächsten dann mit 20% etc wie es für dich sinnvoll ist.

        F 1 Reply Last reply
        0
        • Dominik F.D Dominik F.

          @fritzke316

          Also ich bin wegen der Performance irgendwann vom pi4 auf einen was ähnliches wie einen Intel Nuc umgestiegen, wo iobroker auf einer vm unter proxmox läuft. bin damit sehr zufrieden und meine Auslastung vom cpu ist meist <4%.

          Wenn du beim Abstand von Links z.B. calc(10%-10px) eingibst, wobei in meinem Beispiel 10px die häflte der Breite des Buttons wäre, dann kannst du die Buttons damit anordnen. Den nächsten dann mit 20% etc wie es für dich sinnvoll ist.

          F Online
          F Online
          fritzke316
          wrote on last edited by
          #672

          @dominik-f OK, aber funktioniert das auch wenn ich das alles responsiv mit mdui-flex anordnen lasse? Das möchte ich so machen damit ich auf allen Geräten die selbe Ansicht verwenden kann.

          Dominik F.D 1 Reply Last reply
          0
          • F fritzke316

            @dominik-f OK, aber funktioniert das auch wenn ich das alles responsiv mit mdui-flex anordnen lasse? Das möchte ich so machen damit ich auf allen Geräten die selbe Ansicht verwenden kann.

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            wrote on last edited by
            #673

            @fritzke316

            Da weiß ich gerade nicht genau was du meinst.
            Ich hab bei mir auf den Cards die meisten Sachen so angeordnet und auf der pageview hab ich mdui-flex drin, da funktioniert es.

            F 1 Reply Last reply
            0
            • Dominik F.D Dominik F.

              @fritzke316

              Da weiß ich gerade nicht genau was du meinst.
              Ich hab bei mir auf den Cards die meisten Sachen so angeordnet und auf der pageview hab ich mdui-flex drin, da funktioniert es.

              F Online
              F Online
              fritzke316
              wrote on last edited by fritzke316
              #674

              @dominik-f Ich wollte das ganze so gestallten, dass die Buttons je nach Anzeigegerät auch mit gestreckt werden, so dass die einzelnen Schaltflächen immer schön die ganze Breite des Bildschirms auffüllen und ich nur nach unten und oben scrollen muss. Dazu habe ich die einzelnen Schaltflächen mit mdui-cols-4-toc-6, für minimale und maximale Breit versehen und in eine View gepackt. Diese lasse diese dann auf der page mit einem view in widget anzeigen und mit mdui-flex anordenen. Nur "kleben" die einzelnen Schaltflächen eng aneinander was mir nicht gefällt 😞

              Wenn ich das richtig verstehe werden bei dir nur die Cards mit mdui-flex angeordnet, die Elemente in den Cards behalten aber immer die Länge die du angegeben hast.

              Dominik F.D 1 Reply Last reply
              0
              • F fritzke316

                @dominik-f Ich wollte das ganze so gestallten, dass die Buttons je nach Anzeigegerät auch mit gestreckt werden, so dass die einzelnen Schaltflächen immer schön die ganze Breite des Bildschirms auffüllen und ich nur nach unten und oben scrollen muss. Dazu habe ich die einzelnen Schaltflächen mit mdui-cols-4-toc-6, für minimale und maximale Breit versehen und in eine View gepackt. Diese lasse diese dann auf der page mit einem view in widget anzeigen und mit mdui-flex anordenen. Nur "kleben" die einzelnen Schaltflächen eng aneinander was mir nicht gefällt 😞

                Wenn ich das richtig verstehe werden bei dir nur die Cards mit mdui-flex angeordnet, die Elemente in den Cards behalten aber immer die Länge die du angegeben hast.

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                wrote on last edited by
                #675

                @fritzke316

                Ja genau, so ist das bei mir eingestellt. Hast du schon mal versucht die Buttons mit einer Breite von 90% zu versehen?

                F 1 Reply Last reply
                0
                • Dominik F.D Dominik F.

                  @fritzke316

                  Ja genau, so ist das bei mir eingestellt. Hast du schon mal versucht die Buttons mit einer Breite von 90% zu versehen?

                  F Online
                  F Online
                  fritzke316
                  wrote on last edited by fritzke316
                  #676

                  @dominik-f ja, funktioniert auch nicht, da mdui-flex die Längen selbst anpasst.
                  Das funktioniert nur wenn ich für jeden Button eine View erstelle, dort die gewünschten abstände zum Rand einstelle und dann die Views mit view in widget auf der page mit mdui-flex anordne. Dadurch leidet aber die Performance, deshalb suche ich eine andere Lösung.
                  Oder mach ich da was falsch? Bin erst seit kurzem beim experimentieren mit Vis und MDCSS.

                  Dominik F.D 2 Replies Last reply
                  0
                  • F fritzke316

                    @dominik-f ja, funktioniert auch nicht, da mdui-flex die Längen selbst anpasst.
                    Das funktioniert nur wenn ich für jeden Button eine View erstelle, dort die gewünschten abstände zum Rand einstelle und dann die Views mit view in widget auf der page mit mdui-flex anordne. Dadurch leidet aber die Performance, deshalb suche ich eine andere Lösung.
                    Oder mach ich da was falsch? Bin erst seit kurzem beim experimentieren mit Vis und MDCSS.

                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.
                    wrote on last edited by
                    #677

                    @fritzke316

                    Ich bin auch kein Experte, aber ich könnte mir vorstellen, dass mdui-flex vielleicht ungünstig verwendet wird bzw an dieser Stelle unnötig ist.

                    Der Aufbau ist ja card --> cont-->page. Wenn du in der Card für die Buttons z.B. links einen Abstand von 16px einstellst, die Breite dann calc(100%-32px) einstellst, dann verändert sich die Breite des Buttons ja mit der Card. In der Cont stellst du ja die Breite der Card mit mdui-cols ein. Wenn dein kleinstes Gerät 400px besitzt und das größte 800, dann mdui-cols-5-toc-10.
                    In der Page wird dann mdui-fex verwendet, damit sich das ganze anpasst bzw responsive gestaltet.
                    So müsste das ganze bei dir funktionieren.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • F fritzke316

                      @dominik-f ja, funktioniert auch nicht, da mdui-flex die Längen selbst anpasst.
                      Das funktioniert nur wenn ich für jeden Button eine View erstelle, dort die gewünschten abstände zum Rand einstelle und dann die Views mit view in widget auf der page mit mdui-flex anordne. Dadurch leidet aber die Performance, deshalb suche ich eine andere Lösung.
                      Oder mach ich da was falsch? Bin erst seit kurzem beim experimentieren mit Vis und MDCSS.

                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.
                      wrote on last edited by
                      #678

                      @fritzke316

                      Hab es mal getestet, das müsste doch genauso sein wie du es willst oder?

                      PC View:
                      Unbenannt.PNG

                      Handy View:
                      Screenshot_20210318_110904_com.android.chrome.jpg

                      F 1 Reply Last reply
                      0
                      • Dominik F.D Dominik F.

                        @fritzke316

                        Hab es mal getestet, das müsste doch genauso sein wie du es willst oder?

                        PC View:
                        Unbenannt.PNG

                        Handy View:
                        Screenshot_20210318_110904_com.android.chrome.jpg

                        F Online
                        F Online
                        fritzke316
                        wrote on last edited by
                        #679

                        @dominik-f Sorry ich glaub ich habs falsch erklärt. Die Handy Ansicht wäre so schon richtig, aber auf dem großen screen könnten auch mehrere Schaltflächen mit einer Länge von min. 360px und max. von 480px nebeneinender liegen, aber immer auf der vollen Länge.

                        Dominik F.D 1 Reply Last reply
                        0
                        • F fritzke316

                          @dominik-f Sorry ich glaub ich habs falsch erklärt. Die Handy Ansicht wäre so schon richtig, aber auf dem großen screen könnten auch mehrere Schaltflächen mit einer Länge von min. 360px und max. von 480px nebeneinender liegen, aber immer auf der vollen Länge.

                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.
                          wrote on last edited by
                          #680

                          @fritzke316

                          Okay, ich glaube ich verstehe es jetzt. Da hab ich leider keinen Lösungsvorschlag. Eventuell geht es mit mdui-navitem mdui-order-1 wie bei der tnav?

                          F 1 Reply Last reply
                          0
                          • Dominik F.D Dominik F.

                            @fritzke316

                            Okay, ich glaube ich verstehe es jetzt. Da hab ich leider keinen Lösungsvorschlag. Eventuell geht es mit mdui-navitem mdui-order-1 wie bei der tnav?

                            F Online
                            F Online
                            fritzke316
                            wrote on last edited by
                            #681

                            @dominik-f Ok Danke, mal sehen ob ichs irgenwie hinbekomme

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • bilberryB bilberry

                              @fritzke316 Ich hatte auch die Befürchtung, dass ich mir mit Firefox das System noch noch weiter ausbremst (das wir einem ja in diversen Foren so suggeriert), wurde aber eines besseren belehrt. Wie auch @mickym schreibt, läuft FF nach meinen Erfahrungen sehr stabil. Ich musste noch keinen Neustart wieder machen, weil der Browser hing. Einziger Wermutstropfen: FF braucht einen Augenblick länger für den Start als Chromium. Das fällt ja aber beim Dauerbetrieb nicht ins Gewicht.

                              Was die Visu-Perfomance betrifft, ist der Pi wahrscheinlich generell nicht die optimale Plattform. Drum hatte ich schon von 3 auf 4 gewechselt. Damit geht alles schon etwas besser und das System wird nicht gleich in die Knie gezwungen, wenn im Hintergrund noch zwei drei Adapter mitlaufen. Die Umschaltgeschwindigkeit zwischen den Views ist für mich akzeptabel aber nicht mit PC vergleichbar. Auf Handy/Tablet hakelt inzwischen auch schon ein bisschen, da die Inhalte ja Monat für Monat ein bisschen mehr werden. Ich kann aber nicht sagen, ob es vorrangig am MaterialDesign liegt, da ich kein Projekt mehr auf "Standard-Konfig" habe.

                              F Online
                              F Online
                              fritzke316
                              wrote on last edited by fritzke316
                              #682

                              @bilberry Ich hätte noch eine Frage zum Firefox, wie hast du den auf dem Raspberry installiert? Irgendwie funktioniert bei mir auf dem Touchscreen das scrollen nicht richtig, wenn ich versuche normal nach unten oder oben zu scrollen markiert er mir nur den Text, scrollt aber nicht. Zurzeit kann ich nur mit der Leiste auf der Seite scrollen. Muss ich da noch was einstellen oder hab ich bei der Installation was falsch gemacht?

                              bilberryB 1 Reply Last reply
                              0
                              • F fritzke316

                                @bilberry Ich hätte noch eine Frage zum Firefox, wie hast du den auf dem Raspberry installiert? Irgendwie funktioniert bei mir auf dem Touchscreen das scrollen nicht richtig, wenn ich versuche normal nach unten oder oben zu scrollen markiert er mir nur den Text, scrollt aber nicht. Zurzeit kann ich nur mit der Leiste auf der Seite scrollen. Muss ich da noch was einstellen oder hab ich bei der Installation was falsch gemacht?

                                bilberryB Offline
                                bilberryB Offline
                                bilberry
                                wrote on last edited by
                                #683

                                @fritzke316 Gute Frage. Kann ich adhoc gar nicht beantworten. Hab die Views fürs Wandisplay bewusst so aufgebaut, nie scrollen zu müssen...
                                Kann ich heute Abend aber mal testen.

                                F 1 Reply Last reply
                                0
                                • F Online
                                  F Online
                                  fritzke316
                                  wrote on last edited by
                                  #684

                                  @Uhula Hallo, ich wollte eine Gruppierte Widgets mit mdui-flex anordnen lassen, was auch funktioniert hat bis dann irgendwelche Daten die in einem der Gruppierten widgets angezeigt werden aktualisiert wurden. Danach hat sich die gesammte Gruppe verschoben, vergrößert usw.
                                  Wie kann ich Gruppierte widgets mit mdui-flex anordnen lassen?

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • bilberryB bilberry

                                    @fritzke316 Gute Frage. Kann ich adhoc gar nicht beantworten. Hab die Views fürs Wandisplay bewusst so aufgebaut, nie scrollen zu müssen...
                                    Kann ich heute Abend aber mal testen.

                                    F Online
                                    F Online
                                    fritzke316
                                    wrote on last edited by
                                    #685

                                    @bilberry hattest du schon mal Zeit zu Testen ob das scrollen bei dir funktioniert?

                                    bilberryB 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F fritzke316

                                      @bilberry hattest du schon mal Zeit zu Testen ob das scrollen bei dir funktioniert?

                                      bilberryB Offline
                                      bilberryB Offline
                                      bilberry
                                      wrote on last edited by bilberry
                                      #686

                                      @fritzke316 Sorry, hatte ich ganz vergessen...
                                      Hab es gerade probiert: Also scrollen durch "schieben" wie auf Handy/Tablet geht nicht. Nur über eine Scrollleiste. Das geht aber z.B. mit dem Dateimanager auch nicht. Muss als eher ein fehlender Treiber im Rasbian sein. Nach kurzer Recherche im Internet, gibt es da wohl extra Tools, um Touch-Gesten zu unterstützen.
                                      Chromium wiederum kann das tatsächlich out of the box...

                                      Möglicherweise hilft einer der hier aufgeführten zahlreichen Tipps.

                                      F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • bilberryB bilberry

                                        @fritzke316 Sorry, hatte ich ganz vergessen...
                                        Hab es gerade probiert: Also scrollen durch "schieben" wie auf Handy/Tablet geht nicht. Nur über eine Scrollleiste. Das geht aber z.B. mit dem Dateimanager auch nicht. Muss als eher ein fehlender Treiber im Rasbian sein. Nach kurzer Recherche im Internet, gibt es da wohl extra Tools, um Touch-Gesten zu unterstützen.
                                        Chromium wiederum kann das tatsächlich out of the box...

                                        Möglicherweise hilft einer der hier aufgeführten zahlreichen Tipps.

                                        F Online
                                        F Online
                                        fritzke316
                                        wrote on last edited by
                                        #687

                                        @bilberry ok, Danke für die Info, werd ich mal probieren.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          Danilo
                                          wrote on last edited by
                                          #688

                                          @Uhula

                                          Hallo Uhula,

                                          Ich habe ein Darstellungsproblem im der HeatingControl Vorlage von Pitini, also habe ich mir mal das MD_Demo Projekt importiert. Hier habe ich auch das selbe Problem. Ich kann die blaue Hintergrundfarbe im oberen Bereich nicht ändern, egal was ich einstelle - siehe Screenshot....
                                          Kann sein dass ich vorher mal diverse Material Adapter installiert hatte, habe ich aber alle entfernt.

                                          screenshot3.JPG

                                          Dominik F.D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          520

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe