Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IFTTT - WENN Bedingung umgehen warum geht das?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IFTTT - WENN Bedingung umgehen warum geht das?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Winkler
      Thomas Winkler last edited by

      Hab mir gestern via IFTTT ein Applet erstellt um dies in einer Alexa Routine zu starten und jetzt frage ich mich warum das überhaupt funktioniert. Also beim Applet muss man ja eine WENN Bedingung definieren. Und da gibt es ja keine "Wenn Alexa das Applet in einer Routine auslöst" Bedingung. Also hab ich einfach nen Alexa Sprachbefehl als Dummy in die WENN Bedingung eingetragen. Beispiel Wenn "Alexa trigger test" dann...

      Dieses Applet funktioniert auch prima wenn ich es in einer Alexa Routine aufrufe. Die Frage ist aber warum? Die eigentliche "WENN" Bedingung wird ja nicht gefeuert. Ich verstehe nicht ganz wie Alexa da das Recht haben darf quasi jede Art von Applet einfach mal so zu starten ohne das die WENN Bedingung eigentlich erfüllt ist. Oder funktioniert das nur wenn die WENN Bedingung im Alexa Account ist? Also wenn ich z.B. in der WENN Bedingung was mit Twitter definieren würde, könnte Alexa diese dann in einer Routine auch einfach mal so starten?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        HeliosFan @Thomas Winkler last edited by

        @Thomas-Winkler said in IFTTT - WENN Bedingung umgehen warum geht das?:

        Hab mir gestern via IFTTT ein Applet erstellt um dies in einer Alexa Routine zu starten

        Die Antwort hast Du Dir doch schon selbst gegeben. Die nötigen Verknüpfungen hast Du bereits angelegt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Winkler
          Thomas Winkler last edited by

          Es geht ja nicht um die Verknüpfung zu Alexa die im IFTTT Account hinterlegt ist, sondern darum, dass die WENN Bedingung einfach ignoriert wird. Also das IFTTT das zulässt ist doch sehr fragwürdig. Da kann in der Theorie ja jeder mit IFTTT Verknüpfte Account mal einfach so alle in IFTTT Konto hinterlegten Applets feuern ohne das die WENN Bedingung erfüllt sein muss. Das halte ich schon für sehr unsicher...

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            HeliosFan @Thomas Winkler last edited by

            @Thomas-Winkler

            besagtes Verhalten seitens IFTTT oder Alexa kann ich weder bestätigen, noch nachvollziehen. Habe ich bei KEINEM meiner Applets. - (Noch aus der Zeit vor ioBroker)
            Schätzte Du hast da irgendwas falsch gemacht. Und im übrigen, warum IFTTT wenn Du ioBroker benutzt ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Winkler
              Thomas Winkler last edited by Thomas Winkler

              Wenn ich was falsch gemacht hätte würde es ja nicht funktionieren^^. Und ich muss diesen Umweg aktuell gehen, weil die Smartlive/Tuya Geräte sich aktuell nicht mehr in den IO Broker über einen Adapter einbinden lassen (und es wohl auch nie wieder tun).

              Ich will das wenn die Wohnungstür länger als 2 Minuten aufsteht alle 2 Minuten eine Boradcastmeldung auf allen Alexa Geräten abgespielt wird bis sie wieder geschlossen ist. Und da ich den Türsensor von Tuya nicht in den ioBroker bekomme, habe ich das jetzt über nen riesen Umweg gelöst (welcher aber 1a funktioniert).

              Das Problem ist nicht, dass was nicht funktioniert, sondern das ich es erschreckend finde, dass anscheinend jeder an IFTTT angemeldete Dienst alle Applets nach belieben feuern kann.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Winkler
                Thomas Winkler last edited by

                @HeliosFan Und wenn du bei IFTTT Applets im Einsatz hast, dann probier doch einfach mal aus ob du eines davon über ne Alexa Routine einfach so feuern kannst. Dann wirst ja sehen was ich meine :-).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                866
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                ifttt alexa trigger applet
                2
                6
                567
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo