Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @panki2 last edited by

      @panki2

      Schau doch in den Thread , dort bin ich auch und habe auch die gleiche Froggit 4000 wie du , dort kannst du auch die Einstellungen erlesen , wie zb. hat sich der Port 9999 bewährt !

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        panki2 @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser Ich versteh die Welt nicht... mit 9999 gehts. Dann mach ich erst mal weiter, wie man nun die Werte "handelt" um sie darzustellen.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @panki2 last edited by

          @panki2

          Freut mich 😉

          Aber schau dann weiter im Thread den ich dir genannt habe … da gibt es immer Aktuelles !
          oder auch wenn du Fragen hast …kannst du auch dort schreiben … 😀 ,

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            panki2 @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser Ok, danke erst mal. Dann werde ich dort mal nachsehen, wie man das ganze nun optisch ansprechend auf einen Bildschirm bekommt.

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @panki2 last edited by

              @panki2

              Vielleicht so als Beispiel von mir

              wetter.jpg

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                panki2 last edited by

                Ja, so in der Art, ich möchte nur noch meine Balkonkraftwerksdaten darstellen, sobald ich diese Daten auch ausgelesen bekommen. Ich weiß noch nicht, ob man in iobroker auch einen Touch betreiben kann, um die verschiedenen Oberflächen anzuwählen. Stehe noch ganz am Anfang mit dieser Materie. Ich lese jetzt nochmal den thread, den Du genannt hast, bezüglich Darstellung.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @panki2 last edited by

                  @panki2 sagte in Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten:

                  . Ich weiß noch nicht, ob man in iobroker auch einen Touch betreiben kann, um die verschiedenen Oberflächen anzuwählen.

                  Funktioniert mit Touch !

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    panki2 @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser said in Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten:

                    Vielleicht so als Beispiel von mir

                    ..mit vis oder etwas anderes?

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @panki2 last edited by

                      @panki2

                      Mein Beispiel ist mit VIS erstellt

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        panki2 @Glasfaser last edited by

                        @Glasfaser Ok, dann übe ich mal mit Vis. Wo sind denn die slider versteckt?

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @panki2 last edited by

                          @panki2

                          Das sind keine Slider , wenn du die Lienen meinst , das sind von Flot Diagrammlinien.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            panki2 last edited by

                            .. dann mach ich mal Schluß für heute. Danke für Deine Hilfe.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fogg
                              Fogg last edited by

                              In der Zwischenzeit könntest du auch mal meinen Adapter probieren 🙂
                              Müsste auch mit der froggit laufen.

                              https://forum.iobroker.net/topic/32599/wetterstation-ws980wifi-von-elv-neuer-adapter/86

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              756
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              froggit wh4000sh wetterstation
                              3
                              22
                              2055
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo