NEWS
Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten
-
@Glasfaser Ich wollte den Beitrag nicht durch meine "Unwissenheit" verwässern. Da sind doch eher Profis unterwegs..
-
Nee … dafür ist der Thread schon da und dort wird auch sehr viel Erklärt !!!!!!!!!!!!!
PS: nimm schon mal ein anderen Port , nicht 80
-
@Glasfaser Ok, danke für den Hinweis. Ich werde es nicht verschieben können?
PS. Ich habe eine eigenes Forum (DAmpfmodellbau), wo wir "Probleme" immer in einzelnen Threads behandeln, damit es kein Durcheinander zwischen Fragen und Antworten gibt. -
@Glasfaser said in Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten:
PS: nimm schon mal ein anderen Port , nicht 80
Ändere ich den nur in WS view?
-
@panki2 sagte in Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten:
, damit es kein Durcheinander zwischen Fragen und Antworten gibt.
Keine Panik , ist schon besser dort deine Frage/Problem reinzuschreiben
-
@panki2 sagte in Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten:
@Glasfaser said in Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten:
PS: nimm schon mal ein anderen Port , nicht 80
Ändere ich den nur in WS view?
In WS View und im Skript
PS : Lese dir den Thread durch , bzw. schreib dort dein anliegen !!!!!
-
@Glasfaser said in Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten:
PS : Lese dir den Thread durch !!!!!
Den habe ich schon paar mal durchgeforstet, doch wenn man nicht so tief in der Materie steckt, weiß man nicht, welche Aussagen nun für das eigene Thema relevant sind. Ich versuche es nun mit der Änderung des Ports und melde mich dann im andere thread wieder.
-
Schau doch in den Thread , dort bin ich auch und habe auch die gleiche Froggit 4000 wie du , dort kannst du auch die Einstellungen erlesen , wie zb. hat sich der Port 9999 bewährt !
-
@Glasfaser Ich versteh die Welt nicht... mit 9999 gehts. Dann mach ich erst mal weiter, wie man nun die Werte "handelt" um sie darzustellen.
-
Freut mich
Aber schau dann weiter im Thread den ich dir genannt habe … da gibt es immer Aktuelles !
oder auch wenn du Fragen hast …kannst du auch dort schreiben …,
-
@Glasfaser Ok, danke erst mal. Dann werde ich dort mal nachsehen, wie man das ganze nun optisch ansprechend auf einen Bildschirm bekommt.
-
-
Ja, so in der Art, ich möchte nur noch meine Balkonkraftwerksdaten darstellen, sobald ich diese Daten auch ausgelesen bekommen. Ich weiß noch nicht, ob man in iobroker auch einen Touch betreiben kann, um die verschiedenen Oberflächen anzuwählen. Stehe noch ganz am Anfang mit dieser Materie. Ich lese jetzt nochmal den thread, den Du genannt hast, bezüglich Darstellung.
-
@panki2 sagte in Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten:
. Ich weiß noch nicht, ob man in iobroker auch einen Touch betreiben kann, um die verschiedenen Oberflächen anzuwählen.
Funktioniert mit Touch !
-
@Glasfaser said in Froggit WH4000SE in ioBroker einbinden - keine Daten:
Vielleicht so als Beispiel von mir
..mit vis oder etwas anderes?
-
Mein Beispiel ist mit VIS erstellt
-
@Glasfaser Ok, dann übe ich mal mit Vis. Wo sind denn die slider versteckt?
-
Das sind keine Slider , wenn du die Lienen meinst , das sind von Flot Diagrammlinien.
-
.. dann mach ich mal Schluß für heute. Danke für Deine Hilfe.
-
In der Zwischenzeit könntest du auch mal meinen Adapter probieren
Müsste auch mit der froggit laufen.https://forum.iobroker.net/topic/32599/wetterstation-ws980wifi-von-elv-neuer-adapter/86