Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst]JavaScript in html widget - abfragen eines CCU Status

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst]JavaScript in html widget - abfragen eines CCU Status

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BuzzIbauz last edited by

      Hallo liebe Leute,

      Ich bin ganz neu hier, und will erstmal allen gratulieren die an ioBroker beteiligt sind - ziemlich gut das ganze! Ich habe iobroker seit ca 2 Wochen installiert, und versuche mit vis eine Visualisierung zu erstellen. Da nicht alle Widgets die ich gerne hätte vorhanden sind, habe ich ein standard html widget verwendet und mit html und JavaScript alles soweit gebaut was ich gerne hätte. Jetzt scheitet es nur noch daran, dass ich es nicht schaffe aus JavaScript einen CCU status abzufragen oder zu setzen. JavaScript Adapter ist klar und funktioniert auch, aber wie kann ich aus einem Html Widget direkt in vis sowas wie

      var HomematicAnwesenheit = getState('hm-rega.0.1335.Active').val;
      

      hinbekommen? geht das überhaupt?

      Danke schonmal für eure Antworten!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Geht, hab ich auch schon umgesetzt.

        Schau mal hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vi … /README.md

        Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BuzzIbauz last edited by

          Spät aber doch 🙂 - Danke für den Hinweis, das hat gut geklappt. Bin leider momentan sehr beschäftigt und kann mich nur nebenbei um meine Heimautomatisierung kümmern, deshalb auch die langen response Zeiten…

          Jetzt hab ich das mit dem Binding mal gut hinbekommen, allerdings hab ich in dem oben genannten Beitrag leider nichts zum Thema variablen setzen gefunden. Ich würde gern meinen eigenen Toggleswitch bauen, und damit eine Boolsche Variable bedienen. ist das auch möglich?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix last edited by

            Du kannst per SimpleAPI über ein URL eine Variable setzen. Entweder direkt in der CCU oder in ioBroker via Adapter.

            Gruß

            Pix

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BuzzIbauz last edited by

              Okay, alles klar, Danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              466
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              1350
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo