Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Buttons Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Material Design Widgets: Buttons Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
157 Beiträge 38 Kommentatoren 26.7k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxp
    schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
    #148

    Frage,

    ich möchte mit dem Button zwischen on und off steuern. Im ioB sieht das so aus.

    2ed74828-051b-41f3-b5a5-c136a1e51eae-grafik.png

    Wie kann ich nun zwischen on und off wechseln ? Ich kann den Wert nicht rein schreiben, sondern muss dazwischen wechseln mit DropDown. Wie kann ich das über die VIS realisieren ? Oder ist hier Button das falsche Widget.

    Im Button hab ich on und off geschrieben und auch zwischen Wert oder Boolean gewechselt, es steht dort dann immer true und false.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BostilB Bostil

      Hat sich erledigt - mein Learning: Wert war nicht korrekt, sondern Boolean. Musste mir den Datenpunkt mal genau ansehen! Danke trotzdem.

      Hallo zusammen, möchte eigentlich bloß mit dem Button WIdget (Toggle) den Status eines Gerätes in Form eines Standby-Symbols wiedergeben. Rotes Symbol = Gerät ausgeschaltet ("online" = false) und eben grün für den anderen Status. Leider scheitere ich an dieser simplen Aufgabenstellung :-( Das Symbol ändert sich einfach nicht.

      Habt ihr eine Idee ?

      baa15b19-3804-4f30-8a3e-51aa829faa27-image.png

      Widget-Einstellungen:

      0d3f1ffd-4da7-4fbe-b0fe-3f979743ebd2-image.png

      b7301fe9-aebd-45b2-bb29-0c96db71295b-image.png

      Datenpunkt:

      92e786a0-77ee-4037-9f96-d50d914ab1f4-image.png

      D Offline
      D Offline
      dos1973
      schrieb am zuletzt editiert von dos1973
      #149

      @bostil
      Du hast „nur lesend“ aktiviert.

      Und wenn es ein True/ false Dp ist, dann stelle den Wert auch auf Boolean

      Edit, ignorieren: habs überlesen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        HSK
        schrieb am zuletzt editiert von
        #150

        Vielen Dank für die sehr guten Visu- Elemente. Für die "Lustelektronik" klappt alles wunderbar. Leider bin ich bei meiner umfangreichen KNX- Visu noch immer am basteln. Dort habe ich praktisch immer zwei Datenpunkte: den eigentlichen Command- Befehl und dann die Rückmeldung über den Status-Datenpunkt. Wenn der Button mit Farbe und Icon auf den Status-Datenpunkt reagieren könnte würde die Bastelung mit sichbar/unsichtbar Überlagerungen entfallen. Gäbe es da eine Möglichkeit - oder habe ich eine übersehen? Danke!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          c.radi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #151

          Hallo, ich setzte meine Visu auch mit diesen Widgets um.
          Gibt es bei dem "Button Navigation" die Möglichkeit darzustellen, wenn die aufgerufene Seite angezeigt wird.
          Also kann man einen solchen Button als "dauerhaft gedrückt" anzeigen?

          Oder kann ich mit einem anderen Button (Toggle Button) eine View aufrufen und das ganze dann über Hintergrundscripte und Datenpunkte lösen?

          Gruß
          Christian

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            lugge86
            schrieb am zuletzt editiert von lugge86
            #152

            Hallo Scrounger,

            ich spiele aktuell viel mit deinen Buttons herum (z.B ButtonToggle, ButtonState).
            Du bietest die Möglichkeit, für aktive Buttons eine eigene Farbe und ein eigenes Icon zu definieren.

            Das ist prinzipiell gut, reicht mir aber nicht ganz.
            Ich würde gerne mit css etwas mehr am Button ändern.

            Dazu muss ich das widget aber erstmal mit einem css-Selektor erwischen.
            Mit der F12-Konsole habe ich aber spontan nichts gefunden, wie ich per Selektor ein aktives Widget identifizieren kann.
            Am einfachsten ginge es natürlich per Klassse. Also, wenn das aktive Widget zusätzlich eine Klasse "mdw-active" oder so erhalten würde.
            Diese Klasse könnte man dann per css selektieren.

            Wäre es aufwendig, so ein Feature einzubauen?
            Oder weißt du spontan eine andere Möglichkeit, wie ich per css an aktive Widgets herankomme?

            Hintergrund:
            Man hätte mehr Flexibilität beim gestalten des aktiven Widgets, z.B. könne man sowas machen wie lesiflo hier macht (die dicke weiße Linie überhalb des Buttons, leider benutzt er kein Vis):
            https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1568013398283-fenster.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Supermicha
              schrieb am zuletzt editiert von
              #153

              Hallo,
              bei mir werden die Farben für Hintergrund und aktiver Hintergrund nicht aus dem Theme übernommen.

              Verwendetes Widget "Button Toggle"

              a967195d-e0ff-438a-b9e3-441bb9a42197-grafik.png

              is das ein Bug oder kommt das noch?

              es gibt ja schon den Punkt button.icon.background_off und button.icon.background_on

              oder mache ich was falsch?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                CyberMicha
                schrieb am zuletzt editiert von
                #154

                Hallo zusammen,
                letzter Beitrag ewig her aber ich habe eine Frage.

                Die Buttons ändern bei mir am Handy mit der App die Farbe nicht wenn aktiv. Im Browser geht es ohne Probleme.

                Bug oder mache ich etwas falsch? Habe den Adapter durch Zufall gefunden da ich bisher keinen anderen Button gefunden habe, der den Hintergrund ändert wenn aktiv.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  srkonus
                  schrieb am zuletzt editiert von srkonus
                  #155

                  Hallo,

                  ich beschäftige mich erst seit gestern mit den Material Design Widgets. Vom Style her gefallen sie mir gut, viel Auswahl um schöne Sachen zu realisieren. Nun wollte ich einen Button mit einem anderen Icon versehen, scheitere allerdings daran. Es wird immer der Stift angezeigt, egal ob ich in dem Textfeld eins aussuche oder per Dateibrowser eins wähle. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich falsch mache?
                  Ich verwende derzeit die vis2, vielleicht geht es dort ja noch nicht.

                  VG
                  srkonus

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #156

                    @srkonus sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                    Ich verwende derzeit die vis2, vielleicht geht es dort ja noch nicht.

                    richtig ....

                    Kann mir jemand einen Tipp geben

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/68

                    hier auch mal reinschauen , es wurde dort mal beandelt :
                    https://forum.iobroker.net/topic/60398/test-adapter-vis-2-0-alpha

                    aktuelles zu Vis2 BETA , dann in diesem Thread
                    https://forum.iobroker.net/topic/67676/vis-2-0-neuer-adapter-als-beta

                    oder im Issues

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • a200A Offline
                      a200A Offline
                      a200
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #157

                      Probleme mit multi-views mit vis-2

                      Hallo ich will "Icon Button Navigation" von "materialdesign" und multi-views nutzen. Leider wird die Position der Buttons in den Unterview verworfen und die Buttons werden einfach bei 0,0 (oben links) angezeigt. Dieses Verhalten habe ich bei einigen alten Widges und vis-2.

                      Gibt es einen Möglichkeit die Buttons trotzdem zu verwenden?

                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      638

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe