Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. [GELÖST] Steuerung enigma2 Receiver

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[GELÖST] Steuerung enigma2 Receiver

Scheduled Pinned Locked Moved Node-Red
node-redmultimedia
4 Posts 2 Posters 602 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • smarteuleS Offline
    smarteuleS Offline
    smarteule
    wrote on last edited by smarteule
    #1

    Hallo ihr Lieben,

    als Anfänger habe ich mal eine Frage.
    Ich habe NodeRed mit meinem enigma2 Adapter wie folgt verbunden.

    2cd4ab75-337e-4812-91ca-020c8c1fca73-image.png

    d1f92f1b-35bb-4921-a867-047766175ef1-image.png

    Das Problem ist folgendes:
    In NodeRed wird der string Typ "on" in boolean Typ "true" umgewandelt (welcher in enigma unter Raw als Typ festgelegt ist),


    {
    "_id": "enigma2.0.command.LEFT",
    "type": "state",
    "common": {
    "name": "LEFT Button",
    "role": "button",
    "type": "boolean",
    "smartName": false,
    "read": false,
    "write": true
    },
    "native": {},
    "from": "system.host.Server-ioBroker-Master.cli",
    "ts": 1572696459634,
    "acl": {
    "object": 1636,
    "owner": "system.user.admin",
    "ownerGroup": "system.group.administrator",
    "state": 1636
    },
    "user": "system.user.admin"
    }

    sodass eigentlich true gesendet werden sollte. Aufgrund des Neuaufsetzens des Adapters enigma2 steht aber in den Objekten (Datenpunkte) noch nichts im Wert - Dialogfeld. Wenn ich selbst (mit Hand) "true" eintrage funktioniert danach auch der Sprachbefehl mit Alexa, also ein Wert im Dialogfeld steht.

    Wie kann man den Wert mit NodeRed automatisch eintragen lassen?
    (Da bei einem Neustart des Adapters das Dialogfeld leer angelegt wird)

    R 1 Reply Last reply
    0
    • smarteuleS smarteule

      Hallo ihr Lieben,

      als Anfänger habe ich mal eine Frage.
      Ich habe NodeRed mit meinem enigma2 Adapter wie folgt verbunden.

      2cd4ab75-337e-4812-91ca-020c8c1fca73-image.png

      d1f92f1b-35bb-4921-a867-047766175ef1-image.png

      Das Problem ist folgendes:
      In NodeRed wird der string Typ "on" in boolean Typ "true" umgewandelt (welcher in enigma unter Raw als Typ festgelegt ist),


      {
      "_id": "enigma2.0.command.LEFT",
      "type": "state",
      "common": {
      "name": "LEFT Button",
      "role": "button",
      "type": "boolean",
      "smartName": false,
      "read": false,
      "write": true
      },
      "native": {},
      "from": "system.host.Server-ioBroker-Master.cli",
      "ts": 1572696459634,
      "acl": {
      "object": 1636,
      "owner": "system.user.admin",
      "ownerGroup": "system.group.administrator",
      "state": 1636
      },
      "user": "system.user.admin"
      }

      sodass eigentlich true gesendet werden sollte. Aufgrund des Neuaufsetzens des Adapters enigma2 steht aber in den Objekten (Datenpunkte) noch nichts im Wert - Dialogfeld. Wenn ich selbst (mit Hand) "true" eintrage funktioniert danach auch der Sprachbefehl mit Alexa, also ein Wert im Dialogfeld steht.

      Wie kann man den Wert mit NodeRed automatisch eintragen lassen?
      (Da bei einem Neustart des Adapters das Dialogfeld leer angelegt wird)

      R Offline
      R Offline
      rewenode
      wrote on last edited by
      #2

      @smarteule hängt natürlich davon ab, ob der Adapter beim Neustart überhaupt was sendet und was konkret.
      Wenn der Datentyp String ist, sollte beim Neustart ein Leerstring drinstehen. Beim change-node geht da wohl kein change mit Leerstring. Hab ich jedenfalls noch nicht gefunden.
      Nimm doch statt der Change-Nodes einfach function-nodes:

      2020-01-27_23-22-30.png

      R 1 Reply Last reply
      0
      • R rewenode

        @smarteule hängt natürlich davon ab, ob der Adapter beim Neustart überhaupt was sendet und was konkret.
        Wenn der Datentyp String ist, sollte beim Neustart ein Leerstring drinstehen. Beim change-node geht da wohl kein change mit Leerstring. Hab ich jedenfalls noch nicht gefunden.
        Nimm doch statt der Change-Nodes einfach function-nodes:

        2020-01-27_23-22-30.png

        R Offline
        R Offline
        rewenode
        wrote on last edited by rewenode
        #3

        Oder wenn du beim change-node bleiben willst, nimm meine Lieblingsspache JSONata 😅
        2020-01-27_23-53-23.png

        smarteuleS 1 Reply Last reply
        0
        • R rewenode

          Oder wenn du beim change-node bleiben willst, nimm meine Lieblingsspache JSONata 😅
          2020-01-27_23-53-23.png

          smarteuleS Offline
          smarteuleS Offline
          smarteule
          wrote on last edited by smarteule
          #4

          @rewenode
          Super. Ich danke dir für die sehr schnelle Hilfe. Jetzt funktioniert es mit dieser Einstellung. 👍

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          597

          Online

          32.4k

          Users

          81.4k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe