Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tasten von knx (KNXD/USB) - Hue/Rollos - bedienen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Tasten von knx (KNXD/USB) - Hue/Rollos - bedienen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      davyb last edited by davyb

      Hallo Community,

      vorab möchte ich mich entschuldigen für die Grammatik - Als Franzose probiere ich so gut wie ich kann Fehler zu vermeiden 😊

      ioBroker ist Neuland für mich - bis jetzt benutze ich OpenHAB - Aber die Visualisierung mit ioBrocker finde ich ein kleine Stück besser. Darum will ich probieren zu benutzen.

      Meine Konfiguration:

      • knx/EIB - nur Tasten und Rollos
      • Kommunikation mit knx über ein Raspberry PI mit knxd (USB)
      • Hue - Licht
      • ...

      Adapter Installation von KNX war kein Problem - Projekt hochgeladen - und ich könnte schon die Rollos bedienen - echt Super 👍

      jetzt möchte ich aber verschieden Taste benutzen die in mein KNX vorhanden sind.
      Als Beispiel habe ich eine Taste :

      ETS5-Taste.png

      Wenn ich diese betätige dann der Busmonitor gibt (Wippe 1 kurz):
      ETS5-Taste-ergebniss.png

      Mit openHAB könnte ich sehen dass diese Taste ein Kommando erhalten hat, und ich könnte ein "Rules" angeben und er hat gemacht was ich wollte.

      Leider kämpfe ich im Moment ein Script zu erstellen (Blockly) irgendwie ioBrocker sieht nicht dass diese Tatse ein Kommando gefeuert hat oder er hat ein Änderung erhalten.
      Mit diese Taste möchte ich entweder mein Rollo oder Licht bedienen können.
      (Rollos könnte ich direkt in ETS programmieren, aber ich will andere Sachen auch bedienen können)
      Ich bin mir sicher, ich mache etwas falsch aber ich weiss leider nicht was 😕
      Von Blockly:
      ioBroker-Blockly-taste-new.png
      Als JS:

      on({id: 'knx.0.OpenHab.Tasten_EG.Tasten_Kueche_1_kurz', change: "ne", ack: false}, function (obj) {
      false
      false  var value = obj.state.val;
      false
      false  var oldValue = obj.oldState.val;
      false
      false  console.log('test');
      false
      false  setState("knx.0.Jalousie_EG.Neue_Mittelgruppe.Küche_Fenster_A/A"/*Küche Fenster A/A*/, 0);
      false
      false});
      

      nicht irritieren lassen von "knx.0.OpenHab", ich habe meine Tasten alle in eine Gruppen Address genannt openhab hinzugefügt:
      ETS5-Taste-gruppenadresse.png

      Ich wäre Dankbar für eure Hilfe.

      Grüße

      paul53 W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @davyb last edited by paul53

        @davyb
        Ändere mal den Trigger auf "anerkannt ist Update" oder "anerkannt ist egal" und logge den Wert (Blöcke "Trigger").

        Blockly_temp.JPG

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          davyb @paul53 last edited by davyb

          @paul53

          Vielen Dank für deine Antwort.
          Ich erhalte jetzt ein Super 👍

          ioBroker-Blockly-taste-trigger-new.png

          Manoman, @paul53 , du hast mich echt geholfen. Danke dir.
          Hatte nicht gewusst das man "Wert" da platzieren kann 🙃

          Jetzt muss ich nur wissen wie ich mit den Taste meine Hue Licht bedienen kann.

          ioBroker-Hue-Licht.png

          ioBroker-Hue-Taste-Licht.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @davyb last edited by paul53

            @davyb sagte:

            mit den Taste meine Hue Licht bedienen kann.

            Toggelt die Taste zwischen 1 und 0, was bei 9 s Abstand zu vermuten ist ?

            Blockly_temp.JPG

            Die Warnung deutet auf ein falsche (nicht existierende) Datenpunkt-ID im steuere-Block hin.

            Bilder bitte direkt im Forum hochladen (3. Symbol von rechts).

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              davyb @paul53 last edited by

              @paul53
              Danke für die Infos - Ich habe alle Bilder getauscht und hochgeladen 👍
              Ich werde mit die Lichter probieren.
              Weil mit die Änderung von "on" und "level" geht leider nicht, und mit umschalten auch nicht.

              Ich muss weiter im Internet suchen.

              Danke dir

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                WoDeep @davyb last edited by WoDeep

                Hallo Davy,
                zunaechst mal entschuldigung dass ich dir bei deinem Thema nicht direkt helfen kann.
                Ich haette aber eine Frage an dich.
                Du hast folgendes geschrieben:

                Adapter Installation von KNX war kein Problem - Projekt hochgeladen - und ich könnte schon die Rollos bedienen - echt Super 👍
                

                Ich haenge genau an dieser Stelle und verstehe nicht ganz was ich falsch mache.

                Ich habe in iobroke mit Hilfe der homepage den knx adapter istalliert.
                Zusaetzlich habe ich knxd installiert.
                Knxd ist wie bei dir fuer USB schnittstelle Konfiguriert. Das habe ich auch zum laufen bekommen.
                Ich kann lichter an und ausschalten ueber knxtool und "groupswrite ***".

                Was ich nun aber nicht verstehe, ist wie ich den knx adapter in iobroker so einstelle, dass er die in knxd eingestellte funktionierende Verbindung nutzt.

                Einstellen kann ich ja nur:
                alt text

                Wie stelle ich das KNX interface in IOBroker so ein das funktionierende KNXD interface zu nutzen? da ich auch per USB verbunden bin kann ich hier ja keine IP Addresse eintrage.
                Es waere super, wenn du mir sagen koenntest wie du das eingerichtet hast.
                Vielen Dank im Voraus!!!!

                PS: dein Deutsch ist uebrigens Super!!

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  davyb @WoDeep last edited by

                  @WoDeep
                  Sorry für meine späte Antwort.

                  Ich hatte auch das Fehler gemacht das "knx Adpater" zu installieren und danach die Konfiguration zu anpassen.
                  Ich habe danach gemerkt dass wenn man auf diese "Auge" drück:
                  2020-02-12 08_13_18-iobroker.png
                  Wenn iObrocker die Instanzen gesucht hat, hat er allein "knx Raspberry" gefunden:
                  2020-02-12 08_18_18-iobroker.png
                  Und wenn ich die Instanz geöffnet habe war schon alles konfiguriert:
                  2020-02-12 08_26_18-iobroker.png
                  nur der "phys. EIB address:" musste ich ändern weil der "1.1.1" ist schon besetz bei mir.

                  Lampe war sofort grün
                  2020-02-12 08_29_13-iobrocker.png

                  Danach habe ich mein KNX Projekt mit "ETS5" gespeichert.
                  und mit "Upload knxproj File" geladen
                  Danach war alle meine Objekt von mein KNX Projekt da:
                  2020-02-12 08_30_48-iobroker.png

                  Ich hoffe ich könnte helfen.
                  Ich kann gern weitere Informationen geben wenn du brauchst.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  1.1k
                  Online

                  32.3k
                  Users

                  81.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  knx tasten
                  3
                  7
                  519
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo