Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zu Mysensors Adapter mit Ethernet-Gateway

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu Mysensors Adapter mit Ethernet-Gateway

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maplesteve last edited by

      Hallo!

      Ich verstehe die Konfiguration von ioBroker.mysensors in Verbindung mit einem Mysensors-Ethernet-Gateway nicht.

      Wie soll das funktionieren, wenn man die IP-Adresse des Gateways nicht angeben kann?

      Und was bedeutet im Readme "ioBroker is server, that expects connections"? Connections von was? Dem Gateway kann man ja nicht mitteilen, wo es seine Nachrichten abliefern soll.

      Wäre super, wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte.

      Danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Maxtox last edited by

        Hi,

        Dem gateway kannst du wohl sagen wo er seine Daten abliefern soll. Du MUSS es auch machen. Iobroker empfängt Daten von jeder IP Adresse (im Sketch kannst du DHCP oder feste IP Adresse des GW festlegen)

        Lade doch mal dein Sketch hoch, oder nimm Standard Sketch von mysensors.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          maplesteve last edited by

          @Maxtox:

          Lade doch mal dein Sketch hoch, oder nimm Standard Sketch von mysensors. ` Ich habe den https://www.mysensors.org/build/ethernet_gateway verwendet. Das Gateway hat eine eigene IP-Adresse.
          @Maxtox:

          Dem gateway kannst du wohl sagen wo er seine Daten abliefern soll. Du MUSS es auch machen. ` Zumindest im obengenannten Sketch von sehe ich keine Möglichkeit, dem Gateway zu sagen, wo es die Daten hinschicken soll. Würde auch keinen Sinn machen, denn das Gateway ist ein Server und stellt die Sensor-Daten zur Verfügung. Dafür muss sich dann der Controller mit dem Gateway verbinden.
          @Maxtox:

          Iobroker empfängt Daten von jeder IP Adresse (im Sketch kannst du DHCP oder feste IP Adresse des GW festlegen) ` Das Problem ist, dass man im iobroker.mysensors Adapter nicht konfigurieren kann, wo er das Gateway findet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            onkeltom9 last edited by

            Hallo

            der mysensors adapter ist für das Mysensors serial gateway

            Ich verwende den Mysensors mqtt gateway und in ioBroker der MQTT adapter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              ioBroker kann definitiv mit Ethernet gateway über TCP/UDP kommunizieren. Das habe ich selbst gesehen und sogar 2 Fehler im MySensors gefixt. Da muss man einen Sketsch finden wo Gateway die Daten sendet und ein Client ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Maxtox last edited by

                Schau bitte diese sketches an…

                https://github.com/maxtox/mysensors.ske ... er?files=1

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                483
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                1479
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo