NEWS
Frage zu Mysensors Adapter mit Ethernet-Gateway
-
Hallo!
Ich verstehe die Konfiguration von ioBroker.mysensors in Verbindung mit einem Mysensors-Ethernet-Gateway nicht.
Wie soll das funktionieren, wenn man die IP-Adresse des Gateways nicht angeben kann?
Und was bedeutet im Readme "ioBroker is server, that expects connections"? Connections von was? Dem Gateway kann man ja nicht mitteilen, wo es seine Nachrichten abliefern soll.
Wäre super, wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Danke!
-
Hi,
Dem gateway kannst du wohl sagen wo er seine Daten abliefern soll. Du MUSS es auch machen. Iobroker empfängt Daten von jeder IP Adresse (im Sketch kannst du DHCP oder feste IP Adresse des GW festlegen)
Lade doch mal dein Sketch hoch, oder nimm Standard Sketch von mysensors.
-
Lade doch mal dein Sketch hoch, oder nimm Standard Sketch von mysensors. ` Ich habe den https://www.mysensors.org/build/ethernet_gateway verwendet. Das Gateway hat eine eigene IP-Adresse.
@Maxtox:Dem gateway kannst du wohl sagen wo er seine Daten abliefern soll. Du MUSS es auch machen. ` Zumindest im obengenannten Sketch von sehe ich keine Möglichkeit, dem Gateway zu sagen, wo es die Daten hinschicken soll. Würde auch keinen Sinn machen, denn das Gateway ist ein Server und stellt die Sensor-Daten zur Verfügung. Dafür muss sich dann der Controller mit dem Gateway verbinden.
@Maxtox:Iobroker empfängt Daten von jeder IP Adresse (im Sketch kannst du DHCP oder feste IP Adresse des GW festlegen) ` Das Problem ist, dass man im iobroker.mysensors Adapter nicht konfigurieren kann, wo er das Gateway findet.
-
Hallo
der mysensors adapter ist für das Mysensors serial gateway
Ich verwende den Mysensors mqtt gateway und in ioBroker der MQTT adapter
-
ioBroker kann definitiv mit Ethernet gateway über TCP/UDP kommunizieren. Das habe ich selbst gesehen und sogar 2 Fehler im MySensors gefixt. Da muss man einen Sketsch finden wo Gateway die Daten sendet und ein Client ist.
-
Schau bitte diese sketches an…