Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Digitalstrom 0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Digitalstrom 0.2.x

Test Adapter Digitalstrom 0.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
digitalstrom
154 Posts 10 Posters 19.5k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • bugsB Offline
    bugsB Offline
    bugs
    wrote on last edited by
    #123

    Ich installierte den Adapter vor drei Tagen auf einem Raspberry PI 3+ und seit her läuft der Adapter sehr gut und stabil, ich vermute da steckt sehr viel Arbeit dahinter.
    Vielen Dank für diesen sehr nützlichen Adapter.

    Was ich jedoch nicht geschafft habe ist die Integration eines EnOcean Tasters der über P44-DSB-E2 in digitalSTROM integriert ist abzufragen. Ich vermute, dass das systembedingt nicht geht weil ja der Taster nur einen kurzen Impuls liefert und dieser nur zufällig vom Adpater erfasst würde, entsprechend der Abtastrate. Leider kann im dS-System keine Impulsverlängerung projektiert werden. Dieser Impuls müsste ja quasi als Interrupt verarbeitet werden oder könnte man eventuell im Logfile vom dS die Zustandsänderung feststellen und dann an den Adapter weiter leiten?

    apollon77A 1 Reply Last reply
    0
    • bugsB bugs

      Ich installierte den Adapter vor drei Tagen auf einem Raspberry PI 3+ und seit her läuft der Adapter sehr gut und stabil, ich vermute da steckt sehr viel Arbeit dahinter.
      Vielen Dank für diesen sehr nützlichen Adapter.

      Was ich jedoch nicht geschafft habe ist die Integration eines EnOcean Tasters der über P44-DSB-E2 in digitalSTROM integriert ist abzufragen. Ich vermute, dass das systembedingt nicht geht weil ja der Taster nur einen kurzen Impuls liefert und dieser nur zufällig vom Adpater erfasst würde, entsprechend der Abtastrate. Leider kann im dS-System keine Impulsverlängerung projektiert werden. Dieser Impuls müsste ja quasi als Interrupt verarbeitet werden oder könnte man eventuell im Logfile vom dS die Zustandsänderung feststellen und dann an den Adapter weiter leiten?

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by
      #124

      @bugs lass Ihn doch mal auf Debug laufen (sollte er ja immer noch by default ... ändere ich ie Tage) und dann betätige deinen Taster. Wenn was mit "EVENT" im Log kommt dann kannst du schauen. Wenn Button Signale korrekt an die DS gegeben werden sollten Sie auch auftauchen. Ansonsten schick mir mal das komplette Log vom Adapterstart aus dem Logfile auf Platte (/opt/iobroker/log/...) an iobroker@fischer-ka.de ... dann schau ich mal rein ob ich was sehe was vllt nicht tut ... ich hab ja nur 5 Geräte gehabt 😉

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #125

        Ich release gerade version 1.0.0 vom Adapter. Es hat sich faktisch nichts geändert ausser keine Dependecy Updates und vor allem das für neue User der Default Loglevel jetzt nicht mehr Debug ist 🙂
        Also bitte auch Ihr updaten ... und gern Debug ausschalten 🙂

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          Dixielace
          wrote on last edited by
          #126

          Ich habe mal zum testen ein kurzes simples Skript erstellt bei dem mit Einschalten der Tischleuchte im Büro (state = wahr) in Sonos "Radio Swiss Pop" gesetzt (favorites set) und dann abgespielt wird. Beim Ausschalten der Leuchte wird die Wiedergabe gestoppt. Funktioniert so auch bestens, aber das Problem ist, dass das Skript auch läuft, wenn ich die Deckenleuchte im Büro einschalte und mir ist nicht klar, weshalb.

          apollon77A 1 Reply Last reply
          0
          • D Dixielace

            Ich habe mal zum testen ein kurzes simples Skript erstellt bei dem mit Einschalten der Tischleuchte im Büro (state = wahr) in Sonos "Radio Swiss Pop" gesetzt (favorites set) und dann abgespielt wird. Beim Ausschalten der Leuchte wird die Wiedergabe gestoppt. Funktioniert so auch bestens, aber das Problem ist, dass das Skript auch läuft, wenn ich die Deckenleuchte im Büro einschalte und mir ist nicht klar, weshalb.

            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            wrote on last edited by
            #127

            @Dixielace was erwartest du jetzt von uns mit den Infos? Ich könnte jetzt raten. Zeig doch mal das Skript bzw Bau doch mal logging ins Skript ein. Dann solltest du doch sehen warum es auslöst.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • D Offline
              D Offline
              dezimal
              wrote on last edited by
              #128

              Hallo zusammen,

              bin Anfänger in Sachen iobroker. Ich würde gerne meine UMR die als Klingeltastereingang dient dazu bewegen beim betätigen einen Anruf auf ein Fritzfon zu senden.

              Hab mal was getestet aber leider ohne Erfolg. Danke im voraus

              Anmerkung 2020-02-12 185951.png

              BlocklyJavascriptTypeScript
              18:50:36.800 info javascript.0 (6916) Stop script script.js.common.Klingel_-Gartentüre
              18:50:36.815 info javascript.0 (6916) Start javascript script.js.common.Klingel
              -Gartentüre
              18:50:36.815 info javascript.0 (6916) script.js.common.Klingel
              -Gartentüre: registered 5 subscriptions and 0 schedules
              18:51:01.315 info javascript.0 (6916) Stop script script.js.common.Klingel
              -Gartentüre
              18:51:01.315 info javascript.0 (6916) Start javascript script.js.common.Klingel
              -Gartentüre
              18:51:01.315 info javascript.0 (6916) script.js.common.Klingel
              -Gartentüre: registered 2 subscriptions and 0 schedules
              18:51:51.581 info javascript.0 (6916) Stop script script.js.common.Klingel
              -Gartentüre
              18:51:51.581 info javascript.0 (6916) Start javascript script.js.common.Klingel
              -Gartentüre
              18:51:51.581 info javascript.0 (6916) script.js.common.Klingel
              -Gartentüre: registered 1 subscription and 0 schedules
              18:52:45.065 info javascript.0 (6916) Stop script script.js.common.Klingel
              -Gartentüre
              18:52:45.065 info javascript.0 (6916) Start javascript script.js.common.Klingel
              -Gartentüre
              18:52:45.065 info javascript.0 (6916) script.js.common.Klingel
              -Gartentüre: registered 1 subscription and 0 schedules
              18:52:45.956 info javascript.0 (6916) Stop script script.js.common.Klingel
              -Gartentüre
              18:52:46.503 info javascript.0 (6916) Start javascript script.js.common.Klingel
              -Gartentüre
              18:52:46.503 info javascript.0 (6916) script.js.common.Klingel
              -Gartentüre: registered 1 subscription and 0 schedules
              18:53:39.268 info javascript.0 (6916) Stop script script.js.common.Klingel
              -Gartentüre
              18:53:39.268 info javascript.0 (6916) Start javascript script.js.common.Klingel
              -Gartentüre
              18:53:39.268 info javascript.0 (6916) script.js.common.Klingel
              -_Gartentüre: registered 1 subscription and 0 schedules
              Ausgewählte Blöcke exportieren

              <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="on" id="c08~!?}h/;gsL^zE(OMo" x="-487" y="-387">
              <field name="OID">digitalstrom.0.devices.302ed89f43f0000000000e4000006e4d00.302ed89f43f0000000000ec0000a8d3900.states.0</field>
              <field name="CONDITION">any</field>
              <field name="ACK_CONDITION"></field>
              <statement name="STATEMENT">
              <block type="controls_if" id="}I/1m83KLkwph:#w?L,F">
              <value name="IF0">
              <block type="logic_compare" id="(KTJY.jIO~l|+pSHHyNR">
              <field name="OP">EQ</field>
              <value name="A">
              <block type="get_value" id="VrhX]=T%?#,;hrX2$d=k">
              <field name="ATTR">val</field>
              <field name="OID">digitalstrom.0.devices.302ed89f43f0000000000e4000006e4d00.302ed89f43f0000000000ec0000a8d3900.states.0</field>
              </block>
              </value>
              <value name="B">
              <block type="logic_boolean" id="rFy5hC3jz/wMAY=ozR!"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="tk~sEve6*Pfla(m|l8J,"> <mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">tr-064.0.states.ring</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="oi$:oG]LJk(8yGyluAq">
              <field name="TEXT">**610, 15 </field>
              </block>
              </value>
              </block>
              </statement>
              </block>
              </statement>
              </block>

              <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="on" id="c08~!?}h/;gsL^zE(OMo" x="-487" y="-387">
              <field name="OID">digitalstrom.0.devices.302ed89f43f0000000000e4000006e4d00.302ed89f43f0000000000ec0000a8d3900.states.0</field>
              <field name="CONDITION">any</field>
              <field name="ACK_CONDITION"></field>
              <statement name="STATEMENT">
              <block type="controls_if" id="}I/1m83KLkwph:#w?L,F">
              <value name="IF0">
              <block type="logic_compare" id="(KTJY.jIO~l|+pSHHyNR">
              <field name="OP">EQ</field>
              <value name="A">
              <block type="get_value" id="VrhX]=T%?#,;hrX2$d=k">
              <field name="ATTR">val</field>
              <field name="OID">digitalstrom.0.devices.302ed89f43f0000000000e4000006e4d00.302ed89f43f0000000000ec0000a8d3900.states.0</field>
              </block>
              </value>
              <value name="B">
              <block type="logic_boolean" id="rFy5hC3jz/wMAY=ozR!"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="tk~sEve6*Pfla(m|l8J,"> <mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">tr-064.0.states.ring</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="oi$:oG]LJk(8yGyluAq">
              <field name="TEXT">**610, 15 </field>
              </block>
              </value>
              </block>
              </statement>
              </block>
              </statement>
              </block>

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #129

                Bitte das XML in Code Tags packen. Ansonsten wäre cool zu wissen was nicht geht.

                Ansonsten: wenn du in einen trigger Block was einbaust solltest du nicht den gleichen Wert nochmal abfragen. du hast eine variable value zur Verfügung die den Wert enthält. Nochmal anfragen kann einen anderen Wert zurückgeben als den der getriggert hat.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dezimal
                  wrote on last edited by
                  #130

                  Ich hab die Türklingel am UMR von Digitalstrom der soll bei Betätigung einen Anruf an ein Fritzfon schicken hab das wie oben in Blocky ertsellt aber leider passiert nix.

                  Unbenannt.PNG

                  apollon77A 1 Reply Last reply
                  0
                  • D dezimal

                    Ich hab die Türklingel am UMR von Digitalstrom der soll bei Betätigung einen Anruf an ein Fritzfon schicken hab das wie oben in Blocky ertsellt aber leider passiert nix.

                    Unbenannt.PNG

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #131

                    @dezimal naja die erste Frage ist ja erstmal ob der state auf true geht wenn finden Button betätigst. Im Screenshot sehe ich false.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @dezimal naja die erste Frage ist ja erstmal ob der state auf true geht wenn finden Button betätigst. Im Screenshot sehe ich false.

                      D Offline
                      D Offline
                      dezimal
                      wrote on last edited by
                      #132

                      @apollon77
                      der bleibt so wenn ich auf die Klingel drücke oder muss ich in der Software was betätigen?

                      Unbenannt.PNG

                      apollon77A 1 Reply Last reply
                      0
                      • D dezimal

                        @apollon77
                        der bleibt so wenn ich auf die Klingel drücke oder muss ich in der Software was betätigen?

                        Unbenannt.PNG

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #133

                        @dezimal Naja wenn sich an den States da nichts ändert hat dein Skript auchnichts zu reagieren.

                        Bitte installier mal die neueste Version falls Du die nicht hast (1.0.2). Wenns damit auch nicht tut dann bitte Debug Log einschalten und zeigen was im Log passiert wenn Du den Knopf drückst

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @dezimal Naja wenn sich an den States da nichts ändert hat dein Skript auchnichts zu reagieren.

                          Bitte installier mal die neueste Version falls Du die nicht hast (1.0.2). Wenns damit auch nicht tut dann bitte Debug Log einschalten und zeigen was im Log passiert wenn Du den Knopf drückst

                          D Offline
                          D Offline
                          dezimal
                          wrote on last edited by
                          #134

                          @apollon77
                          Vielen Dank. Hab die neuste Version drauf dann hat es geklappt. 😄

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            smartysmart
                            wrote on last edited by
                            #135

                            Großes Lob an @apollon77
                            Habe heute zum ersten mal Kontakt zu DS gehabt und gleich geschaut ob ioBroker das kann.
                            Nun sehe ich, dass genau an diesem Adapter die letzten Wochen intensiv gearbeitet wurde.
                            Genial 🙂

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • K Offline
                              K Offline
                              KarlKiel
                              wrote on last edited by
                              #136

                              Hallo @apollon77 - ein GROSSES Lob erst einmal an deine Arbeit - Vielen Dank - der Adapter funktioniert ganz wunderbar!

                              Eine kleiner Fehler allerdings tritt bei mir allerdings auf - und der betrifft das Setzen des "brightness" statuses auf Device Ebene (getestet auf gelben Klemmen GE-KM200, GE-KM300, GE-UMV200). Ändere ich hier den prozentualen Wert, so ändert sich das Verhalten an der Klemme nicht (Helligkeit bleibt e.g. bei 100% wenn auf 10% gesetzt) - Interessanterweise scheint im DSS jedoch irgendetwas anzukommen, denn wenn ich dort über das WebUI danach den Gerätewert manuell setzen möchte - so zeigt er den zuvor in iobroker gesetzten Wert als aktuellen Wert an (also im Bsp. 10%) obwohl die Lampe mit 100% leuchtet. - sobald ich den Wert hier verändere springt auch die Leuchte auf den richtigen Wert. Nach Lesen des Forums hier scheint es ein ähnliches Problem zu sein wie zuvor mit den Stellwerten der grauen Klemmen...
                              Wäre super wenn du hier mal schauen könntest, da ich die Stellwerte gerade der 0-10V Ausgänge der UMV dringend benötigen würde... 😉

                              Viele Grüsse - und nochmal einen dicken Dank,

                              Arne

                              apollon77A 1 Reply Last reply
                              0
                              • K KarlKiel

                                Hallo @apollon77 - ein GROSSES Lob erst einmal an deine Arbeit - Vielen Dank - der Adapter funktioniert ganz wunderbar!

                                Eine kleiner Fehler allerdings tritt bei mir allerdings auf - und der betrifft das Setzen des "brightness" statuses auf Device Ebene (getestet auf gelben Klemmen GE-KM200, GE-KM300, GE-UMV200). Ändere ich hier den prozentualen Wert, so ändert sich das Verhalten an der Klemme nicht (Helligkeit bleibt e.g. bei 100% wenn auf 10% gesetzt) - Interessanterweise scheint im DSS jedoch irgendetwas anzukommen, denn wenn ich dort über das WebUI danach den Gerätewert manuell setzen möchte - so zeigt er den zuvor in iobroker gesetzten Wert als aktuellen Wert an (also im Bsp. 10%) obwohl die Lampe mit 100% leuchtet. - sobald ich den Wert hier verändere springt auch die Leuchte auf den richtigen Wert. Nach Lesen des Forums hier scheint es ein ähnliches Problem zu sein wie zuvor mit den Stellwerten der grauen Klemmen...
                                Wäre super wenn du hier mal schauen könntest, da ich die Stellwerte gerade der 0-10V Ausgänge der UMV dringend benötigen würde... 😉

                                Viele Grüsse - und nochmal einen dicken Dank,

                                Arne

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #137

                                @KarlKiel Welche Version vom Adapter nutzt du? Problem mit Stellwerten grauer Klemmen? Es kann jetzt nur sein das die Geräte wieder die Werte auf andere arten gesetzt bekommen müssen.
                                Da bräuchte ich mehr details was die DSS tut.

                                Öffne mal die DSS im Browser. Dann öffne vom Browser die "ENtwickler-Tools" (oder auch Web-Developer tools) - meist unter "Tools". Da geht dann ein "Network" Tab auf.

                                Jetzt Seite im Browser neu laden.
                                Dann öffnest Du den Dialog um einen Wert zu setzen.
                                Dann am besten die "Network" Liste mal Clearen (meistens oben links ein knopf oder so).
                                Dann Wert setzen und nach einem "setXXXXX" Aufruf schauen. Dann mit schicken was das ist als screenshot.

                                Und das am besten pro gerätetyp

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  KarlKiel
                                  wrote on last edited by
                                  #138

                                  Hallo @apollon77,
                                  Version iobroker ist aktuell, DS Adapter in V2 - alles gestern auf den letzten Stand gehoben...
                                  Also... hier noch ein paar mehr Infos: 4edf70cf-533c-4840-96c9-49f44c9a5d5a-image.png Wenn ich hier den status "state" manuell setze, so wird richtig entsprechend automatisch der Wert für die "brightness" auf 100% bzw. 0% gesetzt - das Licht geht entsprechend an und aus. Setze ich jedoch nun einen "brightness" Wert ist das Verhalten merkwürdig. Ist der "State" zuvor auf false (und brightness entsprechend bei 0%) so wird dieser richtigerweise hier auf "true" gesetzt - das Licht bleibt jedoch komplett aus. Ist der State zuvor auf "true" (und brightness entsprechend bei 100%), so nimmt er hier die Daten zwar an - das Licht allerdings ändert die Dimmstufe nicht.
                                  Nun zum DSS und was hier beim Aufruf zum manuellen Setzen des Wertes passiert (Nachdem ich zuvor im Iobroker bei brennendem Licht den Brightness Sensor geändert habe (20%):
                                  7ab5283c-192f-456f-8414-35cfc499cab1-image.png
                                  Im Änderungsfenster wird nun dieser geänderte Wert angezeigt (20%) obwohl die Lampe mit 100% leuchtet - Ändere ich nun hier (auf 25%) ändert sich die tatsächliche Dimmung an der Lampe nun auch auf den richtigen Wert.

                                  Vielen Dank noch einmal für deine Unterstützung,
                                  Gruss,
                                  Arne

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    KarlKiel
                                    wrote on last edited by
                                    #139

                                    Hallo @apollon77, hattest du Gelegenheit hier mal reinzuschauen?

                                    Ich habe eine Anwendung, bei der ich leider auf die direkten Devicewerte angewiesen bin und nicht mit den Szenen arbeiten kann... Die Umsetzung über iobroker würde mir den derzeitigen Einsatz von über 300(!) benutzerdefinierten Zuständen in DS sparen.... 😉

                                    apollon77A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K KarlKiel

                                      Hallo @apollon77, hattest du Gelegenheit hier mal reinzuschauen?

                                      Ich habe eine Anwendung, bei der ich leider auf die direkten Devicewerte angewiesen bin und nicht mit den Szenen arbeiten kann... Die Umsetzung über iobroker würde mir den derzeitigen Einsatz von über 300(!) benutzerdefinierten Zuständen in DS sparen.... 😉

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #140

                                      @KarlKiel In dem Browserscreenshot ist die Zeile mit "setValue" ... kann ich da mal alle Parameter sehen bitte? Also wie sieht die ganze Zeile aus?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        KarlKiel
                                        wrote on last edited by
                                        #141

                                        Hallo @apollon77,

                                        Hier der gesamte Aufruf, wie er im Chrome angezeigt wird (in diesem Fall beim setzen auf 40%):
                                        https://192.168.1.20/json/device/setValue?_dc=1583842426412&dsuid=302ed89f43f0000000000f00000f420800&value=102&category=manual

                                        Vielen Dank nocheinmal für deine tolle Arbeit!

                                        Gruss,

                                        Arne

                                        apollon77A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K KarlKiel

                                          Hallo @apollon77,

                                          Hier der gesamte Aufruf, wie er im Chrome angezeigt wird (in diesem Fall beim setzen auf 40%):
                                          https://192.168.1.20/json/device/setValue?_dc=1583842426412&dsuid=302ed89f43f0000000000f00000f420800&value=102&category=manual

                                          Vielen Dank nocheinmal für deine tolle Arbeit!

                                          Gruss,

                                          Arne

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #142

                                          @KarlKiel Kann jetzt nur was vermuten- Ich sende noch einen Parameter "offset" mit der auf 0 steht ... Ich nehm den mal raus.. mal schauen ob es eine Effekt hat. Bei mir hatte es bisher super funktioniert.

                                          Versuch mal die 2.0.1 vom GitHub

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          K 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          552

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe