Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
stromzähler auslesensonoffesp8266tasmotasmld0-schnittstellevolkszählerstromzähler
562 Posts 83 Posters 206.3k Views 84 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    baeri
    wrote on last edited by
    #104

    Die Seite hab ich mir schon angeschaut, bin da leider mit meinem Latein am Ende. Dachte evtl hat hier jemand den gleichen Zähler?!

    J 1 Reply Last reply
    0
    • B baeri

      Die Seite hab ich mir schon angeschaut, bin da leider mit meinem Latein am Ende. Dachte evtl hat hier jemand den gleichen Zähler?!

      J Offline
      J Offline
      Jaschkopf
      wrote on last edited by
      #105

      @baeri ohne Eigeninitiative wirst du hier nicht zum Ergebnis kommen. Das ist leider keine Plug&Play Lösung.

      Gruß Jaschkopf

      1 Reply Last reply
      0
      • H Offline
        H Offline
        hugo1215
        wrote on last edited by
        #106

        Hallo,
        nachdem ich jetzt auch den Lesekopf habe und auch einen WeMos geflachst bekommen habe stehe ich vor einem neuen Problem.
        Bei uns ist einen pafal 20ec3gr montiert. Welches Script kann ich hier verwenden??

        Hat jemand schon mal so eine Stromzähler und kann vllt weiterhelfen??
        Vielen dank
        Gruß Tim

        RalfThR B 2 Replies Last reply
        0
        • H hugo1215

          Hallo,
          nachdem ich jetzt auch den Lesekopf habe und auch einen WeMos geflachst bekommen habe stehe ich vor einem neuen Problem.
          Bei uns ist einen pafal 20ec3gr montiert. Welches Script kann ich hier verwenden??

          Hat jemand schon mal so eine Stromzähler und kann vllt weiterhelfen??
          Vielen dank
          Gruß Tim

          RalfThR Offline
          RalfThR Offline
          RalfTh
          wrote on last edited by
          #107

          @hugo1215

          Hallo Hugo

          Vielleicht tun sich Berry und du mal zusammen. Pafal und Apator scheinen baugleiche Zähler zu sein. Dein Energeiversorger kann dir auch noch Hinweise geben

          Hier findest du vielleicht erste weitere Informationen bezüglich der SML-Schnittstelle und Auslesen.

          Das könnte auch noch hilfreich sein.

          Eine Out of the box-Lösung wird es allerdings vermutlich nicht geben. Es ist z.T. lange Recherche und Wissen erforderlich.

          Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

          1 Reply Last reply
          0
          • H Offline
            H Offline
            hugo1215
            wrote on last edited by
            #108

            @RalfTh
            Hallo,
            danke für die infos aber auf diesen Seite hatte ich mich schon umgeschaut. Wurde ich leider nicht schlau raus.
            Unter anderem geht auch der Link nicht mehr https://github.com/arendst/Tasmota/wiki/smart-meter-interface.

            Leider kann ich deswegen nicht mehr nachschauen was der Apator 12ECg als Startsequenz braucht.

            @Jaschkopf kannst du hier vllt weiter helfen warum die Seite nicht mehr verfügbar ist??

            Gruß

            1 Reply Last reply
            0
            • A Offline
              A Offline
              allgrind
              wrote on last edited by
              #109

              @Jaschkopf
              Hallo Jaschkopf,

              Was genau bedeutet die Zeile?

              +1,13,s,1,9600,SML:

              +1
              13 Steht für den Pi,
              S
              1
              9600 steht für baud
              SML für das Protokoll

              Leider stimmen die Wiki links nicht.

              Viele Grüße
              Jan

              RalfThR 1 Reply Last reply
              0
              • A allgrind

                @Jaschkopf
                Hallo Jaschkopf,

                Was genau bedeutet die Zeile?

                +1,13,s,1,9600,SML:

                +1
                13 Steht für den Pi,
                S
                1
                9600 steht für baud
                SML für das Protokoll

                Leider stimmen die Wiki links nicht.

                Viele Grüße
                Jan

                RalfThR Offline
                RalfThR Offline
                RalfTh
                wrote on last edited by
                #110

                @allgrind Hallo Allgrind.

                Mit den Links hast du Recht, die haben sich geändert. Wenn du allerdings auf der Seite etwas nach unten gescrollt hättest, wärst du auf einen Dokumentations-Link gestoßen. Die Suchfunktion ist sehr komfortabel, ich habe einfach SML eingegeben und bin auf Smart-Meter-Interface gestoßen. Hier findest du die Erläuterungen, die du suchst.

                Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                A 1 Reply Last reply
                1
                • RalfThR RalfTh

                  @allgrind Hallo Allgrind.

                  Mit den Links hast du Recht, die haben sich geändert. Wenn du allerdings auf der Seite etwas nach unten gescrollt hättest, wärst du auf einen Dokumentations-Link gestoßen. Die Suchfunktion ist sehr komfortabel, ich habe einfach SML eingegeben und bin auf Smart-Meter-Interface gestoßen. Hier findest du die Erläuterungen, die du suchst.

                  A Offline
                  A Offline
                  allgrind
                  wrote on last edited by
                  #111

                  @RalfTh Danke!

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • H hugo1215

                    Hallo,
                    nachdem ich jetzt auch den Lesekopf habe und auch einen WeMos geflachst bekommen habe stehe ich vor einem neuen Problem.
                    Bei uns ist einen pafal 20ec3gr montiert. Welches Script kann ich hier verwenden??

                    Hat jemand schon mal so eine Stromzähler und kann vllt weiterhelfen??
                    Vielen dank
                    Gruß Tim

                    B Offline
                    B Offline
                    baeri
                    wrote on last edited by
                    #112

                    @hugo1215 Ich hab es zum Laufen gebracht, kannst mich gerne mal privat anschreiben, dann geb ich dir mein Skript.

                    J 1 Reply Last reply
                    0
                    • B baeri

                      @hugo1215 Ich hab es zum Laufen gebracht, kannst mich gerne mal privat anschreiben, dann geb ich dir mein Skript.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jaschkopf
                      wrote on last edited by
                      #113

                      @baeri du könntest dein Skript auch öffentlich hier im Thread teilen. Das wird dann in Zukunft vielleicht noch anderen Leuten helfen 😉

                      Gruß Jaschkopf

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        baeri
                        wrote on last edited by
                        #114

                        Gerne auch hier:

                        >D
                        >B
                        =>sensor53 r
                        >M 1
                        +1,3,o,0,300,Strom,13,30,2F3F210D0A,063030300D0A
                        1,1.8.0*00(@1,Gesamtverbrauch,KWh,Pges,2
                        #
                        

                        Über die Bezeichnung von wegen Strom / Leistung kann man streiten 😄 Ich hab es, wie im Volksmund, einfach Stromzaehler genannt, auch wenn wir hier über Leistung reden 😉

                        Ich musste schmerzlich feststellen, dass er bei mir nicht immer das Skript aktiviert hat. Habe zig mal neu kompiliert usw, Problem war wohl, dass er nicht komplette Skripte nicht aktiviert. Genaue Ursache konnte ich nicht feststellen, aber als ich dann das Skript komplett eingefügt habe, ging es plötzlich. Mein Plan war zuvor das Skript Stück für Stück zu erweitern, was hier nicht klappte.

                        Wichtig bei meinem Zähler, was bei dir, @hugo1215 , ähnlich sein könnte: Startskript und Acknoledge. Aufgrund des ACK muss die Wiederholungsrate hier relativ klein gehalten werden, daher die "30".
                        Leider kann man die Zeit deshalb nicht erhöhen, ich wollte ursprünglich auch viel seltener auslesen - ist aber auch so kein Problem.

                        Kurzer Hinweis noch, wenn du es in den iobroker Sonoff Adapter einbinden willst. Dort musst du in der Config die automatische Erstellung für tele/SENSOR Zustände aktivieren, das hat mich auch nochmal ein bisschen nerven gekostet.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          hugo1215
                          wrote on last edited by hugo1215
                          #115

                          @baeri hey super vielen dank.
                          Habe diesen jetzt an mein Stromzähler angehängt. Nur leider kommen keine Daten. Kabel zeigt nach unten.

                          Kann man nur den Gesamtverbrauch auslesen??
                          Es hängt noch eine Solaranlage an dem Kasten und da könne man ja schön auch Eigenverbauch sowie eingespeiste Energie auslesen.
                          Gruß

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            fanavity
                            wrote on last edited by fanavity
                            #116

                            Hallo,

                            ich habe folgendes Script:

                            >D
                            >B
                            =>sensor53 r
                            >M 1
                            +1,3,o,0,300,STROM,14,30,2F3F210D0A,063035310D0A
                            1,1-0:1.8.1*255(@1,TotalIN,KWh,Total_in,4
                            #
                            

                            Welches zu folgender Ausgabe führt:

                            07:03:09 MQ/LOG4LK13BD202015
                            07:03:10 : 
                            07:03:22 : /LOG4LK13BD202015
                            07:03:22 : 
                            07:03:33 WI/LOG4LK13BD202015
                            07:03:33 : 
                            07:03:45 : /LOG4LK13BD202015
                            07:03:45 : 
                            07:04:02 WI/LOG4LK13BD202015
                            07:04:02 : 
                            07:04:14 WI/LOG4LK13BD202015
                            07:04:14 : 
                            07:04:25 : /LOG4LK13BD202015
                            07:04:25 : 
                            07:04:37 WI/LOG4LK13BD202015
                            07:04:37 : 
                            07:04:54 WI/LOG4LK13BD202015
                            07:04:54 : 
                            07:05:06 : /LOG4LK13BD202015
                            07:05:07 WI
                            07:05:17 : /LOG4LK13BD202015
                            07:05:17 : 
                            07:05:30 WI/LOG4LK13BD202015
                            07:05:30 : 
                            07:05:47 WIF: Prüfe V202015
                            07:05:47 : 
                            07:05:59 : /LOG4LK13BD202015
                            07:05:59 : 
                            07:06:10 WI/LOG4LK13BD202015
                            07:06:10 : 
                            

                            Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Dachte wenigstens den Gesamtverbrauch auslesen zu können. Ich habe schon mal bei meinem Netzbetreiber angefragt ob der Zähler noch mit einem PIN zu ein paar mehr Ausgaben überredet werden kann. Die Antwort steht bislang noch aus.

                            PS: Es ist ein Logarex Zähler vom Typ LK13BD

                            RalfThR 2 Replies Last reply
                            0
                            • F fanavity

                              Hallo,

                              ich habe folgendes Script:

                              >D
                              >B
                              =>sensor53 r
                              >M 1
                              +1,3,o,0,300,STROM,14,30,2F3F210D0A,063035310D0A
                              1,1-0:1.8.1*255(@1,TotalIN,KWh,Total_in,4
                              #
                              

                              Welches zu folgender Ausgabe führt:

                              07:03:09 MQ/LOG4LK13BD202015
                              07:03:10 : 
                              07:03:22 : /LOG4LK13BD202015
                              07:03:22 : 
                              07:03:33 WI/LOG4LK13BD202015
                              07:03:33 : 
                              07:03:45 : /LOG4LK13BD202015
                              07:03:45 : 
                              07:04:02 WI/LOG4LK13BD202015
                              07:04:02 : 
                              07:04:14 WI/LOG4LK13BD202015
                              07:04:14 : 
                              07:04:25 : /LOG4LK13BD202015
                              07:04:25 : 
                              07:04:37 WI/LOG4LK13BD202015
                              07:04:37 : 
                              07:04:54 WI/LOG4LK13BD202015
                              07:04:54 : 
                              07:05:06 : /LOG4LK13BD202015
                              07:05:07 WI
                              07:05:17 : /LOG4LK13BD202015
                              07:05:17 : 
                              07:05:30 WI/LOG4LK13BD202015
                              07:05:30 : 
                              07:05:47 WIF: Prüfe V202015
                              07:05:47 : 
                              07:05:59 : /LOG4LK13BD202015
                              07:05:59 : 
                              07:06:10 WI/LOG4LK13BD202015
                              07:06:10 : 
                              

                              Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Dachte wenigstens den Gesamtverbrauch auslesen zu können. Ich habe schon mal bei meinem Netzbetreiber angefragt ob der Zähler noch mit einem PIN zu ein paar mehr Ausgaben überredet werden kann. Die Antwort steht bislang noch aus.

                              PS: Es ist ein Logarex Zähler vom Typ LK13BD

                              RalfThR Offline
                              RalfThR Offline
                              RalfTh
                              wrote on last edited by RalfTh
                              #117

                              Ich bin ratlos.... mal wieder

                              Habe vorgestern an meinem Zählerschrank etwas geändert und dabei eine Steckdose für meinen WemosD1 Mini montiert. Jetzt liefert mein Wemos D1 Mini keine Daten mehr. Neustart etc. hat auch keine Änderung gebracht. Das Skript stimmt und ist aktiv, aber eben ohne Ausgabe.
                              b9a4379f-c0a1-4d7a-a3f7-9e627f318428-image.png
                              Der Volkszähler ist korrekt montiert und der Verbrauchszähler gibt auch Informationen aus, habe ich mit dem Handy überprüft.
                              Hat jemand eine Idee?

                              Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                              J 1 Reply Last reply
                              0
                              • F fanavity

                                Hallo,

                                ich habe folgendes Script:

                                >D
                                >B
                                =>sensor53 r
                                >M 1
                                +1,3,o,0,300,STROM,14,30,2F3F210D0A,063035310D0A
                                1,1-0:1.8.1*255(@1,TotalIN,KWh,Total_in,4
                                #
                                

                                Welches zu folgender Ausgabe führt:

                                07:03:09 MQ/LOG4LK13BD202015
                                07:03:10 : 
                                07:03:22 : /LOG4LK13BD202015
                                07:03:22 : 
                                07:03:33 WI/LOG4LK13BD202015
                                07:03:33 : 
                                07:03:45 : /LOG4LK13BD202015
                                07:03:45 : 
                                07:04:02 WI/LOG4LK13BD202015
                                07:04:02 : 
                                07:04:14 WI/LOG4LK13BD202015
                                07:04:14 : 
                                07:04:25 : /LOG4LK13BD202015
                                07:04:25 : 
                                07:04:37 WI/LOG4LK13BD202015
                                07:04:37 : 
                                07:04:54 WI/LOG4LK13BD202015
                                07:04:54 : 
                                07:05:06 : /LOG4LK13BD202015
                                07:05:07 WI
                                07:05:17 : /LOG4LK13BD202015
                                07:05:17 : 
                                07:05:30 WI/LOG4LK13BD202015
                                07:05:30 : 
                                07:05:47 WIF: Prüfe V202015
                                07:05:47 : 
                                07:05:59 : /LOG4LK13BD202015
                                07:05:59 : 
                                07:06:10 WI/LOG4LK13BD202015
                                07:06:10 : 
                                

                                Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Dachte wenigstens den Gesamtverbrauch auslesen zu können. Ich habe schon mal bei meinem Netzbetreiber angefragt ob der Zähler noch mit einem PIN zu ein paar mehr Ausgaben überredet werden kann. Die Antwort steht bislang noch aus.

                                PS: Es ist ein Logarex Zähler vom Typ LK13BD

                                RalfThR Offline
                                RalfThR Offline
                                RalfTh
                                wrote on last edited by
                                #118

                                @fanavity Weshalb benutzt du in Zeile 6 deines Scriptes 1.8.1 und nicht 1.8.0, denn 1.8.0 ist doch der Gesamtbezug?!

                                Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  fanavity
                                  wrote on last edited by
                                  #119

                                  So weit habe ich das, zugegeben, kopüierte Script noch gar nicht durchgesehen. Ich wollte erst mal schauen was mein Zähler tatsächlich zurück gibt. Aber scheinbar gar nichts. Er liefert im Debug doch alle werte, unabhängig vom im Script verwendeten Zeilen oder etwa nicht?

                                  RalfThR J 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • F fanavity

                                    So weit habe ich das, zugegeben, kopüierte Script noch gar nicht durchgesehen. Ich wollte erst mal schauen was mein Zähler tatsächlich zurück gibt. Aber scheinbar gar nichts. Er liefert im Debug doch alle werte, unabhängig vom im Script verwendeten Zeilen oder etwa nicht?

                                    RalfThR Offline
                                    RalfThR Offline
                                    RalfTh
                                    wrote on last edited by
                                    #120

                                    @fanavity Gkaube ich nicht. Du solltest schon wissen, wie dein Zähler angesprochen wird. Bei meinem Zähler sieht das Script z.B. so aus:
                                    05bd78c1-c9eb-4393-99e2-1e18ef2a966b-image.png

                                    Das ist gar nicht so einfach die passende Information zu deinem Zählertyp zu erhalten. Oftmals gibt es baugleiche Zähler mit völlig anderen Bezeichnungen. Da ist Detektivarbeit erforderlich.

                                    Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F fanavity

                                      So weit habe ich das, zugegeben, kopüierte Script noch gar nicht durchgesehen. Ich wollte erst mal schauen was mein Zähler tatsächlich zurück gibt. Aber scheinbar gar nichts. Er liefert im Debug doch alle werte, unabhängig vom im Script verwendeten Zeilen oder etwa nicht?

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jaschkopf
                                      wrote on last edited by
                                      #121

                                      @fanavity Richtig. Wenn Debug aktiv ist wirft er dir in der Konsole die empfangenen Rohdaten aus. Diese werden dann durch das Skript nicht weiter verarbeitet und im Webinterface werden keine Werte angezeigt. Aber so wie dein Dump aussieht gibt dein Zähler keine Daten aus. Sieht mir wie die Zählernummer aus die da im Dump steht.

                                      Gruß Jaschkopf

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        fanavity
                                        wrote on last edited by
                                        #122

                                        mit ACK 063030300D0A bekomme ich den Zählerstand ausgelesen 🙂 YAAY

                                        J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F fanavity

                                          mit ACK 063030300D0A bekomme ich den Zählerstand ausgelesen 🙂 YAAY

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jaschkopf
                                          wrote on last edited by
                                          #123

                                          @fanavity Sehr gut. Glückwunsch! Jetzt kannst du im Dump sehen was er dir für Daten raus schmeißt und die dann über die jeweiligen OBIS Kennzahlen im Webinterface sichtbar machen.

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          716

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe