Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. LUPUSEC Steckdose an Dresden Elektronik ConBee II

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

LUPUSEC Steckdose an Dresden Elektronik ConBee II

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
zigbeelupusecverstärker
4 Posts 3 Posters 727 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    half
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich versuche eine Lupusec Steckdose mit Zigbee-Verstärker an einem ConBee II ans laufen zu bringen.
    Die Steckdose wird, genau wie die OSRAM Steckdosen, als Licht erkannt.
    Allerdings schaltet die LUPUSEC nicht, wenn ich den switchwert auf true setze.
    Ausserdem bekomme ich irgendwie die Stromwerte nicht ausgelesen.

    Hat jemand einen Tipp?

    Salü
    .h

    StuebiS AsgothianA 2 Replies Last reply
    0
    • H half

      Hallo zusammen,

      ich versuche eine Lupusec Steckdose mit Zigbee-Verstärker an einem ConBee II ans laufen zu bringen.
      Die Steckdose wird, genau wie die OSRAM Steckdosen, als Licht erkannt.
      Allerdings schaltet die LUPUSEC nicht, wenn ich den switchwert auf true setze.
      Ausserdem bekomme ich irgendwie die Stromwerte nicht ausgelesen.

      Hat jemand einen Tipp?

      Salü
      .h

      StuebiS Offline
      StuebiS Offline
      Stuebi
      wrote on last edited by
      #2

      @half , da bin ich leider überfragt. Ich habe die Lupusec Steckdose über den Lupusec Adapter am laufen. Gibt es mit dem Adapter Probleme oder warum nutzt du den Conbee Adapter?

      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

      1 Reply Last reply
      0
      • H half

        Hallo zusammen,

        ich versuche eine Lupusec Steckdose mit Zigbee-Verstärker an einem ConBee II ans laufen zu bringen.
        Die Steckdose wird, genau wie die OSRAM Steckdosen, als Licht erkannt.
        Allerdings schaltet die LUPUSEC nicht, wenn ich den switchwert auf true setze.
        Ausserdem bekomme ich irgendwie die Stromwerte nicht ausgelesen.

        Hat jemand einen Tipp?

        Salü
        .h

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        @half sagte in LUPUSEC Steckdose an Dresden Elektronik ConBee II:

        Hallo zusammen,

        ich versuche eine Lupusec Steckdose mit Zigbee-Verstärker an einem ConBee II ans laufen zu bringen.
        Die Steckdose wird, genau wie die OSRAM Steckdosen, als Licht erkannt.
        Allerdings schaltet die LUPUSEC nicht, wenn ich den switchwert auf true setze.
        Ausserdem bekomme ich irgendwie die Stromwerte nicht ausgelesen.

        Hat jemand einen Tipp?

        Salü
        .h

        Steht die Steckdose auf der Liste hier: deconz Supporte devices

        Wenn Nein, dann wird sie u.U. nicht gehen, und du müsstest einen Issue auf Github aufmachen damit sie gängig gemacht wird.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        H 1 Reply Last reply
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @half sagte in LUPUSEC Steckdose an Dresden Elektronik ConBee II:

          Hallo zusammen,

          ich versuche eine Lupusec Steckdose mit Zigbee-Verstärker an einem ConBee II ans laufen zu bringen.
          Die Steckdose wird, genau wie die OSRAM Steckdosen, als Licht erkannt.
          Allerdings schaltet die LUPUSEC nicht, wenn ich den switchwert auf true setze.
          Ausserdem bekomme ich irgendwie die Stromwerte nicht ausgelesen.

          Hat jemand einen Tipp?

          Salü
          .h

          Steht die Steckdose auf der Liste hier: deconz Supporte devices

          Wenn Nein, dann wird sie u.U. nicht gehen, und du müsstest einen Issue auf Github aufmachen damit sie gängig gemacht wird.

          A.

          H Offline
          H Offline
          half
          wrote on last edited by
          #4

          @Asgothian Danke, die Liste kannte ich bis dato leider nicht.
          Ich schicke die Lupus zurück und bestelle mir eine Bitron.

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          585

          Online

          32.4k

          Users

          81.4k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe