NEWS
Kanäle vs. Variablen
-
Hallo zusammen. Ich habe einen Wecker in JavaScript realisiert in dem ich alle 400 ms prüfe ob die Weckzeit erreicht ist.
Ich mache es nicht ereignisgesteuert weil es ein Lichtwecker ist und ich die Zeitdifferenz als Dimmwert für die Lampe benutze.
Momentan lade ich die Parameter beim Programmstart und bei Änderungen aus den Kanälen in Variablen. Nun bin ich dabei das Skript zu optimieren. Ich könnte nun sehr viele Variablen einsparen müsste dann aber die Kanäle alle 400 ms einlesen.
Wie ist das in ioBroker perfomance- und ressourcentechnisch, sollte man eher schauen, dass man viel mit Variablen arbeitet oder kann man auch ohne Probleme die Kanäle oft auslesen? Oder sind die Kanäle im Grunde nichts anderes als Variablen? -
@exaware1 sagte:
man viel mit Variablen arbeitet oder kann man auch ohne Probleme die Kanäle oft auslesen?
Meinst Du Skriptvariablen und Datenpunkte ? Die Verwendung von Skriptvariablen ist Resourcen schonender.
-
Danke für die Antwort. Genau, ich meinte die Variablen innerhalb des Skripts und die Datenpunkte.