Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ignoriert der Z-Wave Adapter den Rückkanal?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ignoriert der Z-Wave Adapter den Rückkanal?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Ghostrider last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich habe auf meinem IOBroker den ZWave Adapter installiert und konfiguriert. Ich kann auch problemlos die Geräte einbinden und die Schalter lassen sich auch schalten. Nun ist mir aber bei der Einrichtung der Vis aufgefallen, dass ich den PowerState bei z.B. einem Binary Switch ändern kann aber IOBroker (oder der Adapter) nicht überprüft, ob das Gerät überhaupt erreichbar ist und geschaltet wurde. Ich konnte Geräte schalten, die dann als On(true) angezeigt wurden, aber gar nicht in einer Steckdose steckten.

      Ich habe bereits im Forum einen ähnlichen Artikel gefunden, bei dem es um das selbe Problem ging (https://www.forum.iobroker.net/topic/10028/anfängerfrage-schalten-obwohl-gerät-nicht-verfügbar-ist) Allerdings ging es da nur um das anzeigen / ausgrauen im VIS, wenn das Gerät nicht verfügbar ist.

      Wenn ich nun aber den State eines ZWave Gerätes ändern kann und er steht dann im System mit dem neuen Wert, ohne das ich sicher gehen kann, dass er wirklich geschaltet hat ist doch der ganze Sinn von ZWave hinfällig. Der Vorteil gegenüber eines billigen 433MHZ Aktors ist ja unteranderem, dass es einen Rückkanal gibt und die Geräte einen Schaltvorgang bestätigen, oder verstehe ich hier etwas falsch?

      Oder gibt es irgendeine Möglichkeit zu sagen, dass er den Rückkanal beachtet und er den State bei IOBroker nur ändert, wenn der Schalter auch wirklich geschaltet hat?

      Ich hoffe mir kann dazu jemand genauere Infos geben.

      Viele Grüße

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @Ghostrider last edited by

        @Ghostrider sagte in Ignoriert der Z-Wave Adapter den Rückkanal?:

        Oder gibt es irgendeine Möglichkeit zu sagen, dass er den Rückkanal beachtet und er den State bei IOBroker nur ändert, wenn der Schalter auch wirklich geschaltet hat?

        Dafür gibt es das ACK-Flag eines States, welches du beim State-Change auswerten kannst. Wird dieses nach dem Schalten auf true gesetzt, bedeutet das dass die Änderung vom Gerät bestätigt wurde (im Admin erkennbar an der grünen Färbung). Ansonsten bleibt diese Bestätigung aus und der State wird im Admin nach kurzer Zeit rot eingefärbt.

        Meines Wissens nutzt der Z-Wave-Adapter diese Funktionalität.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Ghostrider last edited by

          Super, vielen Dank für deine schnelle Antwort.
          Ja, scheint bei Z-Wave wirklich so zu sein. Zumindest steht bei meinen geschalteten Aktoren, die nicht erreichbar sind, das Flag auf False.

          Gibt es denn auch ne Möglichkeit dieses Flag im Vis bei einem Switch auszuwählen, sodass sich das Icon erst ändert, wenn das ACK-Flag auf True steht? Also dass ich schon am Icon sehe, ob er auch wirklich geschaltet hat?

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @Ghostrider last edited by

            @Ghostrider Bei VIS bin ich leider raus

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            844
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            zwave adapter
            2
            4
            239
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo