NEWS
[Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0
[Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0
-
@coto Doku ist nicht viel vorhanden, da gibt es also nicht viel zu übersehen
Freut mich wenn es nun klappt, viel Spaß -
@nis Ja danke läuft jetzt.
Fehlt nur noch dass entfernen der alten Devices oder alle weg und ich leg die neu an@coto hab dir alle Devices bis auf d0GOwZJfQKU gelöscht
-
@nis Ja danke läuft jetzt.
Fehlt nur noch dass entfernen der alten Devices oder alle weg und ich leg die neu an@coto du kannst sie also bei lokal in ioBroker löschen und beim Neustart der Instanz sollten sie nicht erneut erscheinen
-
@coto du kannst sie also bei lokal in ioBroker löschen und beim Neustart der Instanz sollten sie nicht erneut erscheinen
-
@nis du meinst in Objekte?
Als die Sperre noch drin war, kamen die Devices alle nach einem Neustart wieder. Jetzt bleiben die gelöschten weg.@coto Ja, einfach die Okjekte löschen
-
@coto Ja, einfach die Okjekte löschen
-
@nis Besteht die Möglichkeit die Zeitangabe der Messages auf die aktuelle Zeit zu ändern?
Ich meine damit die von "Vor 1 Minute" auf z.B. 6:37 23.01.2020.
Damit wäre dann auch eine genauere Auswertung der Nachrichten möglich, weil aktuell steht bei ältern Nachrichten einfach "Gestern".

Und die zweite bitte wäre das die Nachrichtenzeit vom ioGo Server bestimmt würde, also wann dieser die Nachricht abschickt. So das wenn das Handy mal offline ist, die Absendezeit der Nachrichten trotzdem stimmt und nicht die Zeit des Empfangs an Handy zählt. -
@nis Besteht die Möglichkeit die Zeitangabe der Messages auf die aktuelle Zeit zu ändern?
Ich meine damit die von "Vor 1 Minute" auf z.B. 6:37 23.01.2020.
Damit wäre dann auch eine genauere Auswertung der Nachrichten möglich, weil aktuell steht bei ältern Nachrichten einfach "Gestern".

Und die zweite bitte wäre das die Nachrichtenzeit vom ioGo Server bestimmt würde, also wann dieser die Nachricht abschickt. So das wenn das Handy mal offline ist, die Absendezeit der Nachrichten trotzdem stimmt und nicht die Zeit des Empfangs an Handy zählt.@MGK das lässt sich auf jeden Fall anpassen. Ich probiere es mal zeitnah einzubauen.
-
@nis Besteht die Möglichkeit die Zeitangabe der Messages auf die aktuelle Zeit zu ändern?
Ich meine damit die von "Vor 1 Minute" auf z.B. 6:37 23.01.2020.
Damit wäre dann auch eine genauere Auswertung der Nachrichten möglich, weil aktuell steht bei ältern Nachrichten einfach "Gestern".

Und die zweite bitte wäre das die Nachrichtenzeit vom ioGo Server bestimmt würde, also wann dieser die Nachricht abschickt. So das wenn das Handy mal offline ist, die Absendezeit der Nachrichten trotzdem stimmt und nicht die Zeit des Empfangs an Handy zählt.@MGK ist in der aktuellen Betaversion (2.1.0-beta3) umgesetzt siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/29146/beta-test-android-app-iogo-2-1-x/34
-
Hallo habe mir gestern einen Account von dir gekauft.
Die App zeigt "account unknown". App Version ist 2.0.12@Andre-R läuft denn der Adapter mit den Zugangsdaten fehlerfrei? Oder kommen da auch Fehler beim Starten der Instanz?
-
@Andre-R läuft denn der Adapter mit den Zugangsdaten fehlerfrei? Oder kommen da auch Fehler beim Starten der Instanz?
-
@nis der Adapter ist grün und im Log zeigt er keine Fehler.
Bei Objekten zeigt er Connection True, sollte da noch mehr stehen?@Andre-R das sieht in ioBroker dann gut aus. Hast du in der App bei der E-Mail oder dem Passwort zufällig ein Leerzeichen eingegeben? Das ist schon häufiger in letzter Zeit die Ursache gewesen
-
@Andre-R das sieht in ioBroker dann gut aus. Hast du in der App bei der E-Mail oder dem Passwort zufällig ein Leerzeichen eingegeben? Das ist schon häufiger in letzter Zeit die Ursache gewesen
-
@R1Snake ja, ist für dieses Jahr geplant.
-
Funktioniert jetzt schon ganz gut. Ein Problem habe ich, vielleicht hat einer ne Idee. Die Zuordnung der States der Räume und Funktionen verschwinden bei manchen Geräten immer wieder mal. Heute stelle ich den Türsensor auf Raum: Flur und Funktion: Sicherheit und morgen sind beiden Einstellungen raus oder nur noch eine steht drin. Das passiert sporadisch auch nicht immer bei den gleichen Geräten. Hat einer ne Idee wieso sich das immer wieder verstellt? Räume und Funktionen hab ich in der CCU festgelegt, die Zuordnung mach ich aber im ioBroker für die States.
-
Funktioniert jetzt schon ganz gut. Ein Problem habe ich, vielleicht hat einer ne Idee. Die Zuordnung der States der Räume und Funktionen verschwinden bei manchen Geräten immer wieder mal. Heute stelle ich den Türsensor auf Raum: Flur und Funktion: Sicherheit und morgen sind beiden Einstellungen raus oder nur noch eine steht drin. Das passiert sporadisch auch nicht immer bei den gleichen Geräten. Hat einer ne Idee wieso sich das immer wieder verstellt? Räume und Funktionen hab ich in der CCU festgelegt, die Zuordnung mach ich aber im ioBroker für die States.
@smarti2015 gehen die Zuordnungen nur in der App verloren? Oder sind die auch in ioBroker weg?
-
@smarti2015 gehen die Zuordnungen nur in der App verloren? Oder sind die auch in ioBroker weg?
@nis im ioBroker sind die dann weg, in der App hab ich noch gar nicht nachgeschaut aber ich denke wenn die im ioBroker weg sind fliegen die irgendwann beim synchen auch in der App raus
