NEWS
[Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0
[Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0
-
@cortana https://discord.gg/wTVZV2b7 das ist ein eigener Raum, da findest du auch mich drin und kannst mir direkt schreiben
-
Hallo zusammen,
nach vielen Stunden Entwicklung und Test ist nun die Version 2.0 der Android App ioGo verfügbar.
Viele Änderungen sind nicht sichtbar, sondern betreffen den technischen Aufbau der App.Es ist weiterhin möglich die App über einen der drei Wege mit deinem ioBroker zu verbinden:
- ioBroker.web
- ioBroker.cloud
- ioBroker.iogo
Ein kleiner Leitfaden zum ersten Einrichten der App, sowie eine ständig wachsende Liste an Tipps und Fragen, ist auf www.iogo.app hinterlegt.
Was hat sich geändert?
iobroker.cloud:
Keine ÄnderungenioBroker.web:
Keine ÄnderungenioBroker.iogo:
Der Adapter ioBroker.iogo wird nicht mehr kostenlos angeboten, da sich die Nutzung der verwendeten Google Cloud Infrastruktur sonst nicht kostendeckend betreiben lässt.
Dafür sind mit dem iogo-Adapter ein paar neue Funktionen möglich:- Anzeige der Hosts, Adapter, Instanzen
- Starten/Stoppen einzelner Instanzen
- Anzeige der aktuellen Speicherauslatung für Hosts und Instanzen
- Anzeige des Akkustandes vom Smartphone in ioBroker
Es wird mindestens Version 0.4.13 benötigt für die neue App Version 2.0
Die Lizenz zum Nutzen des iogo-Adapters kann über www.iogo.app (https://www.iogo.app/tipps/eine-neue-lizenz-erwerben/) erworben werden.
Bestehende Lizenzen können nicht automatisch übernommen werden, bitte meldet euch in dem Fall per PN bei mir.Nachdem nun viele Monate kaum neue Features implementiert wurde, möchte ich dies in Zukunft wieder verstärkt machen.
Zudem ist geplant die App in den nächsten Monaten für iOS zu Erstellen
Viel Spaß mit der neuen Version
Hallo,
ich habe folgende Beobachtungen währen der Einrichtung des Adapters und der App gemacht.
Vielleicht kann mal jemand schauen ob das nachvollziehbar ist.-
In der App angelegte Locations welche dann auch im Adapter zu finden sind, werden nach dem Löschen in der App im Adapter nicht mehr gelöscht und werden zu Datenpunkt Leichen.
Auch ein Neustart der Instanz bringt keine Lösung
iogo.0.(device ID).locations.(location ID) -
Der Datenpunkt für die Akku Ladeanzeige hinkt der tatsächlichen Ladeanzeige des Gerätes hinterher und aktualisiert sich mit Verzögerungen bis zu 10 Minuten
iogo.0.(device ID).battery.level
iogo.0 2020-11-24 21:21:58.549 info (9260) device update received: {"alive":false,"batteryCharging":true,"batteryLevel":100,"name":"Galaxy S9+" iogo.0 2020-11-24 21:06:58.125 info (9260) device update received: {"alive":false,"batteryCharging":true,"batteryLevel":95,"name":"Galaxy S9+" iogo.0 2020-11-24 21:03:36.753 info (9260) device update received: {"alive":false,"batteryCharging":true,"batteryLevel":84,"name":"Galaxy S9+" iogo.0 2020-11-24 20:52:58.287 info (9260) device update received: {"alive":true,"batteryCharging":true,"batteryLevel":84,"name":"Galaxy S9+" iogo.0 2020-11-24 20:36:58.114 info (9260) device update received: {"alive":true,"batteryCharging":true,"batteryLevel":69,"name":"Galaxy S9+" iogo.0 2020-11-24 20:31:42.829 info (9260) device update received: {"alive":true,"batteryCharging":true,"batteryLevel":47,"name":"Galaxy S9+" iogo.0 2020-11-24 20:31:39.669 info (9260) device update received: {"alive":false,"batteryCharging":true,"batteryLevel":47,"name":"Galaxy S9+" -
Neue Beobachtung im Bereich Location.
Habe jetzt an zwei Tagen in Folge festgestellt, dass sich das Device nicht selbstständig im Homebereich anmeldet. Ich musste erst die App öffnen damit sich das Device anmeldet.
iogo.0.(device ID).locations.(location ID)=false
-
Neue Beobachtung im Bereich Location.
Habe jetzt an zwei Tagen in Folge festgestellt, dass sich das Device nicht selbstständig im Homebereich anmeldet. Ich musste erst die App öffnen damit sich das Device anmeldet.
iogo.0.(device ID).locations.(location ID)=false
@cortana Hast du der App erlaubt Daten im Hintergrund zu übertragen?
-
@cortana Hast du der App erlaubt Daten im Hintergrund zu übertragen?
-
@nis
Ich meine ja. Aber du kannst mir gern schreiben welche Einstellungen du genau meinst. Dann schau ich gleich noch mal nach und mach screens
@cortana In den Einstellungen bei Apps müsstest du mal bei der App schauen. Dort solltest du Einstellungen zu "mobile Daten im Hintergrund erlauben" und auch "Daten im Standby" geben.
-
@cortana In den Einstellungen bei Apps müsstest du mal bei der App schauen. Dort solltest du Einstellungen zu "mobile Daten im Hintergrund erlauben" und auch "Daten im Standby" geben.
-
@cortana das sieht eigentlich voll ok aus. Welche Android Version hast du?
-
@cortana das sieht eigentlich voll ok aus. Welche Android Version hast du?
-
@cortana probiere mal bitte ob es hilft wenn du dein Handy einmal neustartest
-
@cortana probiere mal bitte ob es hilft wenn du dein Handy einmal neustartest
-
@cortana probiere mal bitte ob es hilft wenn du dein Handy einmal neustartest
@nis
Habe es ausprobiert.
Handy auf arbeit komplett neu gestartet und nach Hause gefahren.
Hat leider nichts gebracht.
Ich musste sogar die App neu starten damit im iobroker von false auf true umgeschaltet wird.Frage:
muss der device status (iogo.0.jens.alive) dauerhaft auf true stehen? Ist bei mir nicht so. Wenn überhaupt dann nur kurz. -
@nis
Habe es ausprobiert.
Handy auf arbeit komplett neu gestartet und nach Hause gefahren.
Hat leider nichts gebracht.
Ich musste sogar die App neu starten damit im iobroker von false auf true umgeschaltet wird.Frage:
muss der device status (iogo.0.jens.alive) dauerhaft auf true stehen? Ist bei mir nicht so. Wenn überhaupt dann nur kurz.@cortana sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
muss der device status (iogo.0.jens.alive)
der steht nur auf true wenn die App geöffnet ist im Vordergrund
-
@cortana probiere mal bitte ob es hilft wenn du dein Handy einmal neustartest
-
@cortana sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@nis
Hast du dir das noch einmal angesehen?Nein habe ich noch nicht.
Was genau soll ich mir ansehen? -
@cortana sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@nis
Hast du dir das noch einmal angesehen?Nein habe ich noch nicht.
Was genau soll ich mir ansehen?@nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@cortana sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@nis
Hast du dir das noch einmal angesehen?Nein habe ich noch nicht.
Was genau soll ich mir ansehen?Na das Thema mit der Lokalisierung die schlichtweg nicht funktioniert.
Das habe ich doch schon am 27.11. geschieben. -
@nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@cortana sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@nis
Hast du dir das noch einmal angesehen?Nein habe ich noch nicht.
Was genau soll ich mir ansehen?Na das Thema mit der Lokalisierung die schlichtweg nicht funktioniert.
Das habe ich doch schon am 27.11. geschieben.@cortana sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@cortana sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@nis
Hast du dir das noch einmal angesehen?Nein habe ich noch nicht.
Was genau soll ich mir ansehen?Na das Thema mit der Lokalisierung die schlichtweg nicht funktioniert.
Das habe ich doch schon am 27.11. geschieben.Ich kann mir das bestimmt nochmal ansehen.
Allerdings funktioniert es bei mir und dann ist es immer sehr schwer eine mögliche Ursache zu finden.
Aktuell ist mir auch kein anderer User mit diesem Problem bekannt.Ich gebe mein Bestes kann aber nichts versprechen.
-
@cortana sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@cortana sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@nis
Hast du dir das noch einmal angesehen?Nein habe ich noch nicht.
Was genau soll ich mir ansehen?Na das Thema mit der Lokalisierung die schlichtweg nicht funktioniert.
Das habe ich doch schon am 27.11. geschieben.Ich kann mir das bestimmt nochmal ansehen.
Allerdings funktioniert es bei mir und dann ist es immer sehr schwer eine mögliche Ursache zu finden.
Aktuell ist mir auch kein anderer User mit diesem Problem bekannt.Ich gebe mein Bestes kann aber nichts versprechen.
-
@cortana Ich nutze ein Google Pixel 2 mit Android 11
-
@cortana sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@cortana sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:
@nis
Hast du dir das noch einmal angesehen?Nein habe ich noch nicht.
Was genau soll ich mir ansehen?Na das Thema mit der Lokalisierung die schlichtweg nicht funktioniert.
Das habe ich doch schon am 27.11. geschieben.Ich kann mir das bestimmt nochmal ansehen.
Allerdings funktioniert es bei mir und dann ist es immer sehr schwer eine mögliche Ursache zu finden.
Aktuell ist mir auch kein anderer User mit diesem Problem bekannt.Ich gebe mein Bestes kann aber nichts versprechen.
