Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
appandroidiogo
223 Posts 21 Posters 31.6k Views 19 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by A Former User
    #1

    Hallo zusammen,

    nach vielen Stunden Entwicklung und Test ist nun die Version 2.0 der Android App ioGo verfügbar.
    Viele Änderungen sind nicht sichtbar, sondern betreffen den technischen Aufbau der App.

    Es ist weiterhin möglich die App über einen der drei Wege mit deinem ioBroker zu verbinden:

    • ioBroker.web
    • ioBroker.cloud
    • ioBroker.iogo

    Ein kleiner Leitfaden zum ersten Einrichten der App, sowie eine ständig wachsende Liste an Tipps und Fragen, ist auf www.iogo.app hinterlegt.

    Was hat sich geändert?
    iobroker.cloud:
    Keine Änderungen

    ioBroker.web:
    Keine Änderungen

    ioBroker.iogo:
    Der Adapter ioBroker.iogo wird nicht mehr kostenlos angeboten, da sich die Nutzung der verwendeten Google Cloud Infrastruktur sonst nicht kostendeckend betreiben lässt.
    Dafür sind mit dem iogo-Adapter ein paar neue Funktionen möglich:

    • Anzeige der Hosts, Adapter, Instanzen
    • Starten/Stoppen einzelner Instanzen
    • Anzeige der aktuellen Speicherauslatung für Hosts und Instanzen
    • Anzeige des Akkustandes vom Smartphone in ioBroker
      Es wird mindestens Version 0.4.13 benötigt für die neue App Version 2.0

    Die Lizenz zum Nutzen des iogo-Adapters kann über www.iogo.app (https://www.iogo.app/tipps/eine-neue-lizenz-erwerben/) erworben werden.
    Bestehende Lizenzen können nicht automatisch übernommen werden, bitte meldet euch in dem Fall per PN bei mir.

    Nachdem nun viele Monate kaum neue Features implementiert wurde, möchte ich dies in Zukunft wieder verstärkt machen.
    Zudem ist geplant die App in den nächsten Monaten für iOS zu Erstellen 🙂

    Viel Spaß mit der neuen Version

    sigi234S C 2 Replies Last reply
    1
    • sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by sigi234
      #2

      @nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

      Ein kleiner Leitfaden zum ersten Einrichten der App, sowie eine ständig wachsende Liste an Tipps und Fragen, ist auf iogo.nisnagel.de hinterlegt.

      Wichtig wäre eine Erklärung zu push notification
      Hm ist im Adapter, das muss man wissen.😁
      So neue Version installiert, starte Handy mal neu und teste.

      Läuft Alles👍
      Bis auf das Optische Level Problem.

      Screenshot_20191019_224048_de.nisnagel.iogo.jpg

      No Lizenz found?

      Soll ich mich vom Beta abmelden?
      Wenn ich den Switch auf ioGo Adapter nutzen aktiviere, schaltet er sich wieder aus.
      Mem wird nur mehr beim Admin angezeigt.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      ? 1 Reply Last reply
      0
      • sigi234S sigi234

        @nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

        Ein kleiner Leitfaden zum ersten Einrichten der App, sowie eine ständig wachsende Liste an Tipps und Fragen, ist auf iogo.nisnagel.de hinterlegt.

        Wichtig wäre eine Erklärung zu push notification
        Hm ist im Adapter, das muss man wissen.😁
        So neue Version installiert, starte Handy mal neu und teste.

        Läuft Alles👍
        Bis auf das Optische Level Problem.

        Screenshot_20191019_224048_de.nisnagel.iogo.jpg

        No Lizenz found?

        Soll ich mich vom Beta abmelden?
        Wenn ich den Switch auf ioGo Adapter nutzen aktiviere, schaltet er sich wieder aus.
        Mem wird nur mehr beim Admin angezeigt.

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by A Former User
        #3

        @sigi234 sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

        @nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

        Ein kleiner Leitfaden zum ersten Einrichten der App, sowie eine ständig wachsende Liste an Tipps und Fragen, ist auf iogo.nisnagel.de hinterlegt.

        Wichtig wäre eine Erklärung zu push notification

        Ein paar Erklärungen sind hier: https://github.com/nisiode/ioBroker.iogo/blob/master/README.md
        Zudem kommt demnächst noch etwas hier: link veraltet

        No Lizenz found?

        Wo steht das? Und seit wann kommt die Meldung?

        Soll ich mich vom Beta abmelden?

        Das ist Dir überlassen. In Beta sind immer vorab Versionen online.

        sigi234S 1 Reply Last reply
        0
        • ? A Former User

          @sigi234 sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

          @nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

          Ein kleiner Leitfaden zum ersten Einrichten der App, sowie eine ständig wachsende Liste an Tipps und Fragen, ist auf iogo.nisnagel.de hinterlegt.

          Wichtig wäre eine Erklärung zu push notification

          Ein paar Erklärungen sind hier: https://github.com/nisiode/ioBroker.iogo/blob/master/README.md
          Zudem kommt demnächst noch etwas hier: link veraltet

          No Lizenz found?

          Wo steht das? Und seit wann kommt die Meldung?

          Soll ich mich vom Beta abmelden?

          Das ist Dir überlassen. In Beta sind immer vorab Versionen online.

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by sigi234
          #4

          @nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

          @sigi234 sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

          @nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

          Ein kleiner Leitfaden zum ersten Einrichten der App, sowie eine ständig wachsende Liste an Tipps und Fragen, ist auf iogo.nisnagel.de hinterlegt.

          Wichtig wäre eine Erklärung zu push notification

          Ein paar Erklärungen sind hier: https://github.com/nisiode/ioBroker.iogo/blob/master/README.md
          Zudem kommt demnächst noch etwas hier: https://iogo.nisnagel.de/tipps/nachrichten-ans-smartphone-senden/

          No Lizenz found?

          Wo steht das? Und seit wann kommt die Meldung?

          Seit Update, ist einmal gegangen dann nicht mehr. V 2.0.1

          Handy App:
          Screenshot_20191020_195433_de.nisnagel.iogo (2)_LI.jpg

          Adapter:

          host.Medion(Test)	2019-10-20 19:59:16.207	error	instance system.adapter.iogo.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
          iogo.0	2019-10-20 19:59:16.187	info	(9284) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): ioGo licence needed
          iogo.0	2019-10-20 19:59:15.176	error	(9284) ioGo licence needed. Please upgrade your account and start instance afterwards again.
          iogo.0	2019-10-20 19:59:14.415	info	(9284) triggered listener removed
          iogo.0	2019-10-20 19:59:14.365	info	(9284) starting. Version 0.4.14 in C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.iogo, node: v10.16.3
          

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          ? 1 Reply Last reply
          0
          • sigi234S sigi234

            @nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

            @sigi234 sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

            @nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

            Ein kleiner Leitfaden zum ersten Einrichten der App, sowie eine ständig wachsende Liste an Tipps und Fragen, ist auf iogo.nisnagel.de hinterlegt.

            Wichtig wäre eine Erklärung zu push notification

            Ein paar Erklärungen sind hier: https://github.com/nisiode/ioBroker.iogo/blob/master/README.md
            Zudem kommt demnächst noch etwas hier: https://iogo.nisnagel.de/tipps/nachrichten-ans-smartphone-senden/

            No Lizenz found?

            Wo steht das? Und seit wann kommt die Meldung?

            Seit Update, ist einmal gegangen dann nicht mehr. V 2.0.1

            Handy App:
            Screenshot_20191020_195433_de.nisnagel.iogo (2)_LI.jpg

            Adapter:

            host.Medion(Test)	2019-10-20 19:59:16.207	error	instance system.adapter.iogo.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
            iogo.0	2019-10-20 19:59:16.187	info	(9284) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): ioGo licence needed
            iogo.0	2019-10-20 19:59:15.176	error	(9284) ioGo licence needed. Please upgrade your account and start instance afterwards again.
            iogo.0	2019-10-20 19:59:14.415	info	(9284) triggered listener removed
            iogo.0	2019-10-20 19:59:14.365	info	(9284) starting. Version 0.4.14 in C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.iogo, node: v10.16.3
            
            ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on last edited by
            #5

            @sigi234 Das war mein Fehler, probiere bitte nochmal. Sollte behoben sein.

            sigi234S 1 Reply Last reply
            0
            • ? A Former User

              @sigi234 Das war mein Fehler, probiere bitte nochmal. Sollte behoben sein.

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @nis sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

              @sigi234 Das war mein Fehler, probiere bitte nochmal. Sollte behoben sein.

              Super, sieht besser aus.

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Reply Last reply
              0
              • echoDaveE Offline
                echoDaveE Offline
                echoDave
                wrote on last edited by echoDave
                #7

                Hi ich habe mal zum Test eine Jahreslizenz gekauft und den Adapter sowie die App installiert.

                Der Adapter restartet sich die ganze Zeit, sieht dann im Log aus aus, in Dauerschleife halt:

                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	info	Restart adapter system.adapter.iogo.0 because enabled
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	instance system.adapter.iogo.0 terminated with code 0 (OK)
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: toString: [Function] }
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: name: 'FirebaseError',
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: code: 'invalid-argument',
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at forEach (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:458:13)
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20147:41
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseData (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20105:25)
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseObject (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20146:13)
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at forEach (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:458:13)
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20147:41
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseData (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20131:29)
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseScalarValue (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20265:27)
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at ParseContext.createError (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:19918:16)
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:354:28)
                host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: { FirebaseError: Function DocumentReference.set() called with invalid data. Unsupported field value: undefined (found in field states.``)
                iogo.0	2019-12-18 18:17:40.438	info	(1790) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                iogo.0	2019-12-18 18:17:40.437	info	(1790) terminating
                iogo.0	2019-12-18 18:17:40.407	info	(1790) triggered listener removed
                iogo.0	2019-12-18 18:17:40.407	info	(1790) cleaned everything up...
                iogo.0	2019-12-18 18:17:40.406	error	(1790) FirebaseError: Function DocumentReference.set() called with invalid data. Unsupported field value: undefined (found in field states.``) at new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/@fi
                iogo.0	2019-12-18 18:17:40.406	error	(1790) uncaught exception: Function DocumentReference.set() called with invalid data. Unsupported field value: undefined (found in field states.``)
                iogo.0	2019-12-18 18:17:40.274	info	(1790) uploading values
                iogo.0	2019-12-18 18:17:40.050	info	(1790) device update received: {"alive":true,"batteryCharging":false,"batteryLevel":0,"name":"David Handy","token":"XX"}
                iogo.0	2019-12-18 18:17:39.904	info	(1790) uploading adapter
                iogo.0	2019-12-18 18:17:39.889	info	(1790) uploading state
                iogo.0	2019-12-18 18:17:39.889	info	(1790) uploading enum
                iogo.0	2019-12-18 18:17:39.888	info	(1790) uploading instance
                iogo.0	2019-12-18 18:17:39.887	info	(1790) uploading host
                iogo.0	2019-12-18 18:17:39.886	info	(1790) checksummap geladen
                iogo.0	2019-12-18 18:17:39.431	info	(1790) initialize app devices
                iogo.0	2019-12-18 18:17:39.424	info	(1790) logged in as: XXX <= please keep this uid as your secret
                iogo.0	2019-12-18 18:17:39.424	info	(1790) licence key found. licence valid until 2020-12-17 17:05:49
                iogo.0	2019-12-18 18:17:38.831	info	(1790) triggered listener removed
                

                In der App sehe ich auch nichts (obwohl mit iogo Account eingeloggt), wenn ich auf den HOST in der App Klicke schmiert die App ab...

                ? 2 Replies Last reply
                0
                • echoDaveE echoDave

                  Hi ich habe mal zum Test eine Jahreslizenz gekauft und den Adapter sowie die App installiert.

                  Der Adapter restartet sich die ganze Zeit, sieht dann im Log aus aus, in Dauerschleife halt:

                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	info	Restart adapter system.adapter.iogo.0 because enabled
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	instance system.adapter.iogo.0 terminated with code 0 (OK)
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: toString: [Function] }
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: name: 'FirebaseError',
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: code: 'invalid-argument',
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at forEach (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:458:13)
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20147:41
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseData (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20105:25)
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseObject (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20146:13)
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at forEach (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:458:13)
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20147:41
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseData (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20131:29)
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseScalarValue (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20265:27)
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at ParseContext.createError (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:19918:16)
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:354:28)
                  host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: { FirebaseError: Function DocumentReference.set() called with invalid data. Unsupported field value: undefined (found in field states.``)
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:40.438	info	(1790) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:40.437	info	(1790) terminating
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:40.407	info	(1790) triggered listener removed
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:40.407	info	(1790) cleaned everything up...
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:40.406	error	(1790) FirebaseError: Function DocumentReference.set() called with invalid data. Unsupported field value: undefined (found in field states.``) at new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/@fi
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:40.406	error	(1790) uncaught exception: Function DocumentReference.set() called with invalid data. Unsupported field value: undefined (found in field states.``)
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:40.274	info	(1790) uploading values
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:40.050	info	(1790) device update received: {"alive":true,"batteryCharging":false,"batteryLevel":0,"name":"David Handy","token":"XX"}
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:39.904	info	(1790) uploading adapter
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:39.889	info	(1790) uploading state
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:39.889	info	(1790) uploading enum
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:39.888	info	(1790) uploading instance
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:39.887	info	(1790) uploading host
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:39.886	info	(1790) checksummap geladen
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:39.431	info	(1790) initialize app devices
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:39.424	info	(1790) logged in as: XXX <= please keep this uid as your secret
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:39.424	info	(1790) licence key found. licence valid until 2020-12-17 17:05:49
                  iogo.0	2019-12-18 18:17:38.831	info	(1790) triggered listener removed
                  

                  In der App sehe ich auch nichts (obwohl mit iogo Account eingeloggt), wenn ich auf den HOST in der App Klicke schmiert die App ab...

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @echoDave Hi, welche Version der App und welche Version Version des Adapters nutzt du?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • echoDaveE echoDave

                    Hi ich habe mal zum Test eine Jahreslizenz gekauft und den Adapter sowie die App installiert.

                    Der Adapter restartet sich die ganze Zeit, sieht dann im Log aus aus, in Dauerschleife halt:

                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	info	Restart adapter system.adapter.iogo.0 because enabled
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	instance system.adapter.iogo.0 terminated with code 0 (OK)
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: toString: [Function] }
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: name: 'FirebaseError',
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: code: 'invalid-argument',
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at forEach (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:458:13)
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20147:41
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseData (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20105:25)
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseObject (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20146:13)
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.962	error	Caught by controller[0]: at forEach (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:458:13)
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20147:41
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseData (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20131:29)
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at UserDataConverter.parseScalarValue (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:20265:27)
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at ParseContext.createError (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:19918:16)
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: at new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:354:28)
                    host.HomeServer	2019-12-18 18:17:40.961	error	Caught by controller[0]: { FirebaseError: Function DocumentReference.set() called with invalid data. Unsupported field value: undefined (found in field states.``)
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:40.438	info	(1790) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:40.437	info	(1790) terminating
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:40.407	info	(1790) triggered listener removed
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:40.407	info	(1790) cleaned everything up...
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:40.406	error	(1790) FirebaseError: Function DocumentReference.set() called with invalid data. Unsupported field value: undefined (found in field states.``) at new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/@fi
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:40.406	error	(1790) uncaught exception: Function DocumentReference.set() called with invalid data. Unsupported field value: undefined (found in field states.``)
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:40.274	info	(1790) uploading values
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:40.050	info	(1790) device update received: {"alive":true,"batteryCharging":false,"batteryLevel":0,"name":"David Handy","token":"XX"}
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:39.904	info	(1790) uploading adapter
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:39.889	info	(1790) uploading state
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:39.889	info	(1790) uploading enum
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:39.888	info	(1790) uploading instance
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:39.887	info	(1790) uploading host
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:39.886	info	(1790) checksummap geladen
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:39.431	info	(1790) initialize app devices
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:39.424	info	(1790) logged in as: XXX <= please keep this uid as your secret
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:39.424	info	(1790) licence key found. licence valid until 2020-12-17 17:05:49
                    iogo.0	2019-12-18 18:17:38.831	info	(1790) triggered listener removed
                    

                    In der App sehe ich auch nichts (obwohl mit iogo Account eingeloggt), wenn ich auf den HOST in der App Klicke schmiert die App ab...

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @echoDave es sieht so aus als wenn ein State bei dir das Attribut obj.common.states ohne einen Wert hat. Kannst du das prüfen?

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • echoDaveE Offline
                      echoDaveE Offline
                      echoDave
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @nis danke für die schnelle Antwort.
                      Die App ist frisch aus dem Store in Version 2.0.12 und Adapter auch frisch in der Version 0.4.17.

                      Ich habe jetzt versucht die States rauszufinden mit folgendem Script:

                      $('state[id=*]').each(function (id, i) {
                          var obj = getObject(id);
                          if(obj.common.states != undefined) {
                              var value = getState(id).val;
                              if(value == undefined) {
                                  log(id+' hat den wert: '+value);
                              }
                          }
                      });
                      

                      Es kommen fast alle Homematic Geräte raus.
                      Beispiel: hm-rpc.0.MEQ1234567.1.DECALCIFICATION_WEEKDAY hat den wert: null

                      Das sind jetzt aber Datenpunkte die vom Homematic Adapter angelegt werden.

                      Viele Grüße, David

                      ? 1 Reply Last reply
                      0
                      • echoDaveE echoDave

                        @nis danke für die schnelle Antwort.
                        Die App ist frisch aus dem Store in Version 2.0.12 und Adapter auch frisch in der Version 0.4.17.

                        Ich habe jetzt versucht die States rauszufinden mit folgendem Script:

                        $('state[id=*]').each(function (id, i) {
                            var obj = getObject(id);
                            if(obj.common.states != undefined) {
                                var value = getState(id).val;
                                if(value == undefined) {
                                    log(id+' hat den wert: '+value);
                                }
                            }
                        });
                        

                        Es kommen fast alle Homematic Geräte raus.
                        Beispiel: hm-rpc.0.MEQ1234567.1.DECALCIFICATION_WEEKDAY hat den wert: null

                        Das sind jetzt aber Datenpunkte die vom Homematic Adapter angelegt werden.

                        Viele Grüße, David

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @echoDave poste mal bitte den kompletten RAW von dem Object, dann stelle ich das bei mir mal nach um den Fehler zu finden

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • echoDaveE Offline
                          echoDaveE Offline
                          echoDave
                          wrote on last edited by
                          #12

                          bitte sehr (ist nur einer rausgepickt).
                          Ist es egal ob das Objekt einen Raum/Funktion zugewiesen hat oder nicht?

                          {
                            "type": "state",
                            "common": {
                              "def": 0,
                              "type": "number",
                              "read": true,
                              "write": true,
                              "min": 0,
                              "max": 6,
                              "states": {
                                "0": "SATURDAY",
                                "1": "SUNDAY",
                                "2": "MONDAY",
                                "3": "TUESDAY",
                                "4": "WEDNESDAY",
                                "5": "THURSDAY",
                                "6": "FRIDAY"
                              },
                              "mobile": {
                                "admin": {}
                              }
                            },
                            "native": {
                              "DEFAULT": 0,
                              "FLAGS": 1,
                              "ID": "DECALCIFICATION_WEEKDAY",
                              "MAX": 6,
                              "MIN": 0,
                              "OPERATIONS": 7,
                              "TAB_ORDER": 8,
                              "TYPE": "ENUM",
                              "UNIT": "",
                              "VALUE_LIST": [
                                "SATURDAY",
                                "SUNDAY",
                                "MONDAY",
                                "TUESDAY",
                                "WEDNESDAY",
                                "THURSDAY",
                                "FRIDAY"
                              ]
                            },
                            "from": "system.adapter.hm-rpc.0",
                            "ts": 1521568023696,
                            "_id": "hm-rpc.0.MEQ1234567.1.DECALCIFICATION_WEEKDAY",
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636
                            },
                            "enums": {},
                            "children": [],
                            "user": "system.user.admin"
                          }
                          
                          ? 2 Replies Last reply
                          0
                          • echoDaveE echoDave

                            bitte sehr (ist nur einer rausgepickt).
                            Ist es egal ob das Objekt einen Raum/Funktion zugewiesen hat oder nicht?

                            {
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "def": 0,
                                "type": "number",
                                "read": true,
                                "write": true,
                                "min": 0,
                                "max": 6,
                                "states": {
                                  "0": "SATURDAY",
                                  "1": "SUNDAY",
                                  "2": "MONDAY",
                                  "3": "TUESDAY",
                                  "4": "WEDNESDAY",
                                  "5": "THURSDAY",
                                  "6": "FRIDAY"
                                },
                                "mobile": {
                                  "admin": {}
                                }
                              },
                              "native": {
                                "DEFAULT": 0,
                                "FLAGS": 1,
                                "ID": "DECALCIFICATION_WEEKDAY",
                                "MAX": 6,
                                "MIN": 0,
                                "OPERATIONS": 7,
                                "TAB_ORDER": 8,
                                "TYPE": "ENUM",
                                "UNIT": "",
                                "VALUE_LIST": [
                                  "SATURDAY",
                                  "SUNDAY",
                                  "MONDAY",
                                  "TUESDAY",
                                  "WEDNESDAY",
                                  "THURSDAY",
                                  "FRIDAY"
                                ]
                              },
                              "from": "system.adapter.hm-rpc.0",
                              "ts": 1521568023696,
                              "_id": "hm-rpc.0.MEQ1234567.1.DECALCIFICATION_WEEKDAY",
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636
                              },
                              "enums": {},
                              "children": [],
                              "user": "system.user.admin"
                            }
                            
                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @echoDave es sollte eine Funktion/Raum zugewiesen sein. Sonst ist der State uninteressant für den Adapter.

                            Der State sollte in obj.common.states etwas auffälliges haben.
                            Der eigentliche Value ist nicht wichtig.

                            So in etwa, wobei ich nicht sicher sagen kann dass " == undefined" komplett richtig ist.

                            $('state[id=*]').each(function (id, i) {
                                var obj = getObject(id);
                                if(obj.common.states == undefined) {
                                    log(id+' hat den wert: '+value);
                                }
                            });
                            
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • echoDaveE echoDave

                              bitte sehr (ist nur einer rausgepickt).
                              Ist es egal ob das Objekt einen Raum/Funktion zugewiesen hat oder nicht?

                              {
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "def": 0,
                                  "type": "number",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "min": 0,
                                  "max": 6,
                                  "states": {
                                    "0": "SATURDAY",
                                    "1": "SUNDAY",
                                    "2": "MONDAY",
                                    "3": "TUESDAY",
                                    "4": "WEDNESDAY",
                                    "5": "THURSDAY",
                                    "6": "FRIDAY"
                                  },
                                  "mobile": {
                                    "admin": {}
                                  }
                                },
                                "native": {
                                  "DEFAULT": 0,
                                  "FLAGS": 1,
                                  "ID": "DECALCIFICATION_WEEKDAY",
                                  "MAX": 6,
                                  "MIN": 0,
                                  "OPERATIONS": 7,
                                  "TAB_ORDER": 8,
                                  "TYPE": "ENUM",
                                  "UNIT": "",
                                  "VALUE_LIST": [
                                    "SATURDAY",
                                    "SUNDAY",
                                    "MONDAY",
                                    "TUESDAY",
                                    "WEDNESDAY",
                                    "THURSDAY",
                                    "FRIDAY"
                                  ]
                                },
                                "from": "system.adapter.hm-rpc.0",
                                "ts": 1521568023696,
                                "_id": "hm-rpc.0.MEQ1234567.1.DECALCIFICATION_WEEKDAY",
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636
                                },
                                "enums": {},
                                "children": [],
                                "user": "system.user.admin"
                              }
                              
                              ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by
                              #14

                              ich hätte so etwas erwartet oder ähnlich:

                              ...
                              "states": "",
                              ...

                              {
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "def": 0,
                                  "type": "number",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "min": 0,
                                  "max": 6,
                                  "states": "",
                                  "mobile": {
                                    "admin": {}
                                  }
                                },
                                "native": {
                                  "DEFAULT": 0,
                                  "FLAGS": 1,
                                  "ID": "DECALCIFICATION_WEEKDAY",
                                  "MAX": 6,
                                  "MIN": 0,
                                  "OPERATIONS": 7,
                                  "TAB_ORDER": 8,
                                  "TYPE": "ENUM",
                                  "UNIT": "",
                                  "VALUE_LIST": [
                                    "SATURDAY",
                                    "SUNDAY",
                                    "MONDAY",
                                    "TUESDAY",
                                    "WEDNESDAY",
                                    "THURSDAY",
                                    "FRIDAY"
                                  ]
                                },
                                "from": "system.adapter.hm-rpc.0",
                                "ts": 1521568023696,
                                "_id": "hm-rpc.0.MEQ1234567.1.DECALCIFICATION_WEEKDAY",
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636
                                },
                                "enums": {},
                                "children": [],
                                "user": "system.user.admin"
                              }
                              
                              
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • echoDaveE Offline
                                echoDaveE Offline
                                echoDave
                                wrote on last edited by echoDave
                                #15

                                Ich glaube ich habe es jetzt mit folgendem Script rausgefunden, funktioniert nach dem löschen des Leeren States jetzt jedenfalls:

                                $('state[id=*]').each(function (id, i) {
                                    var states = getObject(id).common.states;
                                    if(typeof states == 'string') {
                                        log ("ID: "+id+" . state: "+states); 
                                    }
                                });
                                

                                wie du vermutet hast wars ein "states":"" doch bei einem manuell erstelltem State.

                                Wie läuft die Kommunikation jetzt mit dem Adapter, über Server von dir? Falls ja wie schaut es mit der Sicherheit aus also Verschlüsselung?

                                Kann ich mit einem Account bei ioGo auf zwei Handys haben?

                                Viele Grüße, David

                                ? 1 Reply Last reply
                                0
                                • echoDaveE echoDave

                                  Ich glaube ich habe es jetzt mit folgendem Script rausgefunden, funktioniert nach dem löschen des Leeren States jetzt jedenfalls:

                                  $('state[id=*]').each(function (id, i) {
                                      var states = getObject(id).common.states;
                                      if(typeof states == 'string') {
                                          log ("ID: "+id+" . state: "+states); 
                                      }
                                  });
                                  

                                  wie du vermutet hast wars ein "states":"" doch bei einem manuell erstelltem State.

                                  Wie läuft die Kommunikation jetzt mit dem Adapter, über Server von dir? Falls ja wie schaut es mit der Sicherheit aus also Verschlüsselung?

                                  Kann ich mit einem Account bei ioGo auf zwei Handys haben?

                                  Viele Grüße, David

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  A Former User
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @echoDave sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

                                  Ich glaube ich habe es jetzt mit folgendem Script rausgefunden, funktioniert nach dem löschen des Leeren States jetzt jedenfalls:

                                  $('state[id=*]').each(function (id, i) {
                                      var states = getObject(id).common.states;
                                      if(typeof states == 'string') {
                                          log ("ID: "+id+" . state: "+states); 
                                      }
                                  });
                                  

                                  wie du vermutet hast wars ein "states":"" doch bei einem manuell erstelltem State.

                                  Cool, es sind meistens die manuell angelegten States 🙂

                                  Wie läuft die Kommunikation jetzt mit dem Adapter, über Server von dir? Falls ja wie schaut es mit der Sicherheit aus also Verschlüsselung?

                                  Es sind nicht meine Server. Es ist Infrastruktur von Google. Genau gesagt: https://firebase.google.com/

                                  Kann ich mit einem Account bei ioGo auf zwei Handys haben?

                                  Ja

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • echoDaveE Offline
                                    echoDaveE Offline
                                    echoDave
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    danke 🙂

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • echoDaveE Offline
                                      echoDaveE Offline
                                      echoDave
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @nis

                                      paar kleine Verbesserungen zu der App fallen mir nach zwei Tagen auf(meistens rund um Nachrichten).

                                      1. Android Benachrichtigungen muss man aktiv wegwischen damit sie verschwinden, klicke ich die nur an bleiben diese stehen.
                                      2. Bei Nachrichten einen Knopf "Alle Nachrichten löschen" oder noch besser eine Einstellung in der man sagen kann Nachrichten nach x Zeit löschen".
                                      3. Werden Bilder als Nachricht geschickt wäre es cool wenn man das Bild anklicken könnte um es im fullscreen sich anzuschauen/zoomen zu können.
                                      4. Bei Datenpunkten (vor allem Dimmer also wo Slider zur Werteinstellung angezeigt wird) gibts eine Überlappung mit dem eigentlichen Wert

                                      Sonst muss ich sagen funktioniert die App und der Adapter bislang sehr gut. Betreibe jetzt einen Parallelbetrieb und lasse mit Nachrichten per ioGO und Telegram schicken, also oft ist sogar ioGo schneller da.

                                      Allgemein ist es sehr komfortabel das Heim Mobil steuern zu können, ohne großen Aufwand in die Virtualisierung (wie es bei vis wäre) stecken zu müssen.

                                      Ansonsten wäre es auch Top wenn man in der Adapterconfig eine Art Blacklist einführen könnte in der ich enums oder Objekte von der Übertragung in die App ausschließe.
                                      Hintergrund: Ich habe einige Scripte am laufen die dynamisch Objekte in Abhängigkeit zueinander steuern. Deshalb habe ich auch ein paar "technische" enums diese brauche ich in der App im Prinzip nicht, die stören nur.

                                      Viele Grüße, David

                                      ? 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • echoDaveE echoDave

                                        @nis

                                        paar kleine Verbesserungen zu der App fallen mir nach zwei Tagen auf(meistens rund um Nachrichten).

                                        1. Android Benachrichtigungen muss man aktiv wegwischen damit sie verschwinden, klicke ich die nur an bleiben diese stehen.
                                        2. Bei Nachrichten einen Knopf "Alle Nachrichten löschen" oder noch besser eine Einstellung in der man sagen kann Nachrichten nach x Zeit löschen".
                                        3. Werden Bilder als Nachricht geschickt wäre es cool wenn man das Bild anklicken könnte um es im fullscreen sich anzuschauen/zoomen zu können.
                                        4. Bei Datenpunkten (vor allem Dimmer also wo Slider zur Werteinstellung angezeigt wird) gibts eine Überlappung mit dem eigentlichen Wert

                                        Sonst muss ich sagen funktioniert die App und der Adapter bislang sehr gut. Betreibe jetzt einen Parallelbetrieb und lasse mit Nachrichten per ioGO und Telegram schicken, also oft ist sogar ioGo schneller da.

                                        Allgemein ist es sehr komfortabel das Heim Mobil steuern zu können, ohne großen Aufwand in die Virtualisierung (wie es bei vis wäre) stecken zu müssen.

                                        Ansonsten wäre es auch Top wenn man in der Adapterconfig eine Art Blacklist einführen könnte in der ich enums oder Objekte von der Übertragung in die App ausschließe.
                                        Hintergrund: Ich habe einige Scripte am laufen die dynamisch Objekte in Abhängigkeit zueinander steuern. Deshalb habe ich auch ein paar "technische" enums diese brauche ich in der App im Prinzip nicht, die stören nur.

                                        Viele Grüße, David

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @echoDave Vielen Dank für das Feedback. Da ist sehr viel dabei was ich gerne umsetze. Aktuell bin ich noch an dem doch leider sehr kompliziertem Thema "Geofence" dran, hoffe das läuft bald einigermaßen.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • echoDaveE Offline
                                          echoDaveE Offline
                                          echoDave
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Ok Vielen Dank für die Rückmeldung, falls du Tester brauchst sag bescheid!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          592

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe