Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. iButton - GPIO4 - Raspi - Anwesenheitserkennung

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

iButton - GPIO4 - Raspi - Anwesenheitserkennung

iButton - GPIO4 - Raspi - Anwesenheitserkennung

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
ibuttton
2 Posts 2 Posters 229 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • FlottPiF Offline
    FlottPiF Offline
    FlottPi
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,
    ich habe im Forum gesucht aber noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden/verstanden, darum dieser Thread und für mich kurz zu klären, ob mein Vorhaben überhaupt machbar ist. (vlt habt ihr auch noch den einen oder anderen Tip für mich 😉 )

    Folgendes habe ich im Kopf:

    Einen iButton-reader direkt an den GPIO des Raspis (auf dem auch der iobroker läuft) anschließen um festzustellen ob der magnetische iButton am Platz hängt oder nicht (Anwesenheitskontrolle,- Abwesend -> Lampen aus, Saugrobotter an ..etc...)

    Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich 1wire Komponenten direkt über den GPIO4 anschließen, jedoch ging es in den Tutorials meist um Temperatursensoren etc, daher meine nachfrage, ob es ähnlich/gleich funktioniert.

    Die Umsetzungder Logik im iobroker ist für weniger das Problem, jedoch der die Hardware macht mir Kopfzerbrechen.

    für jegliche Hilfe bedanke ich mich schon einmal sehr!

    Grüße!

    1 Reply Last reply
    0
    • Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      Ich verweise dich mal auf dieses Thema. Das scheint mir genau das zu sein was du suchst.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Reply Last reply
      0
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      100

      Online

      32.4k

      Users

      81.3k

      Topics

      1.3m

      Posts
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Recent
      • Tags
      • Unread 0
      • Categories
      • Unreplied
      • Popular
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe