Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Raspberry Pi GPIO Input PullUps schalten?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Raspberry Pi GPIO Input PullUps schalten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by hg6806

      Hallo zusammen,

      ich möchte über einen GPIO ein Signal einlesen, stelle aber fest dass hier wohl ein PullUp geschaltet ist.
      Es handelt sich dabei um GPIO3. Evtl. durch die I2C Schnittstelle schon vorgegeben?

      Und zwar nutze ich den RPI2 Adapter, habe es auf Input gestellt und lese über die Objects den Zustand ab.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hg6806
        hg6806 Most Active last edited by

        So, hatte mir mal den Schaltplan von Raspi angeschaut. Hier sind tatsächlich 1,8k bei GPIO 2+3 (I2C) verbaut.
        Nur zur Info.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        851
        Online

        32.0k
        Users

        80.5k
        Topics

        1.3m
        Posts

        raspberry pi gpio pullup
        1
        2
        223
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo