Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vistemplate
919 Posts 47 Posters 278.8k Views 75 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    baeri
    wrote on last edited by
    #341

    Steht auf dark-hive

    G GlasfaserG 3 Replies Last reply
    0
    • B baeri

      Steht auf dark-hive

      G Offline
      G Offline
      GiuseppeS
      wrote on last edited by GiuseppeS
      #342

      @baeri
      Du kannst bei den drei oberen Elementen den "top" Wert erhöhen, sodass zumindest alles im sichtbaren Bereich liegt.
      Rechts die Bezeichnung und das Dropdown kannst du auch runter schieben, irgendwo wo Platz ist.

      Das PopUp kannst du breiter machen indem du den EDIT Button auswählst und dort die Breite des Dialogs breiter stellst.
      Screenshot_20200127_191858.jpg

      1 Reply Last reply
      0
      • B baeri

        Steht auf dark-hive

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        wrote on last edited by Glasfaser
        #343

        @baeri

        Sieht allgemein komisch aus dein Popup

        1.JPG

        eigentlich so :
        .
        2.JPG

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        1 Reply Last reply
        0
        • B Offline
          B Offline
          baeri
          wrote on last edited by baeri
          #344

          Könnte sein, dass ich mir das mal mit editiertem CSS zerschossen habe, mein Fehler...
          //EDIT: Nein, am CSS liegts nicht, ist jetzt wieder "original" und der weiße Balken ist immer noch da
          Aber das Device ist trotzdem über der Gruppe übergelagert.

          Würde das Popup einfach gerne etwas breiter ziehen, weiß nur nicht wo 😄

          G 1 Reply Last reply
          0
          • B baeri

            Könnte sein, dass ich mir das mal mit editiertem CSS zerschossen habe, mein Fehler...
            //EDIT: Nein, am CSS liegts nicht, ist jetzt wieder "original" und der weiße Balken ist immer noch da
            Aber das Device ist trotzdem über der Gruppe übergelagert.

            Würde das Popup einfach gerne etwas breiter ziehen, weiß nur nicht wo 😄

            G Offline
            G Offline
            GiuseppeS
            wrote on last edited by
            #345

            @baeri
            PopUp breiter ziehen habe ich zwei Posts weiter oben erklärt.
            CSS kannst du komplett aus dem zip des ersten Posts übernehmen.

            1 Reply Last reply
            0
            • G Offline
              G Offline
              GiuseppeS
              wrote on last edited by
              #346

              Dass teilweise so lange Geräte-Texte verwendet werden hatte ich übrigens nicht bedacht.
              Werde in der nächsten Version wahrscheinlich das PopUp länger ziehen und ganz unten die Gruppenzugehörigkeit einbinden. Benutze die VIS ausschließlich auf dem Smartphone, daher werde ich kein viel breiteres Popup erstellen. Aber sowas kann gern jeder für sich einstellen. Das ist das Positive wenn es ein Mix aus "normalen" Widgets ist und kein "Adapter-Hauptwidget".

              Den Gruppen frei Namen zu geben erfordert wieder ein Eingabefeld. Vielleicht fällt mir noch was dazu ein.
              Werde auf jeden Fall demnächst mit den CSS2.0 von Uhula und den Material Widgets von Scrounger experimentieren. Evtl fließt davon etwas hier rein. So ein PopUp-Input Feld wäre grandios.

              1 Reply Last reply
              1
              • B baeri

                Steht auf dark-hive

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                wrote on last edited by Glasfaser
                #347

                @baeri sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                Steht auf dark-hive

                Auch die anderen Views !??

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                K B 2 Replies Last reply
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @baeri sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                  Steht auf dark-hive

                  Auch die anderen Views !??

                  K Offline
                  K Offline
                  Karlson
                  wrote on last edited by
                  #348

                  Hallo,

                  da ich mich nun erst seit ein paar tagen mit IObroker beschäftige, und mir die Zeitschaltung sehr gut gefällt habe ich die einfach mal versucht einzubauen.

                  Die meisten probleme hatte ich mit der "Aufzählung".

                  Nun ist es so das meine beiden Rollos einngestellt werden können, aber die Aktoren Homatic nicht reagiern, bzw es kommt kein Sollwert an Level an.

                  In der Aufzählung sin die Geräte mit .Level eingetragen.

                  Könnte mir da einer helfen.

                  Gruß
                  Andreas

                  G 1 Reply Last reply
                  0
                  • K Karlson

                    Hallo,

                    da ich mich nun erst seit ein paar tagen mit IObroker beschäftige, und mir die Zeitschaltung sehr gut gefällt habe ich die einfach mal versucht einzubauen.

                    Die meisten probleme hatte ich mit der "Aufzählung".

                    Nun ist es so das meine beiden Rollos einngestellt werden können, aber die Aktoren Homatic nicht reagiern, bzw es kommt kein Sollwert an Level an.

                    In der Aufzählung sin die Geräte mit .Level eingetragen.

                    Könnte mir da einer helfen.

                    Gruß
                    Andreas

                    G Offline
                    G Offline
                    GiuseppeS
                    wrote on last edited by GiuseppeS
                    #349

                    @Karlson
                    Kommen im Log Fehler vor, wenn du einen Timer einstellst? Treten Fehler auf, wenn der Timer auslöst?

                    Bitte folgendes erledigen:
                    Im Skript die Variable debugLog auf true setzen und Skript neu starten.
                    Danach einen Timer einstellen (wenige Minuten in die Zukunft). Abwarten bis Timer auslöst.

                    Bitte Log hier hochladen.

                    Evtl hilft es auch weiter, wenn du ein Screenshot deiner Aufzählungen und den oberen Variablen-Teil deines angepassten Skripts zeigst.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @baeri sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                      Steht auf dark-hive

                      Auch die anderen Views !??

                      B Offline
                      B Offline
                      baeri
                      wrote on last edited by
                      #350

                      @Glasfaser Nein, nur in den Views für die Zeitschaltuhr... Ich will mir ja meine anderen Views nicht zerschießen, dort brauche ich ein helles Design.

                      @GiuseppeS Gerade nochmal die Gruppensteuerung probiert, leider lässt sich der Switch nicht aktivieren um den Timer für alle Geräte der Gruppe zu übernehmen

                      GlasfaserG G 2 Replies Last reply
                      0
                      • B baeri

                        @Glasfaser Nein, nur in den Views für die Zeitschaltuhr... Ich will mir ja meine anderen Views nicht zerschießen, dort brauche ich ein helles Design.

                        @GiuseppeS Gerade nochmal die Gruppensteuerung probiert, leider lässt sich der Switch nicht aktivieren um den Timer für alle Geräte der Gruppe zu übernehmen

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        wrote on last edited by
                        #351

                        @baeri sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                        @Glasfaser Nein, nur in den Views für die Zeitschaltuhr... Ich will mir ja meine anderen Views nicht zerschießen, dort brauche ich ein helles Design.

                        Dann bleibt das Design des Widget so …. ❕
                        .

                        1.JPG

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • B baeri

                          @Glasfaser Nein, nur in den Views für die Zeitschaltuhr... Ich will mir ja meine anderen Views nicht zerschießen, dort brauche ich ein helles Design.

                          @GiuseppeS Gerade nochmal die Gruppensteuerung probiert, leider lässt sich der Switch nicht aktivieren um den Timer für alle Geräte der Gruppe zu übernehmen

                          G Offline
                          G Offline
                          GiuseppeS
                          wrote on last edited by
                          #352

                          @baeri
                          Das Widget im PopUp muss wie auch der Aktivieren/Deaktivieren Switch bearbeitet werden. Der Widget-Name muss in den Widget-Eigenschaften hinterlegt werden. Siehe im ersten Post "Workaround wenn Doppeklick nicht funktioniert". Denke es liegt daran. Leider kann ich das nicht vorab für euch einrichten. Bitte Rückmeldung wenn es das war.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            baeri
                            wrote on last edited by
                            #353

                            @GiuseppeS danke, das war es. War mir mit der Beschreibung leider nicht ganz klar.

                            Zum Thema Design: Kann mir nicht vorstellen, dass das Design in jeder View auf "dark-hive" umgestellt werden muss?! Wieso soll man es dann einzeln konfigurieren können? Dann würde ja eine globale Setting ausreichen. Habe bestimmte Views, wo ich zwingend ein anderes Design benötige, da ich einen dunklen Hintergrund habe. Falls dem doch so ist, wäre natürlich ein universelles Popup wünschenswert, würde ja reichen den Text etwas weiter unten zu platzieren. Das scheint aber irgendwo definiert zu sein, da ein verschieben im Editor hier nichts bringt.

                            Ohje, krieg langsam ein richtig schlechtes Gewissen mit den vielen Wünschen 😄

                            GlasfaserG G 2 Replies Last reply
                            0
                            • B baeri

                              @GiuseppeS danke, das war es. War mir mit der Beschreibung leider nicht ganz klar.

                              Zum Thema Design: Kann mir nicht vorstellen, dass das Design in jeder View auf "dark-hive" umgestellt werden muss?! Wieso soll man es dann einzeln konfigurieren können? Dann würde ja eine globale Setting ausreichen. Habe bestimmte Views, wo ich zwingend ein anderes Design benötige, da ich einen dunklen Hintergrund habe. Falls dem doch so ist, wäre natürlich ein universelles Popup wünschenswert, würde ja reichen den Text etwas weiter unten zu platzieren. Das scheint aber irgendwo definiert zu sein, da ein verschieben im Editor hier nichts bringt.

                              Ohje, krieg langsam ein richtig schlechtes Gewissen mit den vielen Wünschen 😄

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              wrote on last edited by
                              #354

                              @baeri sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                              Zum Thema Design: Kann mir nicht vorstellen, dass das Design in jeder View auf "dark-hive" umgestellt werden muss?!

                              Doch es liegt am eingesetzten Popup Widget …...

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • B baeri

                                @GiuseppeS danke, das war es. War mir mit der Beschreibung leider nicht ganz klar.

                                Zum Thema Design: Kann mir nicht vorstellen, dass das Design in jeder View auf "dark-hive" umgestellt werden muss?! Wieso soll man es dann einzeln konfigurieren können? Dann würde ja eine globale Setting ausreichen. Habe bestimmte Views, wo ich zwingend ein anderes Design benötige, da ich einen dunklen Hintergrund habe. Falls dem doch so ist, wäre natürlich ein universelles Popup wünschenswert, würde ja reichen den Text etwas weiter unten zu platzieren. Das scheint aber irgendwo definiert zu sein, da ein verschieben im Editor hier nichts bringt.

                                Ohje, krieg langsam ein richtig schlechtes Gewissen mit den vielen Wünschen 😄

                                G Offline
                                G Offline
                                GiuseppeS
                                wrote on last edited by
                                #355

                                @baeri
                                Bzgl Design allgemein hab ich mich nicht viel beschäftigt. Man sein, dass zumindest das Hauptview im dark-hive sein muss. Möglich aber auch, dass alle Views gleich sein müssen.

                                Bzgl. Verschieben des Textes:
                                Ich kann nicht zaubern wenn ich Standard-Widgets nutze 😉
                                Im Editor können Positionen entweder allgemein mit Pixel-Werten von oben oder von links angegeben werden. Aber es ist auch möglich relative Angaben zu machen, je nachdem wie groß der Bildschirm ist bzw. die Auflösung.
                                Habe beim Gruppen-Text und beim Gruppen-Dropdown relative Angaben drin: so wie z.B. calc( 100% - 50px)
                                Mit solchen Angaben können Positionen quasi auch von rechts und von unten angegeben werden.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  GiuseppeS
                                  wrote on last edited by GiuseppeS
                                  #356

                                  @baeri
                                  Was du übrigens als statische Lösung für die gewünschten Namen der Timer-Gruppen machen kannst:
                                  Suche im Skript nach:"1;2;3;4;5;6;7;8;9;10"
                                  Ersetze dann einfach die einzelnen Zahlen mit deinen gewünschten Namen. Diese Nummerfolge kommt glaub zwei mal vor. Einfach im Skript irgendwo rein klicken und strg+f auf der Tastatur drücken. Dann geht die Suchfunktion auf. Suchen/Ersetzen geht mit strg+h.

                                  Wenn die Änderung passt, solltest du im Dropdown der Gruppen deine Namen sehen. Bitte auf die Semikolon achten.

                                  Ich überlege noch bzgl. einer dynamischen Lösung. Zur Not werde ich im nächsten Update die Gruppen-Namen oben im Variablen-Bereich angeben, sodass das Suchen/Ersetzen entfällt.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    GiuseppeS
                                    wrote on last edited by
                                    #357

                                    Habe im ersten Post ein kleines Update hochgeladen:

                                    Changelog 30.01.2020

                                    • Optik des PopUps für Gruppenzuordnung optimiert
                                    • Namen der Gruppen im Skript nach oben gesetzt, für bessere Anpassung
                                      (var grpNames = "A;B;C;D;E;F;G;H;I;J";)

                                    Im oberen Bereich der Variablen ist im Vergleich zur letzten Version die Variable grpNames hinzugekommen. Keine weiteren neuen Funktionalitäten.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      baeri
                                      wrote on last edited by
                                      #358

                                      Jetzt kommt der baeri wieder um die Ecke... 😄
                                      Die Benamung der Gruppen klappt bei mir leider nicht, wurde leider nicht mal in A,B,C... geändert, sondern ist immer noch 1,2,3....

                                      G 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B baeri

                                        Jetzt kommt der baeri wieder um die Ecke... 😄
                                        Die Benamung der Gruppen klappt bei mir leider nicht, wurde leider nicht mal in A,B,C... geändert, sondern ist immer noch 1,2,3....

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        GiuseppeS
                                        wrote on last edited by
                                        #359

                                        @baeri
                                        Du musst in der VIS die einzelnen Gruppen aber schon noch zuordnen. Im Dropdown der Gruppen-Auswahl müssten deine gewählten Namen wählbar sein.
                                        Bei mir hat's funktioniert. Ansonsten Skript komplett löschen und komplett einfügen + deine Variablen übernehmen.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          baeri
                                          wrote on last edited by
                                          #360

                                          Ich habe das Skript extra komplett neu eingefügt und an meine Auflistungen und Widget Nummern angepasst. In der VIS selbst kann ich aber nach wie vor nur 1-10 auswählen, nicht mal A-J. A-C habe ich im Skript neu vergeben, aber das wird mir in der VIS leider nicht angezeigt.
                                          Stelle ich mich gerade mal wieder nur zu blöd an oder hat jemand anders das gleiche verhalten? Oder muss ich im VIS Editor diesbezüglich auch Anpassungen machen?

                                          G 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe