Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vistemplate
919 Posts 47 Posters 278.6k Views 75 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K klaus88

    Hallo,
    erstmal Gratulation für diese Zeitsteuerung - habe sie soeben eingebaut und sie funktioniert perfekt! Hast mir damit sehr viel Arbeit erspart!

    Eine einzige Frage - aber die eher grafisch: Wie habt ihr das Popup so schön hinbekommen. Bei mir erscheint ein weißer Rand :
    Popup.jpg

    Habe natürlich dein CSS eingebunden - Bilder kopiert usw. Im VIS Editor habe ich auch versucht die Größe ein bisschen zu verändern, was nichts brachte:
    EditorPopup.jpg

    Herzlichen Dank für eure Hilfe
    Klaus

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    wrote on last edited by
    #285

    @klaus88

    Hier kannst du es anpassen .

    999.JPG

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    1 Reply Last reply
    1
    • K Offline
      K Offline
      klaus88
      wrote on last edited by
      #286

      @Glasfaser : Danke für den Tipp --> ist aber so eingestellt !
      darkfive.jpg

      Ich glaube das hat es etwas mit der Steuerung bzw. des Aufrufes des Popups aus dem Hauptview zu tun, denn es ist der Rahmen des Popups weiß!

      Danke auf jeden Fall für deinen schnellen Tipp!

      G 1 Reply Last reply
      0
      • K klaus88

        @Glasfaser : Danke für den Tipp --> ist aber so eingestellt !
        darkfive.jpg

        Ich glaube das hat es etwas mit der Steuerung bzw. des Aufrufes des Popups aus dem Hauptview zu tun, denn es ist der Rahmen des Popups weiß!

        Danke auf jeden Fall für deinen schnellen Tipp!

        G Offline
        G Offline
        GiuseppeS
        wrote on last edited by
        #287

        @klaus88
        Konntest du die Darstellung mit Hilfe von Glasfaser lösen? Ich habe meine Einstellungen geprüft, konnte jetzt aber auch keine zusätzlichen Einstellungen finden, die das Problem lösen könnten.

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          klaus88
          wrote on last edited by
          #288

          @GiuseppeS : Nein leider nicht - ich finde leider auch keine Lösung - aber ist egal - werd ich überleben 🙂

          Danke vielmals für eure Hilfe

          Klaus

          GlasfaserG 1 Reply Last reply
          0
          • K klaus88

            @GiuseppeS : Nein leider nicht - ich finde leider auch keine Lösung - aber ist egal - werd ich überleben 🙂

            Danke vielmals für eure Hilfe

            Klaus

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            wrote on last edited by
            #289

            @klaus88

            Ändere mal das Thema im " Hauptview " von dir !

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              klaus88
              wrote on last edited by
              #290

              @Glasfaser
              Habe ich probiert - hat in keiner Weise eine Auswirkung - egal was ich einstelle, bleibt der weiße Rand, aber wie gesagt : Danke vielmals für deine Hilfe - ist ja wirklich nur was kleines grafisches, viel wichtiger ist, dass das Script wirklich toll funktioniert und meine Weihnachtsbeleuchtung nun endlich dann zu leuchten beginnt, wenns auch wirklich finster wird!
              Danke!!

              1 Reply Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                baeri
                wrote on last edited by
                #291

                Tolles Skript, genau das was ich gesucht habe.
                Leider finde ich die Ansicht in einer Liste etwas zu überladen, wenn man viele Geräte hat. Aber für einzelne HTMLs habe ich kein Platz.
                Gibt es eine Möglichkeit einen Filter in die "große" Liste einzubauen um nach den Geräten zu filtern?
                Oder gibt es ein fertiges Widget, mit dem man HTMLs durch sliden kann, falls man sich die Timer in einzelne HTMLs speichern lässt? Also ich meine ohne, dass ich für jedes Gerät eine eigene View erstellen muss.

                Danke!

                G 1 Reply Last reply
                0
                • B baeri

                  Tolles Skript, genau das was ich gesucht habe.
                  Leider finde ich die Ansicht in einer Liste etwas zu überladen, wenn man viele Geräte hat. Aber für einzelne HTMLs habe ich kein Platz.
                  Gibt es eine Möglichkeit einen Filter in die "große" Liste einzubauen um nach den Geräten zu filtern?
                  Oder gibt es ein fertiges Widget, mit dem man HTMLs durch sliden kann, falls man sich die Timer in einzelne HTMLs speichern lässt? Also ich meine ohne, dass ich für jedes Gerät eine eigene View erstellen muss.

                  Danke!

                  G Offline
                  G Offline
                  GiuseppeS
                  wrote on last edited by
                  #292

                  @baeri

                  • Zu deiner Idee bzgl. Filter
                    Vorschlag: Ein bool Slider zusätzlich im Haupt-View, damit wird der Filter aktiviert/deaktiviert. Filter bezieht sich automatisch auf den Geräte-Dropdown. Rest würde bestehen bleiben wie gehabt. Wäre von der Umsetzung her einfach. Wer den Filter nicht benötigt, kann den neuen bool Slider löschen.

                  Was dir evtl helfen könnte: deine Geräte in zwei Tabellen/Views aufteilen? Also das Skript zwei Mal importieren und das View auch?

                  Dein Widget Vorschlag mit eingebautem Slider wäre top, mir aber leider auch unbekannt 🤷‍♂️

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    GiuseppeS
                    wrote on last edited by
                    #293

                    Erstmal ein gesundes neues Jahr in die Runde 🎊

                    Habe noch ein paar Tage frei und könnte das mit dem Filter umsetzen, ist ein geringer Aufwand. Aber @baeri hat sich ja nicht mehr gemeldet, besteht sonst noch Interesse daran? Nur für mich brauch ich das nicht...
                    Würde sonst meine zur Verfügung stehende Zeit eher für persönliche VIS Anpassungen nutzen. VIS ist ja doch immer eine "neverending story" 😂

                    GlasfaserG 1 Reply Last reply
                    0
                    • G GiuseppeS

                      Erstmal ein gesundes neues Jahr in die Runde 🎊

                      Habe noch ein paar Tage frei und könnte das mit dem Filter umsetzen, ist ein geringer Aufwand. Aber @baeri hat sich ja nicht mehr gemeldet, besteht sonst noch Interesse daran? Nur für mich brauch ich das nicht...
                      Würde sonst meine zur Verfügung stehende Zeit eher für persönliche VIS Anpassungen nutzen. VIS ist ja doch immer eine "neverending story" 😂

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      wrote on last edited by
                      #294

                      @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                      Erstmal ein gesundes neues Jahr in die Runde 🎊

                      Dito … und zurück . 😉

                      Würde sonst meine zur Verfügung stehende Zeit eher für persönliche VIS Anpassungen nutzen. VIS ist ja doch immer eine "neverending story" 😂

                      Das stimmt es , es gibt nie ein Ende ……………..

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Archimedeus AA Offline
                        Archimedeus AA Offline
                        Archimedeus A
                        wrote on last edited by
                        #295

                        Hallo Alle,

                        wo ist denn jetzt das finale Ergebnis eurer harten Arbeit? Ich habe drei Jalousien mit Shelly am Start und würde den Timer gerne ausprobieren. Ich scrolle schon eine Weil im Thread hin und her aber sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ehrlich gesagt, tue ich mich überhaup sehr schwer mit VIS etwas vernünftiges (=frauentaugliches) hinzubekommen um die Dinger überhaupt zu steuern. Momentan gehts praktisch nur über Alexa.

                        Gruß,
                        Archi

                        GlasfaserG G 2 Replies Last reply
                        0
                        • Archimedeus AA Archimedeus A

                          Hallo Alle,

                          wo ist denn jetzt das finale Ergebnis eurer harten Arbeit? Ich habe drei Jalousien mit Shelly am Start und würde den Timer gerne ausprobieren. Ich scrolle schon eine Weil im Thread hin und her aber sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ehrlich gesagt, tue ich mich überhaup sehr schwer mit VIS etwas vernünftiges (=frauentaugliches) hinzubekommen um die Dinger überhaupt zu steuern. Momentan gehts praktisch nur über Alexa.

                          Gruß,
                          Archi

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          wrote on last edited by
                          #296

                          @Archimedeus-A

                          Direkt im Start Thread " Seite 1 " alles erklärt und auch vorhanden !?

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Archimedeus AA Archimedeus A

                            Hallo Alle,

                            wo ist denn jetzt das finale Ergebnis eurer harten Arbeit? Ich habe drei Jalousien mit Shelly am Start und würde den Timer gerne ausprobieren. Ich scrolle schon eine Weil im Thread hin und her aber sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ehrlich gesagt, tue ich mich überhaup sehr schwer mit VIS etwas vernünftiges (=frauentaugliches) hinzubekommen um die Dinger überhaupt zu steuern. Momentan gehts praktisch nur über Alexa.

                            Gruß,
                            Archi

                            G Offline
                            G Offline
                            GiuseppeS
                            wrote on last edited by
                            #297

                            @Archimedeus-A

                            1.)
                            @dbweb hatte die Idee einen Adapter aus dem Skript zu machen aber mir fehlen dazu die Kenntnisse und auch die Idee eines Widgets für VIS (Widget zugehörig zum Adapter)

                            2.)
                            Außerdem kam die Idee auf, dass ein Timer nicht nur durch die Zeit getriggert wird, sondern auch wenn sich eine Bedingung im Nachgang positiv verändert.

                            Aber grundsätzlich funktioniert der Timer, wie er im ersten Post erklärt und zur Verfügung gestellt wird, einwandfrei.

                            Wenn du Verbesserungsvorschläge hast, nur her damit. Je nach Aufwand setze ich die auch um. Der Punkt 2 ist für mich etwas schwierig zu lösen, daher habe ich mich an den Punkt noch nicht ran gewagt...

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Jan SchmitzJ Offline
                              Jan SchmitzJ Offline
                              Jan Schmitz
                              wrote on last edited by Negalein
                              #298

                              Guten Abend
                              Ich habe versucht deine coole Vorlage in meine Vis einzubauen. Habe aber etwas Probleme
                              Die Rolladen habe ich in eine Aufzählung gepackt und diese auch im Script hinterlegt.
                              Wenn ich jetzt in Vis versuche eine Rollade auszuwählen wird mir nur undefined angezeigt.
                              Der Log spuckt mir diese Fehlermeldung aus:

                              javascript.0	2020-01-07 17:03:49.606	error	(136) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                              javascript.0	2020-01-07 17:03:49.606	error	(136) at script.js.common.Timer.Devices.Editor.Aktiv:78:35
                              javascript.0	2020-01-07 17:03:49.605	error	(136) ReferenceError: deviceCond is not defined
                              javascript.0	2020-01-07 17:03:49.605	error	(136) ^
                              javascript.0	2020-01-07 17:03:49.605	error	(136) var condition_members = getObject(deviceCond).common.members;
                              javascript.0	2020-01-07 17:03:49.605	error	(136) script.js.common.Timer.Devices.Editor.Aktiv: script.js.common.Timer.Devices.Editor.Aktiv:78
                              

                              Ich hab deine Anleitung jetzt schon x mal gelesen finde aber den Fehler nicht.
                              Vlt kennt ja jemand eine Lösung.

                              Danke

                              G 1 Reply Last reply
                              0
                              • Jan SchmitzJ Jan Schmitz

                                Guten Abend
                                Ich habe versucht deine coole Vorlage in meine Vis einzubauen. Habe aber etwas Probleme
                                Die Rolladen habe ich in eine Aufzählung gepackt und diese auch im Script hinterlegt.
                                Wenn ich jetzt in Vis versuche eine Rollade auszuwählen wird mir nur undefined angezeigt.
                                Der Log spuckt mir diese Fehlermeldung aus:

                                javascript.0	2020-01-07 17:03:49.606	error	(136) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                                javascript.0	2020-01-07 17:03:49.606	error	(136) at script.js.common.Timer.Devices.Editor.Aktiv:78:35
                                javascript.0	2020-01-07 17:03:49.605	error	(136) ReferenceError: deviceCond is not defined
                                javascript.0	2020-01-07 17:03:49.605	error	(136) ^
                                javascript.0	2020-01-07 17:03:49.605	error	(136) var condition_members = getObject(deviceCond).common.members;
                                javascript.0	2020-01-07 17:03:49.605	error	(136) script.js.common.Timer.Devices.Editor.Aktiv: script.js.common.Timer.Devices.Editor.Aktiv:78
                                

                                Ich hab deine Anleitung jetzt schon x mal gelesen finde aber den Fehler nicht.
                                Vlt kennt ja jemand eine Lösung.

                                Danke

                                G Offline
                                G Offline
                                GiuseppeS
                                wrote on last edited by GiuseppeS
                                #299

                                @Jan-Schmitz
                                Hallo Jan,

                                die Fehlermeldung "deviceCond is not defined" könnte ausschlaggebend sein.
                                Oben im Skript gibt es eine Variable "deviceCond"; hast Du hier eine Aufzählung für die Bedingungen der Timer angegeben?
                                Auch wenn Du keine Bedingungen bei den Timern angeben willst, musst Du hier eine valide Aufzählung angeben; auch diese Aufzählung darf nur States beinhalten, keine Devices oder Channels (d.h. keine übergeordnete Objekte).

                                Das ist gemeint:

                                // Eine Aufzählung für States der Bedingungen:
                                var deviceCond = "enum.functions.timerconditions";
                                
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Jan SchmitzJ Offline
                                  Jan SchmitzJ Offline
                                  Jan Schmitz
                                  wrote on last edited by Jan Schmitz
                                  #300

                                  Guten Abend Bzw. .Hallo und danke für Antwort.
                                  Danke für den Hinweis.
                                  Es war der Fehler das in der Aufzählung bzw. die Funktion timerconditions nicht vorhanden war.

                                  Danke

                                  GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Jan SchmitzJ Jan Schmitz

                                    Guten Abend Bzw. .Hallo und danke für Antwort.
                                    Danke für den Hinweis.
                                    Es war der Fehler das in der Aufzählung bzw. die Funktion timerconditions nicht vorhanden war.

                                    Danke

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    wrote on last edited by Glasfaser
                                    #301

                                    @Jan-Schmitz

                                    Du hast den Enum Name falsch

                                    2.JPG

                                    Edit : Hast wohl gerade selber gesehen , deshalb hast du es gerade gelöscht 😉

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • Jan SchmitzJ Offline
                                      Jan SchmitzJ Offline
                                      Jan Schmitz
                                      wrote on last edited by
                                      #302

                                      Jap beim gucken ob man was auf den Bildern erkennen kann, hab ich es gesehen 😊

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        baeri
                                        wrote on last edited by
                                        #303

                                        @GiuseppeS , sorry, war hier lange nicht mehr online. Das mit dem Filter wäre natürlich eine feine Sache oder eben ein Widget, was HTML Seiten durch-sliden kann. Ich will ungern für jedes Gerät ein eigenes View bauen. Hoffe du hast die freie Zeit erstmal für deine Sachen genutzt 😉 Wenn da weiter kein Interesse besteht, musst du natürlich nicht die Zeit für einen einzelnen User investieren 😄

                                        Wie oben beschrieben wäre es natürlich am besten daraus einen eigenen Adapter zu bauen, evtl mit eigenen Widgets. Dann können DAUs wie ich das auch sofort benutzen - wobei es mit dem Skript jetzt auch nicht schwer war.

                                        Dagegen muss ich sagen, dass ich keinen Bedarf habe etwas im Nachgang zu triggern, wenn sich etwas verändert. Ich finde das lässt sich immer noch ohne große Programmierkenntnisse am besten via Blockly lösen. Aber sehr gut finde ich, dass die Timer an Bedingungen geknüpft sein können.

                                        Kurzum, bevor das zu kurz kommt: Auch ohne weitere Änderungen ein TOP-Skript, vielen dank für's online stellen!

                                        Noch ne kurze Frage am Rande.
                                        Habe für das Pop-up die CSS eingebunden. Kann man die auch nur für die eine View nutzen?
                                        Leider hat das mir an anderen Stellen ein paar Buttons "zerschossen".
                                        Ohne die CSS krieg ich das Popup leider nicht vernünftig zum Laufen.

                                        Danke!

                                        G 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B baeri

                                          @GiuseppeS , sorry, war hier lange nicht mehr online. Das mit dem Filter wäre natürlich eine feine Sache oder eben ein Widget, was HTML Seiten durch-sliden kann. Ich will ungern für jedes Gerät ein eigenes View bauen. Hoffe du hast die freie Zeit erstmal für deine Sachen genutzt 😉 Wenn da weiter kein Interesse besteht, musst du natürlich nicht die Zeit für einen einzelnen User investieren 😄

                                          Wie oben beschrieben wäre es natürlich am besten daraus einen eigenen Adapter zu bauen, evtl mit eigenen Widgets. Dann können DAUs wie ich das auch sofort benutzen - wobei es mit dem Skript jetzt auch nicht schwer war.

                                          Dagegen muss ich sagen, dass ich keinen Bedarf habe etwas im Nachgang zu triggern, wenn sich etwas verändert. Ich finde das lässt sich immer noch ohne große Programmierkenntnisse am besten via Blockly lösen. Aber sehr gut finde ich, dass die Timer an Bedingungen geknüpft sein können.

                                          Kurzum, bevor das zu kurz kommt: Auch ohne weitere Änderungen ein TOP-Skript, vielen dank für's online stellen!

                                          Noch ne kurze Frage am Rande.
                                          Habe für das Pop-up die CSS eingebunden. Kann man die auch nur für die eine View nutzen?
                                          Leider hat das mir an anderen Stellen ein paar Buttons "zerschossen".
                                          Ohne die CSS krieg ich das Popup leider nicht vernünftig zum Laufen.

                                          Danke!

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          GiuseppeS
                                          wrote on last edited by
                                          #304

                                          @baeri
                                          Erst zum Problemfall:
                                          Die CSS wird mindestens für das Projekt verfügbar sein (man könnte sie auch global einbinden).
                                          Wieso andere Buttons bei dir betroffen sind, kann ich mir nicht erklären. Verwendest du bei den anderen Buttons auch CSS Klassen? Stand bei dir zuvor schon etwas im CSS Bereich, was du nun ergänzt oder ersetzt hast?
                                          Welche VIS Elemente sind denn "zerschossen"? Müsste ja immer der selbe Widget-Typ sein, oder?
                                          Für deinen Vorschlag "html slider":
                                          Ich schaue mir mal den html Code für "Carousel" an, was da möglich wäre. Carousel ist das was du benötigst. Evtl ist es gar nicht so schwierig. Es gibt in Vis allerdings schon ein Carousel Widget, vielleicht möchtest du damit experimentieren? Müsstest dann im Skript "splitHTML" auf true setzen.

                                          Zum Filter bzw. nächstes Update:
                                          Werde es so umsetzen, dass das obere große Dropdown ausschließlich filtert. Nach dem Skript Start wird default Alles angezeigt und über das Dropdown wird ein Filter-Gerät ausgewählt. Wer nicht filtern möchte kann das Dropdown somit einfach löschen.

                                          Löschen des Dropdown ist möglich, weil:
                                          Für die Auswahl der einzelnen Timer wird es nicht mehr notwendig sein, die beiden Dropdowns "Geräte & Nummer" zu verwenden. Habe html mit CSS/JS für mich entdeckt (basics); ein Klick/Touch auf das Gerät in der ersten Spalte der Tabelle wählt den Timer aus.

                                          Wäre jeder "mitlesende" Anwender damit zufrieden(er) wenn die Auswahl direkt über die Tabelle geht oder ist es am Touchscreen an der Wand mit Dropdowns einfacher?

                                          Doppelklick ist auch möglich. Was sollte da geschehen, "Editor öffnen" oder Aktivieren/Deaktivieren umschalten?
                                          Tendiere selbst zum Editor...

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          152

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe