Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker - Neustart, Javascript keine Funktion

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    227

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

IoBroker - Neustart, Javascript keine Funktion

IoBroker - Neustart, Javascript keine Funktion

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
iobroker logiobrokerjavascriptjavaskript adapter
22 Posts 2 Posters 1.6k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    mike2712
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    seit etwa 1 Woche habe ich ständig Fehlfunktionen, meine Blockly Scripte werden nicht mehr ausgeführt, z.B. Fingerprint -> gibt gerade rote Karte, diverse andere Blockly Funktionen.
    Meines Wissens habe ich in letzter Zeit nur den iQontrol installiert, denke nicht das es damit zusammenhngt.
    Man sieht zwischendurch ständig die Sanduhr in der Admin Oberfläche, sowie in VIS, kommt alles nach einer Zeit zurück, im SQL Adapter sehe Aufzeichnungen wie Temperatur usw. gut aus, also können die Ausfälle nicht sehr lang sein.

    Ich habe einige Fehlermeldungen in IObroker, und im Javascript 1, die Funktionen liegen aber alle in Adapter 0, Unwichtige Dinge habe ich im Adapter 1.
    Die Fehlermeldungen selbst kann ich nicht deuten, hier ein kleiner Auszug, das wiederholt sich dann, kann jemand mir einen Tipp geben wo das Problem liegt?

    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at ontimeout (timers.js:436:11)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Timeout._onTimeout (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:501:7)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:543:11
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Job.invoke (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:173:10)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1181:34)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Object.<anonymous> (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:102:5)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at countService (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:51:21)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Object.result.each (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:771:29)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:52:9
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:45:31)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error Error in callback: TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
    Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-20_03-58_objects.json.gz: {}
    Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-19_23-30_objects.json.gz: {}
    Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-19_19-08_objects.json.gz: {}
    Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-19_03-01_objects.json.gz: {}
    Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-18_22-21_objects.json.gz: {}
    Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-18_17-54_objects.json.gz: {}
    Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-18_11-16_objects.json.gz: {}
    Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-18_07-43_objects.json.gz: {}

    Weitere Meldungen:

    host.Home-ioBroker 2019-05-23 19:06:00.007 warn instance system.adapter.yr.0 already running with pid 38264
    host.Home-ioBroker 2019-05-23 19:00:11.128 info instance system.adapter.ical.1 terminated with code 0 (OK)
    host.Home-ioBroker 2019-05-23 19:00:10.645 info instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
    host.Home-ioBroker 2019-05-23 19:00:00.021 info instance system.adapter.ical.1 started with pid 45008
    host.Home-ioBroker 2019-05-23 19:00:00.021 info instance system.adapter.ical.0 started with pid 1264
    host.Home-ioBroker 2019-05-23 18:30:35.364 info instance system.adapter.ical.1 terminated with code 0 (OK)
    host.Home-ioBroker 2019-05-23 18:30:12.042 info instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
    host.Home-ioBroker 2019-05-23 18:30:00.030 info instance system.adapter.ical.0 started with pid 33760
    host.Home-ioBroker 2019-05-23 18:30:00.014 info instance system.adapter.ical.1 started with pid 9376
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at ontimeout (timers.js:436:11)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Timeout._onTimeout (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:501:7)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:543:11
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Job.invoke (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:173:10)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1181:34)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Object.<anonymous> (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:102:5)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at countService (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:51:21)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Object.result.each (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:771:29)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:52:9
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:45:31)
    javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error Error in callback: TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
    javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at ontimeout (timers.js:436:11)
    javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at Timeout._onTimeout (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:501:7)
    javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:543:11
    javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at Job.invoke (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:173:10)
    javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1181:34)
    javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at Object.<anonymous> (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:102:5)
    javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at countService (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:51:21)
    javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at Object.result.each (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:771:29)
    javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:52:9
    javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:45:31)
    javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error Error in callback: TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
    javascript.1 2019-05-23 18:30:00.015 error at ontimeout (timers.js:436:11)
    javascript.1 2019-05-23 18:30:00.015 error at Timeout._onTimeout (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:501:7)
    javascript.1 2019-05-23 18:30:00.015 error at C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:543:11

    Weiter wollte ich meine Installation mal ein wenig aufräumen, z.B. Adapter deinstallieren.

    dann kommen Meldungen das es nicht installiert ist:

    iobroker 2019-05-23 19:09:46.143 info npm uninstall iobroker.samsung --silent --save --prefix "C:/iobroker" (System call)
    iobroker 2019-05-23 19:09:40.668 info host.Home-ioBroker no instances of adapter samsung found
    iobroker 2019-05-23 19:09:40.574 info Delete adapter "samsung"
    iobroker 2019-05-23 19:09:38.421 info del samsung

    5571e877-09b2-4578-9211-a5462bf6abe2-image.png
    wird aber als installiert angezeigt.

    Folgende Installation:
    IoBroker auf Windows 7 in einer VM

    6acc2ea4-c4b0-4ee1-993e-0e88e75d9a94-image.png
    f87d199c-46cb-4162-9a9c-556e3b6d9e96-image.png

    Die Anzahl der Adapter kann aber nicht stimmen. Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich.

    ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

    paul53P 1 Reply Last reply
    0
    • M mike2712

      Hallo,

      seit etwa 1 Woche habe ich ständig Fehlfunktionen, meine Blockly Scripte werden nicht mehr ausgeführt, z.B. Fingerprint -> gibt gerade rote Karte, diverse andere Blockly Funktionen.
      Meines Wissens habe ich in letzter Zeit nur den iQontrol installiert, denke nicht das es damit zusammenhngt.
      Man sieht zwischendurch ständig die Sanduhr in der Admin Oberfläche, sowie in VIS, kommt alles nach einer Zeit zurück, im SQL Adapter sehe Aufzeichnungen wie Temperatur usw. gut aus, also können die Ausfälle nicht sehr lang sein.

      Ich habe einige Fehlermeldungen in IObroker, und im Javascript 1, die Funktionen liegen aber alle in Adapter 0, Unwichtige Dinge habe ich im Adapter 1.
      Die Fehlermeldungen selbst kann ich nicht deuten, hier ein kleiner Auszug, das wiederholt sich dann, kann jemand mir einen Tipp geben wo das Problem liegt?

      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at ontimeout (timers.js:436:11)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Timeout._onTimeout (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:501:7)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:543:11
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Job.invoke (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:173:10)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1181:34)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Object.<anonymous> (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:102:5)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at countService (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:51:21)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Object.result.each (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:771:29)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:52:9
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:45:31)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error Error in callback: TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
      Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-20_03-58_objects.json.gz: {}
      Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-19_23-30_objects.json.gz: {}
      Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-19_19-08_objects.json.gz: {}
      Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-19_03-01_objects.json.gz: {}
      Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-18_22-21_objects.json.gz: {}
      Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-18_17-54_objects.json.gz: {}
      Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-18_11-16_objects.json.gz: {}
      Cannot 2019-05-23 18:51:36.358 error delete file "C:/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/backup-objects/2019-05-18_07-43_objects.json.gz: {}

      Weitere Meldungen:

      host.Home-ioBroker 2019-05-23 19:06:00.007 warn instance system.adapter.yr.0 already running with pid 38264
      host.Home-ioBroker 2019-05-23 19:00:11.128 info instance system.adapter.ical.1 terminated with code 0 (OK)
      host.Home-ioBroker 2019-05-23 19:00:10.645 info instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
      host.Home-ioBroker 2019-05-23 19:00:00.021 info instance system.adapter.ical.1 started with pid 45008
      host.Home-ioBroker 2019-05-23 19:00:00.021 info instance system.adapter.ical.0 started with pid 1264
      host.Home-ioBroker 2019-05-23 18:30:35.364 info instance system.adapter.ical.1 terminated with code 0 (OK)
      host.Home-ioBroker 2019-05-23 18:30:12.042 info instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
      host.Home-ioBroker 2019-05-23 18:30:00.030 info instance system.adapter.ical.0 started with pid 33760
      host.Home-ioBroker 2019-05-23 18:30:00.014 info instance system.adapter.ical.1 started with pid 9376
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at ontimeout (timers.js:436:11)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Timeout._onTimeout (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:501:7)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:543:11
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Job.invoke (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:173:10)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1181:34)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Object.<anonymous> (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:102:5)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at countService (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:51:21)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at Object.result.each (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:771:29)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:52:9
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:45:31)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error Error in callback: TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
      javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at ontimeout (timers.js:436:11)
      javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at Timeout._onTimeout (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:501:7)
      javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:543:11
      javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at Job.invoke (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:173:10)
      javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1181:34)
      javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at Object.<anonymous> (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:102:5)
      javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at countService (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:51:21)
      javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at Object.result.each (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:771:29)
      javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:52:9
      javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:45:31)
      javascript.1 2019-05-23 18:45:00.009 error Error in callback: TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
      javascript.1 2019-05-23 18:30:00.015 error at ontimeout (timers.js:436:11)
      javascript.1 2019-05-23 18:30:00.015 error at Timeout._onTimeout (C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:501:7)
      javascript.1 2019-05-23 18:30:00.015 error at C:\iobroker\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:543:11

      Weiter wollte ich meine Installation mal ein wenig aufräumen, z.B. Adapter deinstallieren.

      dann kommen Meldungen das es nicht installiert ist:

      iobroker 2019-05-23 19:09:46.143 info npm uninstall iobroker.samsung --silent --save --prefix "C:/iobroker" (System call)
      iobroker 2019-05-23 19:09:40.668 info host.Home-ioBroker no instances of adapter samsung found
      iobroker 2019-05-23 19:09:40.574 info Delete adapter "samsung"
      iobroker 2019-05-23 19:09:38.421 info del samsung

      5571e877-09b2-4578-9211-a5462bf6abe2-image.png
      wird aber als installiert angezeigt.

      Folgende Installation:
      IoBroker auf Windows 7 in einer VM

      6acc2ea4-c4b0-4ee1-993e-0e88e75d9a94-image.png
      f87d199c-46cb-4162-9a9c-556e3b6d9e96-image.png

      Die Anzahl der Adapter kann aber nicht stimmen. Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich.

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      @mike2712 sagte:

      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:52:9
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:45:31)
      javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error Error in callback: TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
      

      Wie sieht das Skript Allgemein.Servicemeldungen aus ?

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      M 1 Reply Last reply
      0
      • paul53P paul53

        @mike2712 sagte:

        javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:52:9
        javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:45:31)
        javascript.1 2019-05-23 19:00:00.004 error Error in callback: TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
        

        Wie sieht das Skript Allgemein.Servicemeldungen aus ?

        M Offline
        M Offline
        mike2712
        wrote on last edited by
        #3

        @paul53
        das hat ein gelbes Pause Zeichen ?
        Inhalt ist so wie aus dem Forum:

        /*  System Homematic Servicemeldungen
        Skript erstellt Variablen Service.Homematic.*
        http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914#p9153
        
        erstellt: 04.08.2015 von paul53
        angepasst von pix
        05.10.2015 STICKY UNREACH wird jetzt auf true gesetzt und damit gelöscht http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914&p=9200&hilit=sticky#p9173
        04.02.2016 Instanz Variable
        */
        
        instanz = 'javascript.1.';
        
        // Service Meldungen
        
        createState('Servicemeldungen.Homematic.Anzahl', 0, {
            name: 'Homematic Servicemeldungen Anzahl',
            desc: 'Zahl der Homematic Servicemeldungen',
            type: 'number'
        });
        createState('Servicemeldungen.Homematic.Text', "", {
            name: 'Homematic Servicemeldungen Text',
            desc: 'Liste der Geräte, die Servicemeldungen produzieren',
            type: 'string'
        });
        
        var idAnzahl = instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Anzahl',
            idText =   instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Text';
        
        var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=*.UNREACH]');
        var SelectorSTICKY_UNREACH = $('channel[state.id=*.STICKY_UNREACH]');
        var SelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
        var SelectorCONFIG_PENDING = $('channel[state.id=*.CONFIG_PENDING]');
        
        function countService(obj) {
            var anzahl    = 0;
            var text      = "";
        
           function count(id) {
                var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                    var temptext = getObject(id).common.name;
                    var Geraet = temptext.split(':');
                    text = text + Geraet[0] + " ==> ";
                    temptext = Geraet[1];
                    Geraet = temptext.split('.');
                    text = text + Geraet[1] + "<br>";
                    ++anzahl;                                  // Zählt die Anzahl der Service-Alarme
                }
            }
         
            SelectorUNREACH.each(function (id, i) {
                count(id);
             });
              
            SelectorSTICKY_UNREACH.each(function (id, i) {
                var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                    log('STICKY_UNREACH Meldung: ' + id + ' wurde auf <true> gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.');
                    setState(id, false); // STICKY_UNREACH werden gelöscht
                }
            });
              
            SelectorLOWBAT.each(function (id, i) {
                count(id);
            });
              
            SelectorCONFIG_PENDING.each(function (id, i) {
                count(id);
            });
              
        
            // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon Service zutreffend) ausgegeben
            log("Homematic-Servicemeldungen: " + text);
            log("Anzahl Homematic-Servicemeldungen: " + anzahl);
        
            // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert 
            if (!anzahl) { 
                text = "keine Servicemeldungen";
            }
            setState(idText, text);          // Schreibt die IDs der Datenpunkte mit Service Meldung
            setState(idAnzahl, anzahl);      // Schreibt die aktuelle Anzahl der Service Meldungen
        }   
        
        SelectorUNREACH.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.UNREACH in allen Gewerken
            countService(obj);
        });
        
        SelectorSTICKY_UNREACH.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.STICKY_UNREACH in allen Gewerken
            countService(obj);
        });
        
        SelectorLOWBAT.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.LOWBAT in allen Gewerken
            countService(obj);
        });
        
        SelectorCONFIG_PENDING.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.CONFIG_PENDING in allen Gewerken
            countService(obj);
        });
        
        // alternative Abfrage jede Minute
        schedule("*/15 * * * *", function () {
            countService();
        });
        
        // Ausführung bei Scriptstart
        countService();
        

        ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

        paul53P 1 Reply Last reply
        0
        • M mike2712

          @paul53
          das hat ein gelbes Pause Zeichen ?
          Inhalt ist so wie aus dem Forum:

          /*  System Homematic Servicemeldungen
          Skript erstellt Variablen Service.Homematic.*
          http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914#p9153
          
          erstellt: 04.08.2015 von paul53
          angepasst von pix
          05.10.2015 STICKY UNREACH wird jetzt auf true gesetzt und damit gelöscht http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914&p=9200&hilit=sticky#p9173
          04.02.2016 Instanz Variable
          */
          
          instanz = 'javascript.1.';
          
          // Service Meldungen
          
          createState('Servicemeldungen.Homematic.Anzahl', 0, {
              name: 'Homematic Servicemeldungen Anzahl',
              desc: 'Zahl der Homematic Servicemeldungen',
              type: 'number'
          });
          createState('Servicemeldungen.Homematic.Text', "", {
              name: 'Homematic Servicemeldungen Text',
              desc: 'Liste der Geräte, die Servicemeldungen produzieren',
              type: 'string'
          });
          
          var idAnzahl = instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Anzahl',
              idText =   instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Text';
          
          var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=*.UNREACH]');
          var SelectorSTICKY_UNREACH = $('channel[state.id=*.STICKY_UNREACH]');
          var SelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
          var SelectorCONFIG_PENDING = $('channel[state.id=*.CONFIG_PENDING]');
          
          function countService(obj) {
              var anzahl    = 0;
              var text      = "";
          
             function count(id) {
                  var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                  if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                      var temptext = getObject(id).common.name;
                      var Geraet = temptext.split(':');
                      text = text + Geraet[0] + " ==> ";
                      temptext = Geraet[1];
                      Geraet = temptext.split('.');
                      text = text + Geraet[1] + "<br>";
                      ++anzahl;                                  // Zählt die Anzahl der Service-Alarme
                  }
              }
           
              SelectorUNREACH.each(function (id, i) {
                  count(id);
               });
                
              SelectorSTICKY_UNREACH.each(function (id, i) {
                  var status = getState(id).val;                // Zustand abfragen (jedes Element)
                  if (status) {                        // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                      log('STICKY_UNREACH Meldung: ' + id + ' wurde auf <true> gesetzt. Das Homematic Gerät ist wieder uneingeschränkt erreichbar.');
                      setState(id, false); // STICKY_UNREACH werden gelöscht
                  }
              });
                
              SelectorLOWBAT.each(function (id, i) {
                  count(id);
              });
                
              SelectorCONFIG_PENDING.each(function (id, i) {
                  count(id);
              });
                
          
              // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon Service zutreffend) ausgegeben
              log("Homematic-Servicemeldungen: " + text);
              log("Anzahl Homematic-Servicemeldungen: " + anzahl);
          
              // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert 
              if (!anzahl) { 
                  text = "keine Servicemeldungen";
              }
              setState(idText, text);          // Schreibt die IDs der Datenpunkte mit Service Meldung
              setState(idAnzahl, anzahl);      // Schreibt die aktuelle Anzahl der Service Meldungen
          }   
          
          SelectorUNREACH.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.UNREACH in allen Gewerken
              countService(obj);
          });
          
          SelectorSTICKY_UNREACH.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.STICKY_UNREACH in allen Gewerken
              countService(obj);
          });
          
          SelectorLOWBAT.on(function(obj) {          // bei Zustandänderung *.LOWBAT in allen Gewerken
              countService(obj);
          });
          
          SelectorCONFIG_PENDING.on(function(obj) {   // bei Zustandänderung *.CONFIG_PENDING in allen Gewerken
              countService(obj);
          });
          
          // alternative Abfrage jede Minute
          schedule("*/15 * * * *", function () {
              countService();
          });
          
          // Ausführung bei Scriptstart
          countService();
          
          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by paul53
          #4

          @mike2712

                      var Geraet = temptext.split(':');
          

          Das Skript erwartet, dass der Datenpunkt-Name einen Doppelpunkt enthält.
          Bau mal nach Zeile 41 ein Log ein, um die Namen zu sehen.

          log(temptext);
          

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          M 1 Reply Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @mike2712

                        var Geraet = temptext.split(':');
            

            Das Skript erwartet, dass der Datenpunkt-Name einen Doppelpunkt enthält.
            Bau mal nach Zeile 41 ein Log ein, um die Namen zu sehen.

            log(temptext);
            
            M Offline
            M Offline
            mike2712
            wrote on last edited by
            #5

            @paul53 sagte in IoBroker - Neustart, Javascript keine Funktion:

            log(temptext);
            Danach kommt folgender LOG, das Script wird angehalten und steht auf Pause, das kann doch dann meine eigentlichen Probleme gar nicht verursachen, oder, wenn das Script angehalten ist?

            19:59:06.306	info	javascript.1 Stop script script.js.Allgemein.Servicemeldungen
            19:59:08.911	info	javascript.1 Start javascript script.js.Allgemein.Servicemeldungen
            19:59:08.911	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: Badezimmer Fenster:0.UNREACH
            19:59:08.911	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: UNREACH
            19:59:08.911	error	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: script.js.Allgemein.Servicemeldungen:46
            19:59:08.911	error	javascript.1 at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:46:31)
            19:59:08.911	error	javascript.1 at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:53:9
            19:59:08.911	error	javascript.1 at countService (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:52:21)
            19:59:08.911	error	javascript.1 at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:107:1
            

            ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

            paul53P 1 Reply Last reply
            0
            • M mike2712

              @paul53 sagte in IoBroker - Neustart, Javascript keine Funktion:

              log(temptext);
              Danach kommt folgender LOG, das Script wird angehalten und steht auf Pause, das kann doch dann meine eigentlichen Probleme gar nicht verursachen, oder, wenn das Script angehalten ist?

              19:59:06.306	info	javascript.1 Stop script script.js.Allgemein.Servicemeldungen
              19:59:08.911	info	javascript.1 Start javascript script.js.Allgemein.Servicemeldungen
              19:59:08.911	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: Badezimmer Fenster:0.UNREACH
              19:59:08.911	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: UNREACH
              19:59:08.911	error	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: script.js.Allgemein.Servicemeldungen:46
              19:59:08.911	error	javascript.1 at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:46:31)
              19:59:08.911	error	javascript.1 at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:53:9
              19:59:08.911	error	javascript.1 at countService (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:52:21)
              19:59:08.911	error	javascript.1 at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:107:1
              
              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by paul53
              #6

              @mike2712

              19:59:08.911	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: UNREACH
              

              Es scheint einen Datenpunkt mit Zustand UNREACH = true zu geben, der nur den Namen UNREACH hat.
              Ändere mal das Log in Zeile 42 nach

              log(id + ': ' + temptext);
              

              um zu sehen, welcher Datenpunkt es ist.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              M 1 Reply Last reply
              0
              • paul53P paul53

                @mike2712

                19:59:08.911	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: UNREACH
                

                Es scheint einen Datenpunkt mit Zustand UNREACH = true zu geben, der nur den Namen UNREACH hat.
                Ändere mal das Log in Zeile 42 nach

                log(id + ': ' + temptext);
                

                um zu sehen, welcher Datenpunkt es ist.

                M Offline
                M Offline
                mike2712
                wrote on last edited by
                #7

                @paul53 kann es sein das dieses mit den Homematic Fenterdrehgriff Kontakten zusammenhängt?
                Da musste ich vor kurzen einen ablernen und neu anlernen, ich vermute das es dann vielleicht in iobroker noch drin steckt? Wenn ich etwas in der CCU ändere, werden ja nur zusätzliche Sachen automatisch zugefügt, aber keine Datenpunkte gelöscht, oder?

                Kann den das mein allgemeines Problem sein, was passiert den da, das Script wird doch automatisch pausiert, aber die Probleme sind weiterhin da.

                ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                paul53P 1 Reply Last reply
                0
                • M mike2712

                  @paul53 kann es sein das dieses mit den Homematic Fenterdrehgriff Kontakten zusammenhängt?
                  Da musste ich vor kurzen einen ablernen und neu anlernen, ich vermute das es dann vielleicht in iobroker noch drin steckt? Wenn ich etwas in der CCU ändere, werden ja nur zusätzliche Sachen automatisch zugefügt, aber keine Datenpunkte gelöscht, oder?

                  Kann den das mein allgemeines Problem sein, was passiert den da, das Script wird doch automatisch pausiert, aber die Probleme sind weiterhin da.

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @mike2712 sagte:

                  das Script wird doch automatisch pausiert

                  Wieso wird es automatisch pausiert ?

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  M 1 Reply Last reply
                  1
                  • paul53P paul53

                    @mike2712 sagte:

                    das Script wird doch automatisch pausiert

                    Wieso wird es automatisch pausiert ?

                    M Offline
                    M Offline
                    mike2712
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @paul53 kannte ich so auch noch nicht, das Script startet und aufgrund der Fehler im Script kommt ein gelbes Pause Zeichen.
                    2ad37853-c7c9-4dc8-bcec-1d960059f028-image.png
                    Hier der neue LOG:

                    20:29:39.540	info	javascript.1 Stop script script.js.Allgemein.Servicemeldungen
                    20:29:43.034	info	javascript.1 Start javascript script.js.Allgemein.Servicemeldungen
                    20:29:43.034	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: hm-rpc.0.MEQ0214836.0.UNREACH: Badezimmer Fenster:0.UNREACH
                    20:29:43.034	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: iqontrol.0.Views.Tanel.0000__Tanel Licht.UNREACH: UNREACH
                    20:29:43.034	error	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: script.js.Allgemein.Servicemeldungen:50
                    20:29:43.034	error	javascript.1 at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:50:31)
                    20:29:43.034	error	javascript.1 at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:57:9
                    20:29:43.034	error	javascript.1 at countService (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:56:21)
                    20:29:43.034	error	javascript.1 at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:111:1
                    

                    ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                    paul53P 1 Reply Last reply
                    0
                    • M mike2712

                      @paul53 kannte ich so auch noch nicht, das Script startet und aufgrund der Fehler im Script kommt ein gelbes Pause Zeichen.
                      2ad37853-c7c9-4dc8-bcec-1d960059f028-image.png
                      Hier der neue LOG:

                      20:29:39.540	info	javascript.1 Stop script script.js.Allgemein.Servicemeldungen
                      20:29:43.034	info	javascript.1 Start javascript script.js.Allgemein.Servicemeldungen
                      20:29:43.034	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: hm-rpc.0.MEQ0214836.0.UNREACH: Badezimmer Fenster:0.UNREACH
                      20:29:43.034	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: iqontrol.0.Views.Tanel.0000__Tanel Licht.UNREACH: UNREACH
                      20:29:43.034	error	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: script.js.Allgemein.Servicemeldungen:50
                      20:29:43.034	error	javascript.1 at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:50:31)
                      20:29:43.034	error	javascript.1 at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:57:9
                      20:29:43.034	error	javascript.1 at countService (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:56:21)
                      20:29:43.034	error	javascript.1 at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:111:1
                      
                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by paul53
                      #10

                      @mike2712: Dieser Datenpunkt erzeugt den Fehler:

                      iqontrol.0.Views.Tanel.0000__Tanel Licht.UNREACH

                      Ändere den UNREACH-Selektor (s.u.).

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • paul53P paul53

                        @mike2712: Dieser Datenpunkt erzeugt den Fehler:

                        iqontrol.0.Views.Tanel.0000__Tanel Licht.UNREACH

                        Ändere den UNREACH-Selektor (s.u.).

                        M Offline
                        M Offline
                        mike2712
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @paul53 Das sind die Datenpunkte aus Qontrol, richtig ?

                        die sind aber an jedem Qontrol so angebunden, warum macht nur der eine Fehler, wo kann ich den ändern?

                        86ed0cca-4a6c-4d22-bcc5-8eb64df0b4ea-image.png

                        ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                        paul53P 2 Replies Last reply
                        0
                        • M mike2712

                          @paul53 Das sind die Datenpunkte aus Qontrol, richtig ?

                          die sind aber an jedem Qontrol so angebunden, warum macht nur der eine Fehler, wo kann ich den ändern?

                          86ed0cca-4a6c-4d22-bcc5-8eb64df0b4ea-image.png

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @mike2712 Was ist Qontrol ?

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • M mike2712

                            @paul53 Das sind die Datenpunkte aus Qontrol, richtig ?

                            die sind aber an jedem Qontrol so angebunden, warum macht nur der eine Fehler, wo kann ich den ändern?

                            86ed0cca-4a6c-4d22-bcc5-8eb64df0b4ea-image.png

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @mike2712 sagte:

                            wo kann ich den ändern?

                            Du solltest die Selektoren ändern:

                            var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=hm-rpc.*.UNREACH]');
                            

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • paul53P paul53

                              @mike2712 Was ist Qontrol ?

                              M Offline
                              M Offline
                              mike2712
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @paul53 Jetzt habe ich den rausgelöscht, wie vermutet kommt jetzt der nächste, nicht Licht, sondern Jalousie.

                              20:42:07.108	info	javascript.1 Stop script script.js.Allgemein.Servicemeldungen
                              20:42:11.398	info	javascript.1 Start javascript script.js.Allgemein.Servicemeldungen
                              20:42:11.398	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: hm-rpc.0.MEQ0214836.0.UNREACH: Badezimmer Fenster:0.UNREACH
                              20:42:11.398	info	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: iqontrol.0.Views.Tanel.0001__Tanel Jalousie.UNREACH: UNREACH
                              20:42:11.413	error	javascript.1 script.js.Allgemein.Servicemeldungen: script.js.Allgemein.Servicemeldungen:50
                              20:42:11.413	error	javascript.1 at count (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:50:31)
                              20:42:11.413	error	javascript.1 at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:57:9
                              20:42:11.413	error	javascript.1 at countService (script.js.Allgemein.Servicemeldungen:56:21)
                              20:42:11.413	error	javascript.1 at script.js.Allgemein.Servicemeldungen:111:1
                              

                              Sorry iQontrol
                              https://forum.iobroker.net/topic/22039/neuer-adapter-visualisierung-iqontrol

                              ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • paul53P paul53

                                @mike2712 sagte:

                                wo kann ich den ändern?

                                Du solltest die Selektoren ändern:

                                var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=hm-rpc.*.UNREACH]');
                                
                                M Offline
                                M Offline
                                mike2712
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @paul53
                                Da habe ich was falsch verstanden? Habe den hier bei unreach den Wert rausgenommen.

                                b024cc2e-cc7d-45c2-90cc-3954f6a36249-image.png

                                Das Script kommt doch sogar von Dir, ist mein Script noch aktuell, ich kann leider nichts anderes finden.

                                ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                paul53P 1 Reply Last reply
                                0
                                • M mike2712

                                  @paul53
                                  Da habe ich was falsch verstanden? Habe den hier bei unreach den Wert rausgenommen.

                                  b024cc2e-cc7d-45c2-90cc-3954f6a36249-image.png

                                  Das Script kommt doch sogar von Dir, ist mein Script noch aktuell, ich kann leider nichts anderes finden.

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by paul53
                                  #16

                                  @mike2712 sagte:

                                  Das Script kommt doch sogar von Dir

                                  Das ist eines meiner ersten Skripte gewesen. Damals gab es noch kein iQontrol. Nur HomeMatic hatte Datenpunkte mit UNREACH am Ende. Deshalb erweitere den Selektor um hm-rpc. vor dem Sternchen:

                                  var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=hm-rpc.*.UNREACH]');
                                  

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @mike2712 sagte:

                                    Das Script kommt doch sogar von Dir

                                    Das ist eines meiner ersten Skripte gewesen. Damals gab es noch kein iQontrol. Nur HomeMatic hatte Datenpunkte mit UNREACH am Ende. Deshalb erweitere den Selektor um hm-rpc. vor dem Sternchen:

                                    var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=hm-rpc.*.UNREACH]');
                                    
                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mike2712
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @paul53 ok, ist das weiter entwickelt worden, scheinbar nicht, schade finde das sehr gut und nützlich.

                                    Was genau muss ich den in dieser Zeile ändern ?

                                    var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=hm-rpc.*.UNREACH]');

                                    Ich kann leider kein Java, dann würden die Homematic Unreach auch nicht mehr funktionieren? Das wäre auch blöd.

                                    ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                    paul53P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M mike2712

                                      @paul53 ok, ist das weiter entwickelt worden, scheinbar nicht, schade finde das sehr gut und nützlich.

                                      Was genau muss ich den in dieser Zeile ändern ?

                                      var SelectorUNREACH = $('channel[state.id=hm-rpc.*.UNREACH]');

                                      Ich kann leider kein Java, dann würden die Homematic Unreach auch nicht mehr funktionieren? Das wäre auch blöd.

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @mike2712 sagte:

                                      dann würden die Homematic Unreach auch nicht mehr funktionieren?

                                      Der Zusatz hm-rpc. begrenzt die Gültigkeit auf HomeMatic.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      M 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • paul53P paul53

                                        @mike2712 sagte:

                                        dann würden die Homematic Unreach auch nicht mehr funktionieren?

                                        Der Zusatz hm-rpc. begrenzt die Gültigkeit auf HomeMatic.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mike2712
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @paul53 super, vielen Dank, das läuft jetzt ohne Probleme durch.

                                        Aber nochmal, kann das meine Probleme verursacht haben da dieses Script ja auf Pause stand?
                                        Obwohl was dafür spricht, ist ja das ich das Gefühl hatte das es mit testen von iQontrol zusammenhängt. Aber verstehe es nicht, da das Script ja pausiert. Was passiert den durch diesen Fehler, die wichtigen Funktionen waren ja eigentlich im Javascript 0.

                                        ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                        paul53P 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M mike2712

                                          @paul53 super, vielen Dank, das läuft jetzt ohne Probleme durch.

                                          Aber nochmal, kann das meine Probleme verursacht haben da dieses Script ja auf Pause stand?
                                          Obwohl was dafür spricht, ist ja das ich das Gefühl hatte das es mit testen von iQontrol zusammenhängt. Aber verstehe es nicht, da das Script ja pausiert. Was passiert den durch diesen Fehler, die wichtigen Funktionen waren ja eigentlich im Javascript 0.

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @mike2712 sagte:

                                          kann das meine Probleme verursacht haben da dieses Script ja auf Pause stand?

                                          Wirklich ? Wenn das Skript nicht aktiviert ist, kann es auch keine Logeinträge erzeugen.

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          51

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe