Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] HEYtech Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Aufruf] HEYtech Adapter

[Aufruf] HEYtech Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adaptershutters
102 Posts 3 Posters 5.7k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    stefantaust
    wrote on last edited by stefantaust
    #42

    habs oben mit eingefügt

    AtzeAckermannA 1 Reply Last reply
    0
    • S stefantaust

      habs oben mit eingefügt

      AtzeAckermannA Offline
      AtzeAckermannA Offline
      AtzeAckermann
      wrote on last edited by
      #43

      @stefantaust also ich 10.000 Intervall macht wenig sinn. Also somit würden alle 10 Sekunden Wetter Daten geholt. Ich hale so 300.000, also 5 Minuten für sinnvoller, weil der Lan Adapter die Verbindung nach 30 Sekunden automatisch erst trennt. Bei 10 Sekunden Intervall, wird also nicht getrennt.

      Warum bei dir die Shutters nicht auftauchen: Verstehe ich nicht...

      AtzeAckermannA 1 Reply Last reply
      0
      • AtzeAckermannA AtzeAckermann

        @stefantaust also ich 10.000 Intervall macht wenig sinn. Also somit würden alle 10 Sekunden Wetter Daten geholt. Ich hale so 300.000, also 5 Minuten für sinnvoller, weil der Lan Adapter die Verbindung nach 30 Sekunden automatisch erst trennt. Bei 10 Sekunden Intervall, wird also nicht getrennt.

        Warum bei dir die Shutters nicht auftauchen: Verstehe ich nicht...

        AtzeAckermannA Offline
        AtzeAckermannA Offline
        AtzeAckermann
        wrote on last edited by AtzeAckermann
        #44

        @stefantaust ich konnte das mit den Shutters doch nachstellen und hoffentlich fixen.
        Vielleicht magst du es nochmal ausprobieren 🙂

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          stefantaust
          wrote on last edited by stefantaust
          #45

          @AtzeAckermann
          habs jetzt gleich mal ausprobiert 🙂

          Mit Auto Detect funktioniert es nicht. es kommen im Log nur false
          83.png 82.png

          Wenn ich die Anlage Manuell Auswähle, funktioniert es, teilweise.
          85.png 84.png 86.png

          Im Log ist jetzt bei Smo und Sop ein true dabei, der rest ist false

          ich bekomme aber keine Sensor Werte geliefert und es gibt jetzt Shutters und Outputs. Shutters wäre die bessere Option, weil die gleich beschriftet wären, so wie sie in der Anlage hinterlegt sind. Scenes sind auch da, genau so wie es in der Anlage steht

          Wie ist das denn wenn nur alle 5Min Wetterdaten geholt werden. Dann bekommt man die Windspitzen nicht mit, weil ja nur dann der aktuelle Wert bei 5Min übertragen wird. Licht und Temperatur reicht die Zeitspanne völlig aus.

          AtzeAckermannA 1 Reply Last reply
          0
          • S stefantaust

            @AtzeAckermann
            habs jetzt gleich mal ausprobiert 🙂

            Mit Auto Detect funktioniert es nicht. es kommen im Log nur false
            83.png 82.png

            Wenn ich die Anlage Manuell Auswähle, funktioniert es, teilweise.
            85.png 84.png 86.png

            Im Log ist jetzt bei Smo und Sop ein true dabei, der rest ist false

            ich bekomme aber keine Sensor Werte geliefert und es gibt jetzt Shutters und Outputs. Shutters wäre die bessere Option, weil die gleich beschriftet wären, so wie sie in der Anlage hinterlegt sind. Scenes sind auch da, genau so wie es in der Anlage steht

            Wie ist das denn wenn nur alle 5Min Wetterdaten geholt werden. Dann bekommt man die Windspitzen nicht mit, weil ja nur dann der aktuelle Wert bei 5Min übertragen wird. Licht und Temperatur reicht die Zeitspanne völlig aus.

            AtzeAckermannA Offline
            AtzeAckermannA Offline
            AtzeAckermann
            wrote on last edited by
            #46

            @stefantaust Also deine Anlage verhält sich definitiv anders als meine 😞
            Welche Softwareversion hast du denn?
            Mit dem 5 Minuten Intervall ist richtig: Da bekommst da natürlich nur den aktuellen Wert alle 5 Minuten. Das ist dann eine Frage, ob du die Telnet Verbindung offen halten willst, oder nicht....

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              stefantaust
              wrote on last edited by
              #47

              @AtzeAckermann
              hm... komisch

              Ich hab die Software Version 1.014g und die Anlage ist eine RS874LL

              ich frag mal bei Herrn Hey an, ob er eine neuere Firmware für mich hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                stefantaust
                wrote on last edited by stefantaust
                #48

                @AtzeAckermann
                irgendwie verstehe ich es nicht mehr
                Hab die aktive Instanz gelöscht.
                Hochgeleden habe ich nicht neu, einfach eine neue Instanz wieder hinzugefügt.
                Konfig mit Auto Detect und siehe da, es funktioniert alles!
                Es zeigt sogar die Öffnungsprozente an!!!
                Warum auch immer.

                Irgendwie ist die Initialisierung ein Zufallsobjekt.
                hey_neu.PNG

                kannst du mir sagen, welcher Befehl welchr Sensor ist (ich geh mal davon aus, das dies die Senoren sind) Luftfeuchte und Innentemp habe ich nicht

                heytech.0 2019-06-27 15:45:37.115 debug readSmn: false
                heytech.0 2019-06-27 15:45:37.115 debug readSfi: false
                heytech.0 2019-06-27 15:45:37.114 debug readSmc: true
                heytech.0 2019-06-27 15:45:37.114 debug readSmo: true
                heytech.0 2019-06-27 15:45:37.114 debug readSkd: true
                heytech.0 2019-06-27 15:45:37.114 debug readSop: true

                AtzeAckermannA 1 Reply Last reply
                0
                • S stefantaust

                  @AtzeAckermann
                  irgendwie verstehe ich es nicht mehr
                  Hab die aktive Instanz gelöscht.
                  Hochgeleden habe ich nicht neu, einfach eine neue Instanz wieder hinzugefügt.
                  Konfig mit Auto Detect und siehe da, es funktioniert alles!
                  Es zeigt sogar die Öffnungsprozente an!!!
                  Warum auch immer.

                  Irgendwie ist die Initialisierung ein Zufallsobjekt.
                  hey_neu.PNG

                  kannst du mir sagen, welcher Befehl welchr Sensor ist (ich geh mal davon aus, das dies die Senoren sind) Luftfeuchte und Innentemp habe ich nicht

                  heytech.0 2019-06-27 15:45:37.115 debug readSmn: false
                  heytech.0 2019-06-27 15:45:37.115 debug readSfi: false
                  heytech.0 2019-06-27 15:45:37.114 debug readSmc: true
                  heytech.0 2019-06-27 15:45:37.114 debug readSmo: true
                  heytech.0 2019-06-27 15:45:37.114 debug readSkd: true
                  heytech.0 2019-06-27 15:45:37.114 debug readSop: true

                  AtzeAckermannA Offline
                  AtzeAckermannA Offline
                  AtzeAckermann
                  wrote on last edited by
                  #49

                  @stefantaust Ja Cool. Also ich lösche bei meinen Tests immer den ganzen Adapter. Da wird die Instanz mit gekilled.
                  SMN: Liest die Shutters und Scenes
                  SOP: Liest die Öffnungsprozente
                  SKD: Klima Daten
                  SMO: Model Kennung
                  SMC: Number of Channels
                  SFI: Software Version

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • AtzeAckermannA AtzeAckermann

                    @stefantaust Ja Cool. Also ich lösche bei meinen Tests immer den ganzen Adapter. Da wird die Instanz mit gekilled.
                    SMN: Liest die Shutters und Scenes
                    SOP: Liest die Öffnungsprozente
                    SKD: Klima Daten
                    SMO: Model Kennung
                    SMC: Number of Channels
                    SFI: Software Version

                    S Offline
                    S Offline
                    stefantaust
                    wrote on last edited by stefantaust
                    #50

                    @AtzeAckermann said in [Aufruf] HEYtech Adapter:

                    @stefantaust Ja Cool. Also ich lösche bei meinen Tests immer den ganzen Adapter. Da wird die Instanz mit gekilled.
                    SMN: Liest die Shutters und Scenes
                    SOP: Liest die Öffnungsprozente
                    SKD: Klima Daten
                    SMO: Model Kennung
                    SMC: Number of Channels
                    SFI: Software Version

                    Hab nochmal den ganzen Adapter gelöscht und neu installiert. Alles war aufs erste mal da 🙂

                    Refresh hab ich erst mal auf 5000ms gestellt um die Dauerverbindung zu halten um zu testen.

                    Aber warum bringt er bei SMN und SOP immer false? Diese funktionieren auch nicht zuverlässig (also meistens nicht)

                    Irgendwie geht dann nach kurzer Zeit nichts mehr, trotz 5000ms Refresh

                    heytech.0 2019-06-27 16:26:48.988 debug FIRST RUN DONE?: false
                    heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSmn: false
                    heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSfi: false
                    heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSmc: false
                    heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSmo: false
                    heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSkd: false
                    heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSop: false

                    Egal welche Zeit beim Refresh eingestellt wird, legt sich nach kurzer Zeit schlafen und wacht nicht mehr auf.

                    AtzeAckermannA 3 Replies Last reply
                    0
                    • S stefantaust

                      @AtzeAckermann said in [Aufruf] HEYtech Adapter:

                      @stefantaust Ja Cool. Also ich lösche bei meinen Tests immer den ganzen Adapter. Da wird die Instanz mit gekilled.
                      SMN: Liest die Shutters und Scenes
                      SOP: Liest die Öffnungsprozente
                      SKD: Klima Daten
                      SMO: Model Kennung
                      SMC: Number of Channels
                      SFI: Software Version

                      Hab nochmal den ganzen Adapter gelöscht und neu installiert. Alles war aufs erste mal da 🙂

                      Refresh hab ich erst mal auf 5000ms gestellt um die Dauerverbindung zu halten um zu testen.

                      Aber warum bringt er bei SMN und SOP immer false? Diese funktionieren auch nicht zuverlässig (also meistens nicht)

                      Irgendwie geht dann nach kurzer Zeit nichts mehr, trotz 5000ms Refresh

                      heytech.0 2019-06-27 16:26:48.988 debug FIRST RUN DONE?: false
                      heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSmn: false
                      heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSfi: false
                      heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSmc: false
                      heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSmo: false
                      heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSkd: false
                      heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSop: false

                      Egal welche Zeit beim Refresh eingestellt wird, legt sich nach kurzer Zeit schlafen und wacht nicht mehr auf.

                      AtzeAckermannA Offline
                      AtzeAckermannA Offline
                      AtzeAckermann
                      wrote on last edited by
                      #51

                      @stefantaust das wiederholte lesen von smn wird beim reconnect gemacht. Das ändere ich mal. Das aufhängen hatte ich heute morgen auch. Da scheint er sich beim SOP zu verschlucken. Suche da gerade den Fehler. Melde mich

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S stefantaust

                        @AtzeAckermann said in [Aufruf] HEYtech Adapter:

                        @stefantaust Ja Cool. Also ich lösche bei meinen Tests immer den ganzen Adapter. Da wird die Instanz mit gekilled.
                        SMN: Liest die Shutters und Scenes
                        SOP: Liest die Öffnungsprozente
                        SKD: Klima Daten
                        SMO: Model Kennung
                        SMC: Number of Channels
                        SFI: Software Version

                        Hab nochmal den ganzen Adapter gelöscht und neu installiert. Alles war aufs erste mal da 🙂

                        Refresh hab ich erst mal auf 5000ms gestellt um die Dauerverbindung zu halten um zu testen.

                        Aber warum bringt er bei SMN und SOP immer false? Diese funktionieren auch nicht zuverlässig (also meistens nicht)

                        Irgendwie geht dann nach kurzer Zeit nichts mehr, trotz 5000ms Refresh

                        heytech.0 2019-06-27 16:26:48.988 debug FIRST RUN DONE?: false
                        heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSmn: false
                        heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSfi: false
                        heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSmc: false
                        heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSmo: false
                        heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSkd: false
                        heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSop: false

                        Egal welche Zeit beim Refresh eingestellt wird, legt sich nach kurzer Zeit schlafen und wacht nicht mehr auf.

                        AtzeAckermannA Offline
                        AtzeAckermannA Offline
                        AtzeAckermann
                        wrote on last edited by
                        #52

                        @stefantaust oder kannst du mal selbst per telnet dich mit deiner Anlage verbinden und mal posten was die bei SMN und SOP ausspuckt? Oder bei allen Befehlen?
                        telnet IP 1002

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • S stefantaust

                          @AtzeAckermann said in [Aufruf] HEYtech Adapter:

                          @stefantaust Ja Cool. Also ich lösche bei meinen Tests immer den ganzen Adapter. Da wird die Instanz mit gekilled.
                          SMN: Liest die Shutters und Scenes
                          SOP: Liest die Öffnungsprozente
                          SKD: Klima Daten
                          SMO: Model Kennung
                          SMC: Number of Channels
                          SFI: Software Version

                          Hab nochmal den ganzen Adapter gelöscht und neu installiert. Alles war aufs erste mal da 🙂

                          Refresh hab ich erst mal auf 5000ms gestellt um die Dauerverbindung zu halten um zu testen.

                          Aber warum bringt er bei SMN und SOP immer false? Diese funktionieren auch nicht zuverlässig (also meistens nicht)

                          Irgendwie geht dann nach kurzer Zeit nichts mehr, trotz 5000ms Refresh

                          heytech.0 2019-06-27 16:26:48.988 debug FIRST RUN DONE?: false
                          heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSmn: false
                          heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSfi: false
                          heytech.0 2019-06-27 16:26:46.983 debug readSmc: false
                          heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSmo: false
                          heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSkd: false
                          heytech.0 2019-06-27 16:26:46.982 debug readSop: false

                          Egal welche Zeit beim Refresh eingestellt wird, legt sich nach kurzer Zeit schlafen und wacht nicht mehr auf.

                          AtzeAckermannA Offline
                          AtzeAckermannA Offline
                          AtzeAckermann
                          wrote on last edited by
                          #53

                          @stefantaust Hab nochmal was eingebaut. Vielleicht hilft es bei dir.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            stefantaust
                            wrote on last edited by
                            #54

                            Hi, jetzt schaut es gut aus und es funktioniert alles. ich halte allerdings noch die Dauerververbindung mit 5000ms.

                            wenn ich bei Instanzen bei Logstufe auf debug stelle, kommt jetzt nichts mehr. Da logt er nx mehr mit. Aber so würde ich sagen funktioniert es 🙂

                            AtzeAckermannA 1 Reply Last reply
                            0
                            • S stefantaust

                              Hi, jetzt schaut es gut aus und es funktioniert alles. ich halte allerdings noch die Dauerververbindung mit 5000ms.

                              wenn ich bei Instanzen bei Logstufe auf debug stelle, kommt jetzt nichts mehr. Da logt er nx mehr mit. Aber so würde ich sagen funktioniert es 🙂

                              AtzeAckermannA Offline
                              AtzeAckermannA Offline
                              AtzeAckermann
                              wrote on last edited by
                              #55

                              @stefantaust Cool! 😊
                              Logging: Habe ich wohl auskommentiert...

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                stefantaust
                                wrote on last edited by stefantaust
                                #56

                                jetzt gehts wieder und schaut schon mal gut aus 🙂

                                Bekommst du auch immer 0 Werte beim Helligkeitssensor (Aktuell und Avg abwechselnd) oder liegt es vielleicht sogar an meinem Sensor. Baue ihn demnächst ab und dann stecke ich ihn direkt an an das Sensormodul, Evtl die Leitungslänge ein Problem.

                                Weisst du vielleicht was das für Sensoren sind? 1Wire?
                                I2C glaub ich nicht, bräuchte man 4 Leitungen pro Sensor

                                AtzeAckermannA 2 Replies Last reply
                                0
                                • S stefantaust

                                  jetzt gehts wieder und schaut schon mal gut aus 🙂

                                  Bekommst du auch immer 0 Werte beim Helligkeitssensor (Aktuell und Avg abwechselnd) oder liegt es vielleicht sogar an meinem Sensor. Baue ihn demnächst ab und dann stecke ich ihn direkt an an das Sensormodul, Evtl die Leitungslänge ein Problem.

                                  Weisst du vielleicht was das für Sensoren sind? 1Wire?
                                  I2C glaub ich nicht, bräuchte man 4 Leitungen pro Sensor

                                  AtzeAckermannA Offline
                                  AtzeAckermannA Offline
                                  AtzeAckermann
                                  wrote on last edited by
                                  #57

                                  @stefantaust ob die Probleme auch bei mir regelmäßig sind, kann ich so nicht sagen. Einmal hatte ich jedenfalls auch 0 Werte gesehen. Nutze den Lux Wert bisher aber nicht, weil der irgendwie unrealistisch wirkt....

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S stefantaust

                                    jetzt gehts wieder und schaut schon mal gut aus 🙂

                                    Bekommst du auch immer 0 Werte beim Helligkeitssensor (Aktuell und Avg abwechselnd) oder liegt es vielleicht sogar an meinem Sensor. Baue ihn demnächst ab und dann stecke ich ihn direkt an an das Sensormodul, Evtl die Leitungslänge ein Problem.

                                    Weisst du vielleicht was das für Sensoren sind? 1Wire?
                                    I2C glaub ich nicht, bräuchte man 4 Leitungen pro Sensor

                                    AtzeAckermannA Offline
                                    AtzeAckermannA Offline
                                    AtzeAckermann
                                    wrote on last edited by
                                    #58

                                    @stefantaust es gibt auf jedenfall ne maximale Leitungslänge. Hatte ich irgendwo in den Installations PDFs gesehen

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      stefantaust
                                      wrote on last edited by
                                      #59

                                      @AtzeAckermann
                                      Hi, hab noch was festgestellt:

                                      ich ändere bei instanzen einfach mal die Refresh Zeit von 10000 auf 20000. (Egal welche Zeiten)
                                      Es kommt im log nur false. Instanz neu laden usw, irgendwann passt es im Log wieder.

                                      Es lassen sich auch öfter die Rolladen nicht Steuern, dann ist natürlich false.

                                      Warum kommt Rolladenstatus erhalten 5x hintereinander?

                                      Ich glaube da ist noch irgendwo der Hund begraben, direkt beim Verbindung herstellen zur Anlage.

                                      hier die Logs

                                      FEHLER
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSmn: false
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSfi: false
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSmc: true
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSmo: true
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSkd: false
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSop: true
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:02.957 debug FIRST RUN DONE?: false
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:00.958 debug readSmn: false
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:00.957 debug readSfi: false
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:00.957 debug readSmc: true
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:00.957 debug readSmo: true
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:00.956 debug readSkd: false
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:00.956 debug readSop: true
                                      heytech.0 2019-06-30 20:19:00.954 debug FIRST RUN DONE?: false

                                      FUNKTIONIERT
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:29.729 debug Rolladenstatus erhalten
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:28.735 debug Rolladenstatus erhalten
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:27.735 debug Rolladenstatus erhalten
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:26.731 debug Rolladenstatus erhalten
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:25.744 debug Rolladenstatus erhalten
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:25.244 debug Klima gelesen: 166,999,999,999,999,34,4,30,39,0,38,0,0,1,171,1,
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:24.745 debug Rolladenstatus erhalten
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:23.739 debug Rolladenstatus erhalten
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:22.745 debug Rolladenstatus erhalten
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:21.734 debug Rolladenstatus erhalten
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:20.734 debug Rolladenstatus erhalten
                                      heytech.0 2019-06-30 20:23:20.242 debug Klima gelesen: 166,999,999,999,999,34,4,30,39,0,38,0,0,1,171,1,

                                      AtzeAckermannA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S stefantaust

                                        @AtzeAckermann
                                        Hi, hab noch was festgestellt:

                                        ich ändere bei instanzen einfach mal die Refresh Zeit von 10000 auf 20000. (Egal welche Zeiten)
                                        Es kommt im log nur false. Instanz neu laden usw, irgendwann passt es im Log wieder.

                                        Es lassen sich auch öfter die Rolladen nicht Steuern, dann ist natürlich false.

                                        Warum kommt Rolladenstatus erhalten 5x hintereinander?

                                        Ich glaube da ist noch irgendwo der Hund begraben, direkt beim Verbindung herstellen zur Anlage.

                                        hier die Logs

                                        FEHLER
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSmn: false
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSfi: false
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSmc: true
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSmo: true
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSkd: false
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:02.958 debug readSop: true
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:02.957 debug FIRST RUN DONE?: false
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:00.958 debug readSmn: false
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:00.957 debug readSfi: false
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:00.957 debug readSmc: true
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:00.957 debug readSmo: true
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:00.956 debug readSkd: false
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:00.956 debug readSop: true
                                        heytech.0 2019-06-30 20:19:00.954 debug FIRST RUN DONE?: false

                                        FUNKTIONIERT
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:29.729 debug Rolladenstatus erhalten
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:28.735 debug Rolladenstatus erhalten
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:27.735 debug Rolladenstatus erhalten
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:26.731 debug Rolladenstatus erhalten
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:25.744 debug Rolladenstatus erhalten
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:25.244 debug Klima gelesen: 166,999,999,999,999,34,4,30,39,0,38,0,0,1,171,1,
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:24.745 debug Rolladenstatus erhalten
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:23.739 debug Rolladenstatus erhalten
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:22.745 debug Rolladenstatus erhalten
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:21.734 debug Rolladenstatus erhalten
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:20.734 debug Rolladenstatus erhalten
                                        heytech.0 2019-06-30 20:23:20.242 debug Klima gelesen: 166,999,999,999,999,34,4,30,39,0,38,0,0,1,171,1,

                                        AtzeAckermannA Offline
                                        AtzeAckermannA Offline
                                        AtzeAckermann
                                        wrote on last edited by
                                        #60

                                        @stefantaust welche Version / Stand meines Repos hast du?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          stefantaust
                                          wrote on last edited by
                                          #61

                                          @AtzeAckermann ich schau das ich immer das neuest von dir hab. am 30.06.2019 habe ich neu installiert, und dann die letzten Tests gemacht

                                          AtzeAckermannA 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          537

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe