NEWS
Shelly 1: Button Type Detached Switch, Status Switch
-
Hi,
Also ich nutze meine shellies auch als detouched Switch über den MQTT und dort wird das ganze als Datenpunkt angezeigt über den ich beliebig triggern kann.
-
Ah okay. Da ich noch kein Schalter dran habe, sondern nur "blind" die Datenpunkte durchstöbert habe, habe ich das wohl überlesen. Danke für die Hilfe.
-
Genau. Der Datenpunkt wird erst aktiviert sobald er ausgelöst wird.
Viel Spaß beim Testen.
-
Mal ne Frage: Wie löst Ihr den Switch aus?
Denn SW Input gegen Masse? Oder? Also SW -> L (Bei 12V Brücke)
Weil bei mir durch dies der Shelly einen Reboot macht
Pat
-
230V auf den Switch anlegen. In deinem Fall 12V an den Switch anlegen.
Der Shelly Adapter in IOBroker gibt einen leider nicht die Möglichkeit den Switch input abzufragen, geht nur über MQTT.
-
@zakuma Gem. den Anschlusschemas müsste aber am SW Minus angelegt werden.
MQTT habe ich zwar den Datenpunkt, ändern tut sich aber nichts...
-
stimmt der Minus wird angeschlossen. Schau mal mit einem MQTT Client (gibt es Mobil) was in dem Topic steht.
-
@zakuma Gebe ich das Minus an den SW schaltet sich der Shelly aus (sieht aus wie Kurzschluss)
Nehme ich den Minus wieder weg, ist der Shelly wieder online.
Dies kann ich auch im Shelly Adapter so erkennen.Im MQTT im Log erkenne ich nur die 2 folgenden Einträge: RSSI und Uptime welche kontinuierlich geupdatet werden.
-
Wie sieht denn deine Verdrahtung generell aus? Und mit welcher Spannung arbeitest du? Und wie liegt der jumper? Ansonsten mal in der Facebook shelly Group nachfragen da sind die Entwickler mit drin
-
@zakuma Ich habe ihn nur Testweise verkabelt auf meinem Bürotisch.
Also mit einem Netzadapter 12V und ein Kabel am SW-Eingang, welche ich sporadisch auf minus setze.
Wie gesagt der Shelly ist online und kann auch via Web konfiguriert werden.