Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Node-RED] Array mit for Schleife auslesen bringt Fehler

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Node-RED] Array mit for Schleife auslesen bringt Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      papete last edited by papete

      Hallo zusammen,

      ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

      Ich habe ein Array, welches ich mit einer Schleife auslesen und den Inhalt in einen MySQL Befehl packen möchte.

      msg.topic ="";
      
      for(i=0;i<=120;i++)
      {
      msg.topic = msg.topic+"INSERT INTO `Test`(`Datum`, `WertX`) VALUES ('"+msg.payload.TagData[i].Time+"',"+msg.payload.TagData[i].Values.Gesamtleistung+"); ";
      }
      

      wenn ich beim Array anstatt den Schleifenzähler i, einen festen Wert nehme, funktioniert die Abfrage.
      Leider bekomme ich unter der Verwendung von Schleifenzähler i eine Fehlermeldung als ausgäbe bei Node-RED:

      Function : (error)
      "TypeError: Cannot read property 'Time' of undefined"
      

      Kann mir bitte jemand sagen, was ich beim verwenden der Schleife in Kombination der Array's falsch mache?

      Danke vorab.

      Viele Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer last edited by

        Möglicherweise machst du nichts falsch. Nur solltest Du sicherstellen das es dementsprechenden Eintrag auch gibt. Ein

        if (msg.payload.TagData[i] ===null) { continue; }
        

        könnte in der Schleife helfen.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          papete last edited by

          Super danke! Das Problem ist gelöst.

          if (msg.payload.TagData[i] ===null) { continue; }
          

          hat mit die Möglichkeit gegeben, den Fehler zu finden.

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          1.0k
          Online

          31.6k
          Users

          79.4k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          2781
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo