Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Xiaomi Vibrationssensor @deconz adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Xiaomi Vibrationssensor @deconz adapter

Xiaomi Vibrationssensor @deconz adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
11 Posts 5 Posters 1.6k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    Basti131
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Community!

    Ich habe gerade ein Problem mit den Vibrationssensoren von Xiaomi. Ich hole mir die Sensoren über den deconz- Adapter in den ioBroker, allerdings verfügen diese nur über folgende Datenpunkte:

    13941_bildschirmfoto_2019-01-14_um_23.10.29.png

    Die einzigen Status die sich hier bei Bewegung ändern sind buttonevent (immer 1009) und lastupdated, welche sich ja nicht wirklich sinnvoll auswerten lassen.

    Leider bin ich noch ziemlicher Neuling in Sachen ioBroker, wo bekomme ich die fehlenden Datenpunkte her?

    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus

    Basti

    1 Reply Last reply
    0
    • B Offline
      B Offline
      Basti131
      wrote on last edited by
      #2

      Weis denn keiner einen Rat? 😐

      1 Reply Last reply
      0
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        Welche Datenpunkte fehlen dir den?

        Wenn da immer 1009 kommt dann ist das der Wert für Bewegung und du kannst auf die Aktualisierung reagieren.

        Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Reply Last reply
        0
        • iomountainI Offline
          iomountainI Offline
          iomountain
          wrote on last edited by
          #4

          Ich habe den Vibrationssensoren von Xiaomi mittels Zigbee angebunden, und da gibt es Folgende Datenpunkte:
          10588_lumi.vibration.aq1.png
          Drop geht auf true beim Fallen lassen.

          Tilt geht auf true beim drehen, die anderen tilt Variablen geben die Drehung an.

          Vibration geht auf true beim Schütteln/Vibrieren.

          Grüße Ralph

          1 Reply Last reply
          0
          • Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            OK dann stell mal das Loglevel für denn Adapter auf Debug und schau was an Nachrichten von deconz kommen.

            Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            1 Reply Last reply
            0
            • E Offline
              E Offline
              eMd
              wrote on last edited by
              #6

              @iomountain:

              Ich habe den Vibrationssensoren von Xiaomi mittels Zigbee angebunden, und da gibt es Folgende Datenpunkte:

              lumi.vibration.aq1.png

              Drop geht auf true beim Fallen lassen.

              Tilt geht auf true beim drehen, die anderen tilt Variablen geben die Drehung an.

              Vibration geht auf true beim Schütteln/Vibrieren.

              Grüße Ralph `

              Also bei mir funktioniert nur 1 von 3 richtig gut, die anderen geben nie einen Wert an, oder ändern sich…

              Master: Intel NUC 16GB/500GB
              Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
              Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

              Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

              1 Reply Last reply
              0
              • iomountainI Offline
                iomountainI Offline
                iomountain
                wrote on last edited by
                #7

                Hab die Sensoren zuhause an Mausefallen geklebt, gerade probiert und ausgelöst. Dabei überschlägt sich die Falle und alle Werte in iobroker ändern sich.

                Aber nur minimal +/- 1.

                drop true

                link_quality 63

                tilt true

                tilt_angle 5

                tilt_angle_x 0

                tilt_angle_x_abs 90

                tilt_angle_y -10

                tilt_angle_y_abs 100

                tilt_angle_z -80

                vibration true

                1 Reply Last reply
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  Basti131
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Oh, jetzt hab ich gar keine Benachrichtigungen über Antworten in diesem Thread erhalten.. 😮

                  Also erstmal vielen Dank für eure Response! der debug vom DeconZ Adapter zeigt gar nicht soo viel an:

                  13941_bildschirmfoto_2019-01-21_um_20.14.54.png

                  In der Tat ändert sich bei Bewegung der State immer mal von 1009 auf 1008 und auf 1007 aber das ist nicht wirklich treffend reproduzierbar, also man kann nicht sagen, dass es bei Kipp 1008 und bei Sturz 1009 etc. ist. Ich möchte den Sensor für die Fenster nutzen (Glasbruch und Kipp- Stellung) aber da ist der Datenpunkt den DeconZ liefert einfach ungeeignet für 😕

                  @iomountain:

                  Ich habe den Vibrationssensoren von Xiaomi mittels Zigbee angebunden, und da gibt es Folgende Datenpunkte:

                  Drop geht auf true beim Fallen lassen.

                  Tilt geht auf true beim drehen, die anderen tilt Variablen geben die Drehung an.

                  Vibration geht auf true beim Schütteln/Vibrieren.

                  Grüße Ralph `

                  Das sieht schon deutlich brauchbarer aus aber für den Zigbee- Adapter benötige ich ja wieder eine Art Bridge bzw. nen Stick mehr 😐

                  @Jey Cee

                  Besteht die Möglichkeit, im deconZ Adapter auch Datenpunkte ähnlich dem Zigbee- Adapter hinzuzufügen? Denn so ist der Vibrationssensor leider nicht wirklich in vollem Umfang brauchbar.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    Christian.B
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @iomountain:

                    Hab die Sensoren zuhause an Mausefallen geklebt, gerade probiert und ausgelöst. …... `
                    Das doch mal eine coole Idee. Das mache ich auch 😉

                    viele Grüße

                    Christian

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @Basti131:

                      Oh, jetzt hab ich gar keine Benachrichtigungen über Antworten in diesem Thread erhalten.. 😮

                      Also erstmal vielen Dank für eure Response! der debug vom DeconZ Adapter zeigt gar nicht soo viel an:

                      filename="Bildschirmfoto 2019-01-21 um 20.14.54.png" index="0">~~

                      In der Tat ändert sich bei Bewegung der State immer mal von 1009 auf 1008 und auf 1007 aber das ist nicht wirklich treffend reproduzierbar, also man kann nicht sagen, dass es bei Kipp 1008 und bei Sturz 1009 etc. ist. Ich möchte den Sensor für die Fenster nutzen (Glasbruch und Kipp- Stellung) aber da ist der Datenpunkt den DeconZ liefert einfach ungeeignet für 😕

                      @iomountain:

                      Ich habe den Vibrationssensoren von Xiaomi mittels Zigbee angebunden, und da gibt es Folgende Datenpunkte:

                      Drop geht auf true beim Fallen lassen.

                      Tilt geht auf true beim drehen, die anderen tilt Variablen geben die Drehung an.

                      Vibration geht auf true beim Schütteln/Vibrieren.

                      Grüße Ralph `

                      Das sieht schon deutlich brauchbarer aus aber für den Zigbee- Adapter benötige ich ja wieder eine Art Bridge bzw. nen Stick mehr 😐

                      @Jey Cee

                      Besteht die Möglichkeit, im deconZ Adapter auch Datenpunkte ähnlich dem Zigbee- Adapter hinzuzufügen? Denn so ist der Vibrationssensor leider nicht wirklich in vollem Umfang brauchbar. ` Hallo Basti,

                      es gibt 2 Gründe Warum ich das nicht machen werde:

                      1. die deconz API ist eine Standardisierte Schnittstelle, welche Gerätetypen wiedergibt. Der Adapter interpretiert sie nur. Der Vibrationssensor wird als Switch ausgegeben und so auch interpretiert.

                      Wenn ich jetzt anfange jedes Gerät einzeln zu behandeln kann ich mir deconz sparen und es wie beim Zigbee Adapter machen. Das ist mir zu viel Arbeit.

                      2. Wenn du mit den Werten die von deconz kommen nichts Anfangen kannst, wie soll ich das können? Ich hab ja nicht mal so einen Sensor.

                      Aber es gibt genau zu dem Thema bei deconz einen issue. Es sieht so aus als wäre der Vibrationssensor nicht zu 100% integriert. Deswegen wird er nur als Switch ausgegeben.

                      Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        Basti131
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Okay, dann muss ich die wohl doch über den Zigbee- Adapter anbinden. Naja immerhin habe ich jetzt eine Lösung, vielen Dank euch allen 😉

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        54

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.3k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe