Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Begrüßung wenn man nach Hause kommt …

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Begrüßung wenn man nach Hause kommt …

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DerOstfriese last edited by

      Hallöchen.

      Mal eine Frage: Habe hier den IoBroker, div. Adapter für alles mögliche, einen MP3-Funkgong und … ähm, ich glaub das war es erstmal.

      Was ich gerne hätte ... Ich würde gerne begrüßt werden wenn ich nach hause komme. So in dem Sinne "Hallo zurück zu Hause. Als du weg warst hat das Telefon x-mal geklingelt (Variable geschrieben aus TR-064-Datenpunkt), es war x-mal jemand an der Tür (Kontakt über Klingeltaster). Du hast heute noch x Termine. Die Heizung geht nun wieder an."

      Oder so ähnlich ...

      Außer der 3 Variablen die man anlegen kann oder müsste (Anrufe, Klingel und restliche Termine) habe ich aber leider keine Ahnung wo man anfangen kann das so aufzuarbeiten. Es müssten ja auch relativ "freie" Ansagen sein - kann ja nicht für jede Variante einen MP3-Ton erstellen, dann wäre die Karte wohl bald voll.

      Hätte von euch jemand eine Idee? Wollte erstmal hier sammeln und wenn es dann klappt im "Projekte-Thread" eine Anleitung schreiben.

      Ich danke euch bereits jetzt Herzlich.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stefan3107 last edited by

        Hallo

        Habe so eine ähnliche Sache am laufen, mit Note-Red kannst du einen PlaySound Knoten machen.

        Wenn du eine Fritzbox hast kann diese über WLAN erkennen wenn du in Reichweite bist.

        Mit den PlaySound Knoten kannst du MP3 File abspielen….

        Wenn du dann Nach Hause kommst triggert der Fritzbox-Knoten dann den playSound.

        Bei mir läuft so ein Raspi an der Türsprechanlage. (DoorIP)

        lg. Stefan

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DerOstfriese last edited by

          Öhm, bitte???

          Also, mal langsam …

          @Stefan3107:

          Habe so eine ähnliche Sache am laufen, mit Note-Red kannst du einen PlaySound Knoten machen. `
          Ist das ein Adapter? Also dieses Note-Red?

          @Stefan3107:

          Wenn du eine Fritzbox hast kann diese über WLAN erkennen wenn du in Reichweite bist. `
          Wir haben eine Fritzbox, haben aber eine andere Anwesenheitssteuerung ohne Fritzbox realisiert.

          @Stefan3107:

          Mit den PlaySound Knoten kannst du MP3 File abspielen…. `
          Wo gibt es den diesen Knoten? Da muss ich mal nach googlen …

          @Stefan3107:

          Wenn du dann Nach Hause kommst triggert der Fritzbox-Knoten dann den playSound. `
          Das heißt es läuft alles über die Fritzbox? Dachte man könnte das auch über IoBroker machen wo halt alles "zusammenläuft"?

          @Stefan3107:

          Bei mir läuft so ein Raspi an der Türsprechanlage. (DoorIP) `
          Heißt das, ich benötige noch einen weiteren Raspi?

          Grüße

          Stefan

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 last edited by

            Er verwendet dazu Node-Red und darauf bezieht sich auch der Rest der Erklärung. Alles was Du willst geht auch mit Blockly, allerdings würde es mich schon recht nerven, wenn mir Alexa einfach jedes mal so viel Zeug erzählen würde :lol:

            Wie Du Dein Anwesenheitserkennung geregelt hast ist auch nicht wichtig. Wichtig ist nur, dass Du ein DP im IOBroker für die Anwesenheit hast, auf den Du dann eben Dein Blockly triggerst, dass das alles zusammenfasst und vorliest. Das ist eigentlich auch nicht so schwer. Da machst ne Falls Bedingung zu jedem der gewünschten Dinge und lässt dann eben ein Text mit dem gewünschten DP erstellen und schreibst das im Alexa Adapter bei speak unter Commands rein. Schon labert Dich Alexa zu, wenn Du nach Hause kommst 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              knx last edited by

              such mal im Forum nach Anwesenheitserkennung, dort findest du einige Threads an denen du dich orientieren kannst.

              Wenn du dir da einen Weg ausgesucht hast, probierst du die zum Laufen zu bringen. Sollten Probleme auftauchen machst du dir einen Thread auf, da wird dir dann bestimmt geholfen. Anwesenheitserkennung lässt sich mit vielen mitteln umsetzten. Such mal nach radar, tr-064, geofency, kannst natürlich auch zum Beispiel einfach über einen Türkontaktsensor regeln.

              Wenn du nicht so fit im Programmieren bist wie meiner eins und sicher auch viele andere User, benutzt du Blockly, ist im Script Adapter dabei. Such mal bei Youtube nach iobroker Blockly, da gibt es ein paar gute Tutorials.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan3107 last edited by

                Hallo

                Nein läuft alles auf einen Raspi, Node-Red ist ein Adapter mit dem du so ziehlich alles machen kannst.

                Dort gibt es sogenannte Knoten, mittlerweile schon weit über tausend. Einer davon nennt sich FritzBox Presence mit diesen

                und einer Funktion kannst due deine WLAN-Teilnehmer rausfiltern, und wenn dann einer wieder frisch erscheint eine Aktion ausführen.

                Mit einen anderen Knoten kannst du auch mit ioBroker plaudern. Da ich mit Node-Red schon einiges gemacht habe mach ich so meine

                Verknüpfungen…. nur über dieses. So spreche ich mit meiner SPS, Stromzähler, Heizung, Arduino nur mit Node-Red.

                Wenn es dir interessiert kann ich dir gerne so einen Flow schicken, brauchst dann nur Importieren und testen.

                lg.

                Stefan

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bergjet
                  bergjet last edited by

                  @Stefan3107:

                  Mit den PlaySound Knoten kannst du MP3 File abspielen….

                  lg. Stefan `

                  Ich möchte das mp3 File über Alexa ausgeben. Das gelingt mir aber nicht.

                  Geht das?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Supermicha last edited by

                    ich mach das über ein Blockly….
                    8763_unbenannt.png

                    die Anwesenheit steuer ich über den TR-064-Adapter wenn unsere Handys im WLAN sind.

                    der erste Teil dient dazu, das Alexa nur spricht, wenn ich länger als 1 Stunde außer Haus war…

                    Dann lasse ich die diversen Angaben, die Bedingungen enthalten, als Variable speichern und anschließend Übergebe ich das ganze dann an den Alexa2-Adapter als einen zusammenhängenden String.

                    P.S. dieses "prüfe Aktuelle Zeit als Minuten gleich 0" ist leider notwenig, da Alexa sonst stur vorlesen würde...z.B. "es ist 21 Uhr 0"

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bergjet
                      bergjet last edited by

                      Danke für die Ausführung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Georgius last edited by

                        @bergjet:

                        @Stefan3107:

                        Mit den PlaySound Knoten kannst du MP3 File abspielen….

                        lg. Stefan `

                        Ich möchte das mp3 File über Alexa ausgeben. Das gelingt mir aber nicht.

                        Geht das? `

                        Nein, das geht nicht. Da kann man aber eh direkt Texte ausgeben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        620
                        Online

                        32.3k
                        Users

                        81.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        10
                        1553
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo