Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. KNX, Xiaomi, Tasmota Gosung Steckdose

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    KNX, Xiaomi, Tasmota Gosung Steckdose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gismu86 last edited by

      Hallo zusammen,

      erstmal ein freundliches Hallo und schön das es so eine große Community gibt, ich benötige Eure Hilfe für meine Startschwierigkeiten…

      Ich bin Neuling in iOBroker und würde gern mein vorhandenes KNX-System mit Xiaomi Hardware (Fensterkontakte, Tempsensoren, Bewegungsmelder) und Tasmota Gosung Steckdosen und Sonoff kombinieren…

      iOBroker ist bereits auf einem Rspberry Pi3 installiert.

      Zur Anbindung des KNX an IP benötige ich vermutlich ein Weinzierl IP Interface 731 oder ähnliches…

      Wie wird das Visualisiert? Kann ich Die Geräte alle mit Homekit steuern oder kann/muss ich das mit yahka realisieren, da ich ein iPhone besitze?

      Ich würde gern Anwesenheitssteuerungen verwenden und Bewegungsmelder und Fensterkontakte für Alarmeverwenden (still und Alarmton).

      Ich hoffe ihr versteht was ich meine und hoffe auf einen regen Austausch...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gismu86 last edited by

        Kann mir keiner behilflich sein? Bin leider noch komplett in meiner KNX Welt gefangen…oder gibt es solcher Nutzer nicht?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer last edited by

          Ich verstehe nicht so recht, wo du hin willst… über Homekit und iPhone kenne ich mich nicht aus und weiß auch nicht, wie der ioBroker da zusammen spielt.

          Vielleicht solltest du dein Vorhaben, die Recherchen dazu und auch die Fragen in zwei Schritte aufteilen.

          a) wie kriege ich die Daten in den ioBroker bzw. schalte die Geräte mit ioBroker

          b) wie kriege ich eine Visualisierung aus dem ioBroker auf mein iPhone bzw. wie schalte ich mit dem iPhone

          zu a):

          KNX geht ganz gut mit dem ioBroker, wenn die KNX Projektdatei vorliegt und "passend" gepflegt ist. Da muss man einiges beachten, was leider auch nicht ganz gut dokumentiert ist. Der wichtigste Punkt, der mir aufgefallen ist und einige Arbeit bereitet hat, ist, dass Schalt-Gruppenadressen und Status-Gruppenadressen identisch heißen sollten bis auf ein " Status", was bei der Status-Gruppenadresse angehängt wird. Ansonsten geht da die Zuordnung nicht und ioBroker ist nicht 100% glücklich.

          Dann muss man bei den Flags etwas aufpassen usw...

          Im Grunde kriegt man das aber auch alles manuell mit Objektmanipulation in Admininterface von ioBroker grade gezogen, wenn man an seiner KNX Projektdatei nichts ändern will.

          Und ja, du brauchst IP Interface.

          Wie du die anderen Geräte in ioBroker integrierst, wissen sicher andere besser. Wäre auch eine einzelne Frage zu jedem Gerät. 🙂

          Aber, wenn du das alles im ioBroker drinnen hast, kannst du das auch beliebig miteinander verschalten (also z.B. mit dem KNX Wandtaster Xiaomi Geräte schalten oder dem Amazon Dash Button KNX Lampen).

          zu b):

          Ich würde (bzw. habe) zuerst mit einer Visualisierung im Browser gestartet bei der ich aber schon die Auflösung an das Zielgerät angepasst habe (1920x1080). Die kann ich in Android mit einer App (ioBroker.vis) laden. Zur Not geht's da aber auch über den Browser.

          Dazu habe ich mittlerweile auch widgets auf dem Homescreen, die per HTTP Requests an den simpleapi Adapter verschiedene Dinge schalten... Da sind, zumindest bei Android, viele Dinge möglich, man muss sich aber erstmal etwas reinarbeiten.

          Viele Grüße,

          Garfonso

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          919
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          538
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo