Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. USV Status optisch ansprechend darstellen

    NEWS

    • Neues Video auf YouTube

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    USV Status optisch ansprechend darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LittleNo last edited by

      Ich habe meine USV erfolgreich über nut an ioBroker angebunden und kann deren Werte anzeigen. Jetzt würde ich den Status der USV gerne optisch ansprechend auf meinem Wandtablet darstellen und bräuchte dazu Hilfe bzw. Infos wie ich das am besten anstelle.

      Also ich hätte gerne eine virtuelle "Kontrollampe" die im Normalfall grün leuchtet und bei Stromausfall (also Batteriebetrieb) rot leuchtet. Die Luxusversion wäre noch, wenn nach einem Stromausfall der Ladevorgang der Batterie auch noch durch eine Art Blitz-Symbol auf der grünen Lampe angezeigt wird (ähnlich wie bei Smartphones die Ladeanzeige).

      So sieht der Status-Wert von nut aus:
      16455_usvstatus.png

      mögliche Werte sind:

      OL = Netzbetrieb

      OB DISCHRG = Stromausfall/Batteriebetrieb

      OL CHRG = Netzbetrieb (ladend)

      Ich habe selbst schon mal mit dem HQWidget bool,button herumgespielt und komme zwar nicht so recht weiter, könnte mir aber vorstellen dass das damit machbar wäre.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LittleNo last edited by

        keine Vorschläge? Ideen? Anregungen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          @LittleNo:

          keine Vorschläge? Ideen? Anregungen? `
          Nu ma langsam … ist nur ein Hobby ...

          Ich habe mir dafür diese View gebaut:

          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... 8befa8.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190113/e2af86e184b1f89b1508b071a58befa8.jpg</link_text>" />

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert~~

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stimezo Forum Testing last edited by

            Du nimmst ein on/off Widget und erstellst dir deine Icons für Netzbetrieb und Stromausfall. Setzt es auf "nur lesend"

            Dann zeichnest/downloadest Du dein Blitz-Symbol und setzt das unter Signalbilder ein.

            Schiebst es an die richtige Stelle und setzt die Bedingung status == OL CHRG.

            Dann erscheint es nur wenn die USV lädt und signalisiert so den 3. Betriebszustand 🙂

            Viele Grüße

            Christian

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LittleNo last edited by

              @alle beide: danke 🙂

              Eric: könntest du mir von einer der Anzeigen exemplarisch die Konfiguration zeigen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kuddel last edited by

                Nach langem herumprobieren, konnte ich meine USVauch endlich per NUT-Adapter in ioBroker einbinden:

                2c008cba-c11c-42b8-9189-9cfa814c068f-grafik.png

                Die History Werte kommen dann in den nächsten Tagen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                743
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                825
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo