Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. FLOAT Auswahl der ID eingeschränkt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FLOAT Auswahl der ID eingeschränkt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ub.privat
      ub.privat last edited by

      Guten Abend,

      ich stelle sicher eine "Anfängerfrage", oder sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

      Bei der Erstellung eines neuen Diagramms im FLOAT-Editor, läßt sich nur begrenzt eine ID auswählen.

      In meinen Instanzen gibt es eine ganze Menge mehr…. Ist eventuell ein Filter eingestellt?

      4915_bild1.jpg

      Nach Auswahl der ID öffnet sich:

      4915_bild_2.jpg

      Es gibt aber viel mehr….

      4915_bild3.jpg

      Was mache ich falsch?

      Würde mich über helfende Tipss freun, DANKE vorab…

      Grüße Uwe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Ja es wird gefiltert. Du kannst nur Datenpunkte auswählen die du auch in History oder einer DB wie MySQL loggst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          der-eine last edited by

          Du musst am Ende des Datenpunktes den Gabelschlüssel anklicken und aktivieren damit er so blau „leuchtet“ wie hier:

          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201812 ... 31250e.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181230/f1f3f0dfef770de2afb4237b6231250e.jpg</link_text>" />

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ub.privat
            ub.privat last edited by

            vielen Dank für die Antwort!

            Bin mir nicht bewußt, diese ID's in einer Datenbank aufgezeichnet zu haben.

            Nun muss ich mich durch die Adapter "history" und "SQL history" durcharbeiten.

            na mal schauen, ob ich das auch durch "learning by youtube" hinbekomme…

            DANKE.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ub.privat
              ub.privat last edited by

              der-eine - das war die Lösung! Perfekt!

              Nun kann es weiter gehen mit der Visu :lol:

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                der-eine last edited by

                Das freut mich, dass ich helfen konnte. [emoji1303]

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                496
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                315
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo