NEWS
Livebild der Kamera wird nicht angezeigt
-
Hallo,
versuche mih gerade an der Einbindung meiner Hik Vision Kamera (DS-2CD2042WD)
Habe diese mit dem basic widget eingebunden.
Dort dann "http://admin:passwort@192.168.0.xxx/Str … 01/picture"
eingeben und alle 5 sekunden aktualisiert. Das geht auch in der Vorschau des VIS editors,
aber nicht mit verschiedenen Browsern. Dort ist immer nur ein leeres weißes Feld.
Hat jemand vielleicht ein laufendes Beispiel oder einen Tipp für mich?
Ich hätte auch einen rtsp stream, aber der soll angeblich mit iobroker nicht laufen.
heinzie
-
Hallo,
ich habe den rtsp-Stream über einen Motioneye-Server eingebunden. Motioneye zB auf einem Raspi (bei mir XU4) installieren, rtsp-Stream der Kamera konfigurieren. Ausgabe über mjpeg (kann in VIS dargestellt werden). Weitere Funktionen des Servers kann man auch nutzen (Bewegungserkennung, Speichern der Bilder/Videos, Texteinblendungen, etc.). Natürlich kann man mehrere Kameras einbinden.
Suche mal nach "motioneye" im Forum.
Gruß
Pix
-
@pix:Hallo,
ich habe den rtsp-Stream über einen Motioneye-Server eingebunden. Motioneye zB auf einem Raspi (bei mir XU4) installieren, rtsp-Stream der Kamera konfigurieren. Ausgabe über mjpeg (kann in VIS dargestellt werden). Weitere Funktionen des Servers kann man auch nutzen (Bewegungserkennung, Speichern der Bilder/Videos, Texteinblendungen, etc.). Natürlich kann man mehrere Kameras einbinden.
Suche mal nach "motioneye" im Forum.
Gruß
Pix `
Muss ich mir mal ansehen, hört sich aber nicht ganz trivial an.
Hast Du dann einen mjpeg stream in die VIS eingebunden?
Meine Kamera liefert auch einen mjpeg steam. Vielleicht könnte ich den auch direkt einbinden.
Mit welchem Widget hast Du das denn gemacht?
Was ich auch garnicht verstehe ist, dass die Kmaera auf meinem PC unter Firefox richtig angezeigt wird.
Nur wenn ich die gleiche VIS mir auf einem Hanfy oder Tablet mit verschieden Browsern ansehe sind die
Vorschaubilder immer leer
-
Hab noch ein bischen probiert. Das Problem scheint der Browser zu sein.
Man muss dort nur einmalig user u. passwort eingeben dann geht es solange
bis dieser neu gestartet wird. Dann geht es wieder von vorne los.
Es hilft auch nicht das Passwort im Browser zu speicher, er fragt auf jeden Fall vorher wieder nach.
-
genau das gleiche Problem habe ich auch mit meiner Vivotek kamera. Wie ich das nun verstanden habe liegt es daran, dass meine Vivotek so alt ist und eine veraltete Adresse nutzt wo USER und PW vor der IP adresse stehen. Weil mit meiner Foscam funktioniert das mit dem Bild sehr gut.
Jedoch hört sich das mit Motioneye auch gut an, kann man das gleiche auch mit synology machen. Weil meine Vivotek wird auf der Synology gespeichert von da könnte ich dann den Stream abgreifen womöglich…
-
Das Schlagwort ist basic authentification. Das wird seit geraumer Zeit von keinem Browser unterstützt allen vorna Chrome aber auch Firefox usw.
Wenn man nuicht die CGI Codes kennt dann ist meines wissen nach Onvif oder Motioneye die eizige bis gheute funktionierende Lösung
Andreas
-
habe etwas gefunden aber bin noch im Büro und kann erst heute Abend testen:
-
habe das gleiche Problem gehabt, siehe Threat viewtopic.php?t=19798
Kann man Lösen. Firefox ging bei mir, alle anderen Browser nicht.
Man muss in der Registry Basic Authentification wieder aktivieren. dann geht es.
Grüße
-
das bringt mir aber im VIS nicht mit Full Kiosk Browser
-
Ich kopiere das Bild via Skript alle x Sekunden und zeige dann diese lokale Kopie in vis an.
Dann ist seitens Client kein Zugriff mehr auf die Cam notwendig.
Gruß Ralf
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
ja wo lässt du diesen Script laufen? Ich verstehe nicht genau wie du das umgesetzt hast
-
Im Javascript Adapter können Zeit- oder Event gesteuerte Scripts erstellt werden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
in dem von mir verlinkten Thread ist auch ein Widget dabei, das auch hier funktionieren sollte.
Welchen Browser nutzt du? Wenn es der IE ist, kannst du den entsprechenden Eintrag in der Registry hinzufügen oder ändern, damit Basic Auth wieder funktioniert.
-
Wie gesagt nutze auf dem Tablet den fully kiosk browser
-
ja sollte auch damit kein Problem sein. Den entsprechenden Pfad in der Registry suchen und dort einen neuen Eintrag machen. Eintrag machen. Nur musst du dann den Namen der exe des Kiosk-Browsers mit angeben. das sollte dann funktionieren.
Falls du weitere oder detaillierte Hilfe brauchst, melde dich gern.
-
ich weiss echt nicht wo ich die Registry am Tablet finden kann und auf dem Tablet .exe datei? ist doch Android hmm
-
Heinzie,
hast Du das Problem lösen können ?, hab die gleiche Kamera, das gleiche Problem gehabt, jetzt läuft alles
wunderbar unter VIS.kurz :
hier den rtsp Stream Deines Models suchen ( http://www.ispyconnect.com/man.aspx?n=hikvision&page=0# )
Motioneye installieren
und als Ausgabe bekommst Du einen Stream für VIS.p.s. ich bin absoluter Newbie, und habs auch hingekriegt.
-
Ich möchte das Thema nochmal aktivieren, da anscheinend das Thema immernoch aktuell ist und etwas undurchsichtig.
Welche Möglichkeiten habe ich aktuell um im VIS "so einfach wie möglich" einen live Stream zu realisieren ?
Ich habe viel über http, https, rtsp, mjpeg gelesen ...
Wenn ich mir die Cam Dahua DOme anschaue, dann bietet die eigentlich alles was ich oben erwähnt habe.
Kann ich nicht einfach eins von diesen Links aus der Liste nutzen und in den HTML Widget einfügen und fertig ?