Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic-Raspi in IOBroker integrieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic-Raspi in IOBroker integrieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Papabaer last edited by

      Hallo zusammen,

      nachdem ich meine Komponenten bekommen und zusammengebaut habe (CCU3 Bausatz Charly und 12 Heizkörpethermostate Hoimematic sowie einen Wandtaster 2fach (den gab es gratis dazu) aus dem HMIP Programm) habe ich meine Komponenten in Homematic angemeldet.

      Der Bausatz Charly läuft mit dem Funkmodul auf Rasi Basis.

      Nun wollte ich Homematic in meinen IOBroker (ebenfalls auf Raspi Basis) einbinden.

      Dazu habe ich hm-raga sowie hm-rpc installiert.

      HM Rega läuft und die Instanz ist auf grün.

      HM RPC läuft, aber die Instanz läuft nur auf gelb.

      Ich weis dass ich den RPC zweimal brauche wegen der HMIP Komponente.

      In der Konfiguration habe ich die Homematic IP-Adresse richtig angegeben, der Port ist auf 2001 voreingestellt

      Als Adapteradresse habe ich die IP vom Raspi mit IOBroker

      Daemon: rfd

      Protokoll: xml-rpc

      Homermatic Path und Adapter Port ist unberührt, keine Ahnung ob ich da etwas eintragen muss.

      Kann mir jemand sagen was ich tun muss um Homematic mit IOBroker zu verbinden, ich würde gerne weiterkommen mit meiner Installation.

      Danke im voraus,

      Bernd

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        J Riemann last edited by

        > habe ich die Homematic IP-Adresse richtig angegeben, der Port ist auf 2001 voreingestellt
        Das ist der Port für HM-Classic, für HM-IP muss der Port 2010 verwendet werden. Und bei "Deamon" muss "Homematic IP" ausgewählt werden. 6696_bildschirmfoto_2018-12-10_um_09.17.42.png 6696_bildschirmfoto_2018-12-10_um_09.23.19.png
        In den Einstellungen der CCU müssen auch Änderungen vorgenommen werden (bei neuester Firmware 3.41.xx).

        Die wichtigste ist das entfernen des Hakens bei "Authentifizierung". 6696_bildschirmfoto_2018-12-07_um_10.14.04.png
        Es kann zusätzlich noch nötig sein die Firewall der CCU anzupassen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Papabaer last edited by

          Hallo Jörg,

          ich habe Deine Tips ausprobiert - vorerst ohne Erfolg.

          Dann habe ich mir die Firewall der CCU (Raspimatic) angesehen.

          Dort habe ich die IP des IOBrokers eingetragen bei "IP-Adressen für eingeschränkten Zugriff"

          Bis hierher noch keinen Erfolg.

          Erst als ich oben bei: "Homematic XML-RPC API" die Zugriffe auf eingeschränkt gestellt habe waren beide HM-RPC Instanzen auf grün - und alle angelernten Geräte sichtbar.

          Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich HM-IP Wandtaster 2fach mit IOBroker belegen, dass der meine IR Heizung einschaltet.

          Vielen Dank und beste Grüße,

          Bernd

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dtp last edited by

            @Papabaer:

            Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich HM-IP Wandtaster 2fach mit IOBroker belegen, dass der meine IR Heizung einschaltet. `

            Einfach eine weitere Instanz des hm-rpc-Adapters mit den von @J Riemann weiter oben geposteten Einstellungen erstellen. Fertig.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Papabaer last edited by

              Danke, soweit war ich schon und es wird alles richtig erkannt.

              Was ich damit meinte, ich müsse noch rausfinden wie ich den HMIP Wandtaster belegen kann ist, dass der Taster bei Tastendruck in der Küche meine IR Heizung einschalten soll, die hinter einem Sonoff Basic hängt.

              Also auf Tastendruck wird der Sonoff eingeschaltet und die Heizung heizt.

              Das ist das was ich noch rausfinden muss. 🙂

              Update:

              habe gerade in einem anderen Post die Lösung gefunden. 🙂

              Gruß,

              Bernd

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                HarzLicht last edited by

                Dank der Suchfunktion hier in diesem Thread gelandet und alles so gemacht wie es hier steht nur leider bekomme ich die hm-rpc nicht grün.

                Homematic Adresse = IP der Raspberrymatic

                Adapter Callback Adresse = IP des IoBroker

                Daemon = rfd

                Protokoll = XML-RPC

                Port = 2001

                Was mich nur wundert und ich nicht anpassen kann ist die Adapteradresse, da kann ich nu 0.0.0.0-Auf alle IPs hören einstellen. Die anderen Angaben haben in feinster Art und Weise was mit meinen IPs zu tun. Muss ich diese ändern und wenn ja wie.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                874
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                6237
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo