Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Welchen RGB Controller für ioBroker Anbindung?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Welchen RGB Controller für ioBroker Anbindung?

Welchen RGB Controller für ioBroker Anbindung?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
8 Posts 6 Posters 1.2k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    A Offline
    assid
    wrote on last edited by
    #1

    ​Hallo,

    ich bin mir im klaren, das es zu diesem Thema extrem viel im Forum/Internet gibt. Dennoch sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    ​Ich suche mehrere RGB-Controller die man sehr gut mit dem ioBroker bedienen kann.

    ​

    Berücksichtigung:

    ​1. Eine bestehender LED Stripe (RGB–(4-Pol))

    ​2. Neues Projekt, Einzel LED Ansteuerung mit extra Weiß

    Welche (mehrzahl) würdet Ihr für diese beiden unterschiedlichen Projekte nehmen?!

    Liebe Grüße & Danke im Vorraus.​

    1 Reply Last reply
    0
    • MicM Offline
      MicM Offline
      Mic
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      Hab https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=19214#p200458, wie ich das bei mir umsetze.

      Die Magic Home Controller gibt es 4- und 5-polig. Ob die mit Deinem bestehenden Strip laufen, kann ich nicht sagen, aber China-Streifen sind ja auch günstig, daher kann man günstig austauschen.

      1 Reply Last reply
      0
      • A Offline
        A Offline
        assid
        wrote on last edited by
        #3

        Hey Mic,

        danke für deinen Link. War hilfreich. Frage ist dann nur ob, original Firmware drauf lassen oder Tasmota… Nuja, ich werde so ein Teil mal bestellen.

        Momentan wird mein RGB-LED Küchen-Stipe mit einem billig Controler - IR (große Fernbedienung) angesteuert, dazu habe ich noch einen Bewegungsmelder 12V drangebastelt. Funktioniert Super seit ca. 8 Jahren. (Licht geht bei Bewegung an der Küchenarbeitsplatte an, nach 3 Min wieder aus, wenn gearbeitet wird, bleibt es ständig an(ohne ZwischenKurzAus). ABER ich würde eben gern die Funktion haben wollen, das es abends auch über Stunden an ist, das Küchen LED-Licht.

        2. Projekt: Kompletter Wohnzimmer Deckenrand mit Einzelgesteuerten LEDs. (Eine Ecke vom Raum Kaltweis zum Arbeiten, andere Ecke vom Raum Warmweis abgedunkelt zum TV schauen zB.)

        Grüße

        1 Reply Last reply
        0
        • B Offline
          B Offline
          B3ta
          wrote on last edited by
          #4

          Du willst also ws2812b verbauen wenn einzelne LEDs eines stripes steuern möchtest. Dann brauchst aber einen anderen controller. Und ws2812b haben soweit mir bekannt kein kaltweiß oder warmweiß. Glaube nur weiss ( weiß nicht wie man es nennt aber das selbe weiß was man mir den rgb stripes machen kann.)

          1 Reply Last reply
          0
          • A Offline
            A Offline
            assid
            wrote on last edited by
            #5

            @B3ta

            Ähm, nein, für das eine Projekt benötige ich einen ganz normalen Controler.

            Das ws2813 Projekt ist die Wohnzimmerdecke da wird ein anderer Controler zum Einsatz kommen.

            1 Reply Last reply
            0
            • StuebiS Offline
              StuebiS Offline
              Stuebi
              wrote on last edited by
              #6

              Ich nutze den H801 Controller mit Tasmota für ca. 10 EUR. Ist ein wenig Bastelarbeit notwendig um die Firmware zu flashen aber dann funktioniert es wunderbar.

              https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/H801

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

              1 Reply Last reply
              0
              • N Offline
                N Offline
                Nepomukl
                wrote on last edited by
                #7

                Moin moin,

                muss nur mal kurz hier rein Grätschen, bin auch gleich wieder wech.

                @tstueben Du hast den 801er im Betrieb. Wie ist das bei dem, kannst du RGB UND W gleichzeitig zum leuchten bringen?

                oder nur eins davon. Hab nämlich bis jetzt nur einen gefunden der beides (also Mischlicht) gleichzeitig bedienen kann.

                Und der ist noch nicht so iobroker freundlich.

                Gruß Andreas

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  swisshomi
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Hi zusammen

                  ich habe hier einen von Qubino verbaut. Der Macht was er soll. Bei mir war aber das zWave ausschlaggebend. Gibt sicher günstigere Lösung mit anderen FunkSystemen.

                  Gruss

                  swisshomi

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  277

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe