Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Datenpunkt wechselt nicht auf true

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Datenpunkt wechselt nicht auf true

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Camuri last edited by

      Ich habe folgendes Skript, dies sollte über Vis einen selbst erstellten Datenpunkt true oder false schalten.

      Mein Problem ist jetzt, dass Skript funktioniert soweit nur der Datenpunkt bleibt auf false obwohl er das Skript ja Ordnungsgemäß ausführt und dadurch schaltet sich nach ein paar Sekunden die Steckdose wieder aus.

      Wenn ich mit Alexa das Skript starte funktioniert das auch nur der Datenpunkt bleibt auch auf false jemand eine Idee was ich falsch mache?

      Skript
      5264_5df418e7a79ae9ac4cbd059f334a3ea3.png

      Datenpunkt
      5264_b4ec1b8cdc9e61421c0c6663eff1893f.png
      5264_39caab68f8ced759893941cda2e0f653.png

      Widgets die ich probiert habe
      5264_cd061e862463e624c499e4be6b751294.png
      5264_2e70bc034de75d879ca182f3f564aa0e.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ThomasLPZ
        ThomasLPZ last edited by

        Hallo,

        wenn ich das richtig sehe hat der Datenpunkt die Rolle "Button" erhalten. Diese Rolle würde ich mal entfernen und dann schauen ob sich der Datenpunkt erstmal aus dem ioBroker-Admin von false auf true usw. umschalten lässt.

        Eine Versuch ist es wert 😉

        VG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Ein Button kann nur auf "true "getriggert werden wie ein Taster. Das andere ist ein" switch" als Rolle

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ThomasLPZ
            ThomasLPZ last edited by

            @apollon77:

            Ein Button kann nur auf "true "getriggert werden wie ein Taster. Das andere ist ein" switch" als Rolle `

            Also ist die gewählte Rolle "Button" hier nicht dienlich oder steh ich grad auf dem Schlauch :?:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Button ist wie ein Taster. Es gibt kein "Aus" sondenr nur ein "jetzt gedrückt" (=true).

              EIn Switch ist ein Schalter … An=true, Aus=False

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ThomasLPZ
                ThomasLPZ last edited by

                Deshalb war mein Vorschlag an Camuri, dass ein Button für seine Konstellation eher nicht geeignet sein könnte. Aber dies natürlich nur als kurze Interpretation, sozusagen aus der Ferne 😉

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Camuri last edited by

                  das da Button drin steht war ein versuch aus der Facebookgruppe da war die ganze Zeit sonst kein Button drin gestanden und es ging nicht, wenn ich den Wert selbst auf True schreiben möchte ändert sich die Farbe von false einfach auf Lila und nichts passiert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  840
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  615
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo