NEWS
Hilfestellung für Network Control Sony SRS Speaker
-
Hallo Zusammen,
erst einmal ein großes Dankeschön an Euch alle… durch euch habe ich meinen Raspberry Homematic Modul mit IOBroker, Homematic, Alexa Echo, Hue, Sony Android TV und meinem Harmony Hub zum laufen bekommen.
Spracheingaben realisiere ich über IFTTT und dem Alexa2 Plugin.
Jetzt habe ich ein kleines "Steuerungsproblem" Ich besitze eine SRS X9 von Sony. Der LS steht in der Stube mit einem Echo Dot. Ich möchte gern das sobald der Dot länger als 10 Sekunden etwas abspielt er sich einschaltet.... Bisher habe ich das über den Harmony Hub realisiert und mir eine Scene angelegt die bei Statusänderung den LS einschaltet. Das funktioniert aber nicht wirklich zuverlässig <emoji seq="1f644">
</emoji> und ich möchte dies gern per Http Remote steuern. Ich habe eine App von Sony auf meinem Handy (Music Center) mit der ich in der Lage bin den LS ein und auszuschalten. Diesen Traffic habe ich mit meiner Fritzbox "gesnifft" (mir fällt aktuell kein besseres Wort dafür ein <emoji seq="1f605">
</emoji>) und mittels Wireshark versuch auszuwerten. Nur habe ich absolut keine Ahnung davon und wollte euch mal fragen ob Ihr mir helfen könnt. Würde wenn es möglich ist, das Sniffprotokoll auch zur Verfügung stellen.
Danke für eure Antworten schonmal vorab.
LG
-
Hey, hat keiner eine Idee? <emoji seq="1f614">
</emoji>
-
Du kannst ja mal den upnp Adapter testen, vielleicht lässt er sich darüber steuern.
Alternativ kann der x9 dlna, dafür gibt es aber noch nix fertiges.
Es gibt einige module auf npm für dlna die im JS Adapter verwendet werden können.
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk