Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. 433MHz selbstlernende Funksteckdosen von Heitech per 433Utils am PI schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    433MHz selbstlernende Funksteckdosen von Heitech per 433Utils am PI schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rummelmug
      Rummelmug last edited by

      Hallo zusammen,

      ich verzeifel gerade an selbstlernenden Funksteckdosen von Heitech.

      Ich habe hier schon mehrer Funksteckdosen von Pollin in Betrieb, die ich problemlos mit einem 433MHz Funkmodul am PI schalten kann.

      Wenn ich von den Pollin Steckdosen den Code per RFSniffer auslese, erscheint bei jedem Tastendruck auf die Fernbedienung der gleiche 5-stellige Code. (Bsp. 12345)

      mit sudo ./codesend 12345 lassen sich diese dann auch einwandfrei schalten.

      Also Empfänger, Sender und Software auf dem PI funktionieren einwandfrei.

      Versuche ich nun den Code der selbstlernenden Funksteckdosen von HEitech auszulesen, wird ein 8-stelliger Code empfangen.

      Bei mehrmaligem Drücken der gleichen Taste, ändert sich dieser 8 Stellige Code 4 mal und wiederholt sich dann wieder.

      Received 11973468

      Received 12421036

      Received 12462956

      Received 11874332

      Received 11973468

      Received 12421036

      Received 12462956

      Received 11874332

      Received 11973468

      Received 12421036

      Received 12462956

      Received 11874332

      Wenn ich dann versuche diesen Code wieder per sudo ./codesend zu senden, passiert nichts. Egal welchen der Codes ich sende.

      Hat hier jemand eine Idee, woran das liegen kann, bzw. was ich hier falsch mache?

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active last edited by

        Hi,

        eventuell hat die Fernbedienung einen Rollcode, also veränderlicher Code.

        Dann geht das eh nicht.

        Bleibt der Code immer gleich hast du ein Bittiming Problem im Programm.

        Prüfen kannst du das nur im dem du den Stream Roh aufnimmst und pur zurücksendest.

        Z.B: mit Scanalogic 2
        5230_1off.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rummelmug
          Rummelmug last edited by

          Oha, vielen Dank. Das hätte ich so niemals rausgefunden. Jetzt weiß ich, dass ich die Steckdosen ruhigen Gewissens verschenken kann. 🙂

          Der Anschaffungspreis einer Scanalogic 2 steht da in keinem Verhältnis.

          Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          782
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          858
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo