Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Neuer Sonoff Basic?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    208

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Neuer Sonoff Basic?

Neuer Sonoff Basic?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
7 Posts 3 Posters 1.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    Henning
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich das ganze Forum durchgelesen habe und viel gelernt habe, wollte ich doch mal auch was schreiben.

    Mittlerweile habe ich unzählige Sonoff Basic's geflasht und nie Probleme gehabt, bis ich gestern ein neues Päckchen von "Shiptu" bekommen habe (so nennt meine Freundin die Päckchen aus China 😉 )

    Habe diese ganz normal, mittlerweile blind, geflasht und danach an 230V angeschlossen und nix passierte. Kein blinkiblinki. Da wurde ich stutzig geworden und habe mir das Teil mal genau angeschaut und folgendes festgestellt:

    • Input und Output vertauscht (wenn man die Platine ohne Gehäuse auf dem Tisch liegen hat)

    • GPIO's verschwunden/ neue Bezeichnungen

    • Platine trägt den Namen Sonoff RF R2 Power hat aber kein 433Mhz- Modul (soweit ich das beurteilen kann)

    • die dicken Leiterbahnen wurden durch Kabel ersetzt

    Ist das jetzt eine neue Serie oder habe ich irgendwas verpasst? ich habe alles nach den Teilen abgesucht aber nichts gefunden. Sie laufen ganz normal wie die anderen Basics auch.

    Viele Grüße,

    Henning

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      kevvo
      wrote on last edited by
      #2

      Magst du mal ein Bild reinsetzen. Dann halt ich mal die Augen auf in den Foren.

      Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

      Hardware:
      >! Raspberry Pi 3 B+ mit ioBroker und pivCCU
      >! 3x Echo Dots
      >! Sonoff(Tasmota) S26, 4CH Pro, Basic
      >! Shelly(Tasmota) 1+2
      >! Obi(Tasmota) Steckdose
      >! Xiaomi Gateway und Tür-/Fensterkontakte

      1 Reply Last reply
      0
      • H Offline
        H Offline
        Henning
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo Kevve,

        hatte eigentlich mit hochgeladen. Also nächster Versuch…..

        Ich hoffe das es diesmal klappt. Ohne Bilder ist es natürlich sinnlos 😉

        Viele Grüße,

        Henning
        9132_20181117_185854k.jpg
        9132_20181117_185903k.jpg
        9132_20181117_185913k.jpg

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          kevvo
          wrote on last edited by
          #4

          Schau mal hier nach.

          http://forum.creationx.de/forum/index.p … /&pageNo=1

          Scheint mir ein Sonoff RF zu sein bei dem das 433Mhz-Modul fehlt.

          Hardware:
          >! Raspberry Pi 3 B+ mit ioBroker und pivCCU
          >! 3x Echo Dots
          >! Sonoff(Tasmota) S26, 4CH Pro, Basic
          >! Shelly(Tasmota) 1+2
          >! Obi(Tasmota) Steckdose
          >! Xiaomi Gateway und Tür-/Fensterkontakte

          1 Reply Last reply
          0
          • H Offline
            H Offline
            Henning
            wrote on last edited by
            #5

            Hallo Kevvo,

            stimmt, du hast recht. Es ist der neue Sonoff RF ohne Modul.

            Wenn ich jetzt löten könnte, könnte man ja mal ein RF- Modul anlöten. Leider haben die Anschlusstellen keine Löcher, wo man die Pins durchschieben könnte und so etwas kleines kann ich mit meiner Ausrüstung nicht löten.

            Falls es jemand kann, stelle ich Ihm gerne einen zur Vefügung.

            Vielen Dank und viele Grüße,

            Henning

            1 Reply Last reply
            0
            • J Offline
              J Offline
              Jan1
              wrote on last edited by
              #6

              Das war beim alten Basic auch nicht anders. Der RF war schon immer ein Basic mit RF Modul und das hier ist eben der neue 😉

              1 Reply Last reply
              0
              • H Offline
                H Offline
                Henning
                wrote on last edited by
                #7

                Stimmt, da gibt es ja zahlreiche Bastelanleitungen. Sorry, manchmal bin ich dann doch blond 😉

                1 Reply Last reply
                0
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                105

                Online

                32.4k

                Users

                81.3k

                Topics

                1.3m

                Posts
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Recent
                • Tags
                • Unread 0
                • Categories
                • Unreplied
                • Popular
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe