Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Frust…

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Frust…

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fischmir last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin vor ca. 5 Jahren mit Homematic eingestiegen und hatte damit die normalen Anfangsschwierigkeiten, mittlerweile habe ich ziemlich ausgeachsene Installation und bin recht zufrieden damit.

      Jetzt bin ich an einen Punkt angekommen, wo nur noch wenige neue Geräte/ Features dazukommen werden und bin über Xiaomi Cleaner an iobroker und damit zur Visualisierung auch bei VIS gelandet.

      Alle reden immer davon, mit VIS könnte man alles machen - aber ich verzweifele schon an den kleinsten Aufgaben. Bis zur Adapterkonfiguration empfinde ich alles als super intuitiv und klasse; aber VIS ärgert mich. Neben dem, dass es für mich wenig intuitiv ist, finde ich keine Dokumentation dazu.

      Aktuelles Beispiel: Setzen einer Systemvariablen vom Typ Werteliste mit einem MetroWidget. Für mich ein kaum überwindbare Hürde, obwohl schon echt viel gelesen habe und selbst auch (wenn auch kein guter) Programmierer bin. Ich kriege es nicht hin. Ich weiß aber noch nichtmal woran es scheitert…

      Entweder habe ich bisher DIE Reesource noch nicht gefunden oder meine Vorgehensweise ist miserabel. Daher meine Frage an euch: Wie ist euer Vorgehen, wenn etwas in VIS nicht so funktioniert, wie ihr es erwartet...

      Danke und Gruß,

      Christian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fischmir last edited by

        Nach mehr als 100 Views…

        > Setzen einer Systemvariablen vom Typ Werteliste mit einem MetroWidget.

        Offensichtlich nicht nur für mich…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Mic
          Mic Developer last edited by

          Hi,

          meine Erfahrung: Je konkreter man Fragen stellt, desto schneller wird geholfen und desto leichter ist es für den Helfer, zu helfen.

          Ich stimme aber absolut zu, dass Vis zwar sehr mächtig, aber auch für den Einsteiger sehr überladen wirkt und man erst mal überfordert ist bei der Anzahl an Widgets, wann welches nehmen, Widget-Namensgebung teils ziemlich abweichend in der linken Auswahl versus des echten Namens usw. Cool wäre hier sicherlich mal ein VIS-Export eines Projektes, das viele Basics abdeckt (Schalter on/off, Werteliste, bestimmten Status setzen, usw.) mit Erklärungen im Vis. Ähnlich wie Material Design das macht im Bezug auf verschiedene Designs/Verhalten.

          Zur konkreten Frage:

          Um eine Werteliste mit Pulldown-Menü anzuzeigen und zu setzen kann man z.B. das Widget "jqui - Select ValueList" nehmen.

          Beispiel zur Einstellung:
          6940_zwischenablage01.jpg

          Im Datenpunkt "javascript.0.mic.alexa-support.radio-select-station" steht hier die Werteliste.

          Unter "Werte" und "Texte" steht dann die Auswahlliste, bei mir in geschweifte Klammern ein anderer Datenpunkt eingefügt (per "Binding"), da dies kein Datenpunkt-Feld ist. Genau so kann man unter "Werte" und "Texte" diese direkt eingeben, semikolon-trennend und ganz ohne geschweifter Klammern. Also "10%; 20% 30%" z.B.

          Damit bekommt man die Werte/Texte zur Anzeige und kann diese über das Pulldown-Menü verändern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fischmir last edited by

            Hi Mic,

            danke für deine Antwort. Du hast sicherlich recht; je konkreter die Frage desto besser die Hilfestellung.

            Immerhin fühle ich mich in meinem Eindruck bestärkt, dass die "User Experience" sagen wir mal "verbesserungsürdig" ist. Mein erster Adapter war der Xiaomi Vaccum Cleaner. Das war alles super dokumentiert, erklärt; die Datenpunkt sind sauber benannt und selbsterklärend - also echt klasse.

            Dann kam VIS.

            Nun gut; ich übe einfach mal weiter…und stelle bei Problemen konkrete Fragen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            745
            Online

            32.1k
            Users

            80.8k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            626
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo