Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Sql.0 Cannot store values of type "object"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Sql.0 Cannot store values of type "object"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
4 Beiträge 2 Kommentatoren 733 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Heinzelmaennchen
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich bekomme folgende Fehlermeldung.

    sql.0 2015-12-15 08:49:51 warn sql.0 Cannot store values of type "object"

    Es sind lediglich Werte vom Typ "value.power" zum loggen ausgewählt.

    Was kann man da tun? Worin könnte der Fehler liegen?

    Gruß

    Bernhard

    Gruß

    Bernhard

    –------------------------------------------

    263 Kanäle in 91 Geräten

    3x Sonos Play:1, 1x Sonos:Amp, 1x Sonos Playbar

    4x Hue E27, 21xHue GU10, 1x Lightify RGB Stripe, 1x Lightify E27 TW

    -------------...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      smiling_Jack
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      sind das Werte vom Wolf adapter ? bzw. wo kommt der Wert her ?

      Die Fehler meldung sagt eigentlich aus das der Wert kein Wert ist sondern ein Objekt und das deutet auf den Adapter / Script hin welches dern Wert schreibt

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        Heinzelmaennchen
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Oh je,

        Da schwant mir übles.

        Ich logge einzig damit die wirkleistung von Sensoren die in meiner Verteilung eingebaut sind. Und seit geraumer Zeit bekomme ich für ein paar wenige Sensoren keinen Wert (z.b. 245W) sonder einen NaN wert angezeigt. Dann liegt der Fehler im Adapter der die Sensoren nicht richtig (in der richtigen Reihenfolge ) ausliest. Das Problem habe ich bereits identifiziert, weiß auch wo im Code das Problem sein dürfte, kann ich aber mangels programmierfähigkeiten nicht beheben. :(

        Da werde ich mich wohl an BF wenden müssen, der hat den den bcontrol Adapter seinerzeit von ccu.io nach ioBroker portiert.

        Der "alte" History Adapter war da etwas gütiger und hat auch NaN werte weggeschrieben ohne zu murren.

        Edit: kaum hab ich das logging auf den besagten Werten gestoppt, sind die Meldungen weg. :D

        Danke für den Hinweis. Jetzt heißt es warten auf BF :)

        Gruß

        Bernhard

        –------------------------------------------

        263 Kanäle in 91 Geräten

        3x Sonos Play:1, 1x Sonos:Amp, 1x Sonos Playbar

        4x Hue E27, 21xHue GU10, 1x Lightify RGB Stripe, 1x Lightify E27 TW

        -------------...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          smiling_Jack
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Heinzelmaennchen:

          Oh je,

          Da schwant mir übles.

          Ich logge einzig damit die wirkleistung von Sensoren die in meiner Verteilung eingebaut sind. Und seit geraumer Zeit bekomme ich für ein paar wenige Sensoren keinen Wert (z.b. 245W) sonder einen NaN wert angezeigt. Dann liegt der Fehler im Adapter der die Sensoren nicht richtig (in der richtigen Reihenfolge ) ausliest. Das Problem habe ich bereits identifiziert, weiß auch wo im Code das Problem sein dürfte, kann ich aber mangels programmierfähigkeiten nicht beheben. :(

          Da werde ich mich wohl an BF wenden müssen, der hat den den bcontrol Adapter seinerzeit von ccu.io nach ioBroker portiert.

          Der "alte" History Adapter war da etwas gütiger und hat auch NaN werte weggeschrieben ohne zu murren.

          Edit: kaum hab ich das logging auf den besagten Werten gestoppt, sind die Meldungen weg. :D

          Danke für den Hinweis. Jetzt heißt es warten auf BF :) `

          Der alte History Adapter hat solche Werte einfach nur ignorirt. Die Meldenugen sind jetzt dazugekommen damit man soche Probleme merkt ;)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          514

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe