Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.nuki

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: iobroker.nuki

Adapter: iobroker.nuki

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
27 Posts 18 Posters 6.1k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • smaragdschlangeS Offline
    smaragdschlangeS Offline
    smaragdschlange
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Community,

    ich möchte hier meinen Adapter für das https://nuki.io/de/ vorstellen (https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=14009😞

    Mithilfe des Adapters wird in ioBroker der aktuelle Zustand, Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung und ggf. ein kritischer Batteriestand des Nuki Smart Lock angezeigt. Außerdem ist es möglich, sämtliche durch die API der Nuki Bridge unterstützte Befehle an das Schloss zu senden. Weitere (optionale) Features sind:

    • Nutzung der Callback-Funktion: Die Nuki Bridge meldet eine Änderung des Nuki-Status direkt an den Adapter.
    • Periodische Aktualisierung des Nuki-Status: In einem einstellbaren Zeitintervall holt sich der Adapter selbstständig den aktuellen Nuki-Status.

    Ich habe gerade Version 1.0.1 im npm gepublished und der Adapter ist jetzt auch im ioBroker Repository (vorerst nur Latest) verfügbar.

    Das Nuki und die dazugehörige Bridge nutze ich bei mir zuhause in Verbindung mit einem Fingerprint-Sensor, den ich über einen Homematic-Aktor angebunden habe. Der ioBroker-Adapter dient bei mir als zuverlässiger Link zwischen Homematic und Nuki, ist also produktiv im Einsatz 😉

    Ich möchte Euch bitten, sofern Ihr die entsprechende Hardware besitzt, den Adapter über das "Latest"-Repository von ioBroker zu installieren und zu testen. Alternative Quellen:

    • https://github.com/smaragdschlange/ioBroker.nuki
    • https://www.npmjs.com/package/iobroker.nuki:
    npm install iobroker.nuki
    

    Ich freue mich über Feedback 🙂

    Sollten Ihr Fehler finden oder Verbesserungsvorschläge haben, könnt Ihr das hier posten, oder besser noch bei Github einen Issue einstellen.

    Vielen Dank!

    Gruß,

    Sven

    M 1 Reply Last reply
    0
    • N Offline
      N Offline
      Nikoxx
      wrote on last edited by
      #2

      Hi,

      danke für den Adapter. 😄

      Lies sich problemlos installieren und läuft, soweit ich das beurteilen kann, ohne Fehler und macht was er soll.

      1 Reply Last reply
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #3

        Läuft bei mir auch ohne Probleme, danke für den Adapter.

        1 Reply Last reply
        0
        • C Offline
          C Offline
          cyberdott
          wrote on last edited by
          #4

          Ich versuche mich gerade auch an dem Adapter. Hat einer ne idee wie ich diesen über yahka ins Homekit mit einbinden kann? Danke!

          1 Reply Last reply
          0
          • A Offline
            A Offline
            Analogiker
            wrote on last edited by
            #5

            @cyberdott:

            Ich versuche mich gerade auch an dem Adapter. Hat einer ne idee wie ich diesen über yahka ins Homekit mit einbinden kann? Danke! `
            +1

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              mucki
              wrote on last edited by
              #6

              Auch wenn es schon ein bisschen älter ist…

              18138_bildschirmfoto_2019-02-06_um_19.59.26.png

              1 Reply Last reply
              0
              • A Offline
                A Offline
                Andre R.
                wrote on last edited by
                #7

                Brauche ich die Bridge dazu ?

                1 Reply Last reply
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  alexdacosta89
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Ich will ungerne ein Alten Beitrag Pushen , aber braucht man für diesen Adapter die Nuki Bridge ?

                  smaragdschlangeS 1 Reply Last reply
                  0
                  • A alexdacosta89

                    Ich will ungerne ein Alten Beitrag Pushen , aber braucht man für diesen Adapter die Nuki Bridge ?

                    smaragdschlangeS Offline
                    smaragdschlangeS Offline
                    smaragdschlange
                    wrote on last edited by smaragdschlange
                    #9

                    @alexdacosta89 @Andre-R Ja, ohne Bridge keine API. Es geht aber auch mit einer Softwarebridge, die auf einem (alten) Android Handy (oder iPhone?) installiert werden kann.

                    Gruß,

                    Sven

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Hallo zusammen,
                      ich habe bislang noch kein NUKI. Allerdings bin ich auf der Suche nach einem Smarten Türschloss, was sich zwingend in ioB einbinden läßt. Im Moment schein NUKI da die erste Wahl zu sein.

                      Ich möchte ungerne festestellen, das wenn ich das Schloss gekauft habe, was nebenbei bemerkt ja nicht gerade ein Schnapper ist, das es dann doch nicht mehr in ioB funktioniert.

                      Da der Beitrag und somit der Adapter ja aus 2018 sind, hier meine Frage:

                      Funktioniert der Adapter auch jetzt (2020) noch mit dem js-controler 2.xx? Wird der Adapter auch zukünftig noch supported wenn sich bei ioB npn oder Node grundlegende Dinge ändern?

                      Wie ist das mit der Software Bridge, die hier im letzten Beitrag angesprochen wurde? Alte Handys habe ich zur genüge rumfliegen.

                      Vielen Dank für die erklärenden Worte.

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      cashC 1 Reply Last reply
                      0
                      • smaragdschlangeS Offline
                        smaragdschlangeS Offline
                        smaragdschlange
                        wrote on last edited by smaragdschlange
                        #11

                        Hi @JB_Sullivan,
                        also, der Nuki-Adapter funktioniert und wird auch noch supported. Ich habe selbst ein Nuki und habe ein Interessa daran, dass es sich in ioBroker einbinden lässt. Ich bin allerdings sehr viel geschäftlich unterwegs und habe auch privat jede Menge zu tun, was meine Reaktionszeit auf Veränderungen natürlich beeinflusst.
                        Aber abgesehen von meinem Adapter (Nuki Smart Lock) gibt es ja außerdem den von @Zefau (Nuki Smartlock & Opener), der, nebenbei bemerkt, mehr Features liefert. Beide Adapter unterstützen Hard- und Softwarebridge.
                        Ich denke, hinsichtlich ioB-Anbindung brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

                        Gruß,

                        Sven

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          Hallo zusammen,
                          ich habe bislang noch kein NUKI. Allerdings bin ich auf der Suche nach einem Smarten Türschloss, was sich zwingend in ioB einbinden läßt. Im Moment schein NUKI da die erste Wahl zu sein.

                          Ich möchte ungerne festestellen, das wenn ich das Schloss gekauft habe, was nebenbei bemerkt ja nicht gerade ein Schnapper ist, das es dann doch nicht mehr in ioB funktioniert.

                          Da der Beitrag und somit der Adapter ja aus 2018 sind, hier meine Frage:

                          Funktioniert der Adapter auch jetzt (2020) noch mit dem js-controler 2.xx? Wird der Adapter auch zukünftig noch supported wenn sich bei ioB npn oder Node grundlegende Dinge ändern?

                          Wie ist das mit der Software Bridge, die hier im letzten Beitrag angesprochen wurde? Alte Handys habe ich zur genüge rumfliegen.

                          Vielen Dank für die erklärenden Worte.

                          cashC Offline
                          cashC Offline
                          cash
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @JB_Sullivan Die Frage ist halt was Du Dir vorstellst was Du damit in ioBroker machen kannst? Nuki ist ein tolltes System aber die API ist eher schlecht durchdacht. Nicht alles wird per Callback geliefert. Nehmen wir als Beispiel Du kaufst auch noch den Nuki Opener und möchtes nun auf das Klingeln reagieren —> Geht nicht.

                          Andere Dinge funktionieren und die kann man auch gut nutzen. Wie schon gesagt finde ich Nuki insgesamt echt gut. Ich komme nach Hause die App erkennt es und somit kann ich per Klingeln die Haustür öffnen während die Wohnungstür bereits offen ist. Auch mit der Apple Watch kann ich jederzeit die Tür öffnen. Die Möglichkeiten von ioBroker ist bei Nuki halt eher beschränkt.

                          smaragdschlangeS 1 Reply Last reply
                          0
                          • cashC cash

                            @JB_Sullivan Die Frage ist halt was Du Dir vorstellst was Du damit in ioBroker machen kannst? Nuki ist ein tolltes System aber die API ist eher schlecht durchdacht. Nicht alles wird per Callback geliefert. Nehmen wir als Beispiel Du kaufst auch noch den Nuki Opener und möchtes nun auf das Klingeln reagieren —> Geht nicht.

                            Andere Dinge funktionieren und die kann man auch gut nutzen. Wie schon gesagt finde ich Nuki insgesamt echt gut. Ich komme nach Hause die App erkennt es und somit kann ich per Klingeln die Haustür öffnen während die Wohnungstür bereits offen ist. Auch mit der Apple Watch kann ich jederzeit die Tür öffnen. Die Möglichkeiten von ioBroker ist bei Nuki halt eher beschränkt.

                            smaragdschlangeS Offline
                            smaragdschlangeS Offline
                            smaragdschlange
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @cash Nun, ich habe den Adapter dafür gebaut, dass ich meine Haustür per Fingerprint-Sensor öffnen kann. Das mit dem Opener als Sender für weitere Aktionen wird noch kommen, da bin ich mir recht sicher, da die Firmware und die API von Nuki immer weiterentwickelt wird.
                            Ich fände es ja toll, wenn mein ioBroker-Server in Verbindung mit einem Bluetooth-Modul die Bridge komplett ersetzen könnte. Dann eröffneten sich eine Menge neuer Möglichkeiten...

                            Gruß,

                            Sven

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Ich fände es ja cool wenn man sowohl opener als auch Schloß per nfc öffnen könnte. Manchmal dauert es ja 2-3 Sekunden bis die BT-Verbindung steht.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                SMC
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Hallo zusammen, seit kurzem gibt es Ja von nuki die Beta Firmware und sie haben es endlich hinbekommen den Türsensor mit anzuzeigen. Gibt es den schon Möglichkeiten diesen in den Adapter zu integrieren?

                                H 1 Reply Last reply
                                0
                                • S SMC

                                  Hallo zusammen, seit kurzem gibt es Ja von nuki die Beta Firmware und sie haben es endlich hinbekommen den Türsensor mit anzuzeigen. Gibt es den schon Möglichkeiten diesen in den Adapter zu integrieren?

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Hc-Yami
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Hallo zusammen, bin ich irgendwie doof oder geht es tatsächlich nicht anders? Ich habe den Token nicht über die Webschnittstelle erhalten sondern direkt aus der Nuki App. Wenn die Bridge eine Internetverbindung hat kann ich die Tür auch öffnen/schließen etc. Sobald ich die Internetverbindung über die FRITZ!Box sperre (Kindersicherung) kann das Gerät nicht mehr genutzt werden, es erscheint im log

                                  (4570) Given token is invalid.
                                  

                                  muss die Bridge zwingend eine Internetverbindung haben?

                                  Grüße und danke für eure Antworten!

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • H Hc-Yami

                                    Hallo zusammen, bin ich irgendwie doof oder geht es tatsächlich nicht anders? Ich habe den Token nicht über die Webschnittstelle erhalten sondern direkt aus der Nuki App. Wenn die Bridge eine Internetverbindung hat kann ich die Tür auch öffnen/schließen etc. Sobald ich die Internetverbindung über die FRITZ!Box sperre (Kindersicherung) kann das Gerät nicht mehr genutzt werden, es erscheint im log

                                    (4570) Given token is invalid.
                                    

                                    muss die Bridge zwingend eine Internetverbindung haben?

                                    Grüße und danke für eure Antworten!

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by Thomas Braun
                                    #17

                                    @Hc-Yami sagte in Adapter: iobroker.nuki:

                                    uch öffnen/schließen etc. Sobald ich die Internetverbindung über die FRITZ!Box sperre (Kindersicherung) kann das Gerät nicht mehr genutzt werden, es erscheint im log

                                    Ja, muss sie. Deswegen heißt das Ding ja auch Bridge und nicht Briefbeschwerer.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    H 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @Hc-Yami sagte in Adapter: iobroker.nuki:

                                      uch öffnen/schließen etc. Sobald ich die Internetverbindung über die FRITZ!Box sperre (Kindersicherung) kann das Gerät nicht mehr genutzt werden, es erscheint im log

                                      Ja, muss sie. Deswegen heißt das Ding ja auch Bridge und nicht Briefbeschwerer.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Hc-Yami
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Thomas-Braun & es existiert auch noch keine Möglichkeit der lokalen Anbindung?

                                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • H Hc-Yami

                                        @Thomas-Braun & es existiert auch noch keine Möglichkeit der lokalen Anbindung?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @Hc-Yami Nee, warum auch? Per BT erreichst du i.d.R. eher das Schloss als die Bridge.
                                        Die Bridge hat ja den primären Zweck das Schloss ins Netz hineinzuverbinden. Deswegen ist es ja auch total sinnfrei der Bridge den Internetzugang zu sperren. Denn genau dafür ist die ja da.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @Hc-Yami Nee, warum auch? Per BT erreichst du i.d.R. eher das Schloss als die Bridge.
                                          Die Bridge hat ja den primären Zweck das Schloss ins Netz hineinzuverbinden. Deswegen ist es ja auch total sinnfrei der Bridge den Internetzugang zu sperren. Denn genau dafür ist die ja da.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          Hc-Yami
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @Thomas-Braun Netz != Internet. Für mich wäre es halt cool das Ding aus dem internen Netzwerk zu nutzen. Bspw. wie @smaragdschlange mit einem Fingerabdrucksensor. Warum muss das Schloss dann in die Cloud. Wofür?

                                          H 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          529

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe