NEWS
Loxberry
-
Hallo,
ich habe heute meinen neuen Zähler ISKRA MT175 bekommen. Da ich zwei Tarife habe geht es mit dem Homematiczähler nicht und ich will es über die Infrarotschnittstelle mit Hilfe von Loxberry auslesen und loggen. Hier beschrieben (https://www.meintechblog.de/2017/08/lox … alisieren/ )
Loggen und darstellen würde ich das ganz gerne mit iobroker.
Nun zu meine Frage geht das mit dem iobroker.Loxone Adapter.Oder gibt es eine andere bessere Lösung
Mfg Steffen
-
Smartmeter Adapter?
Gesendet vom Handy …
-
Hallo Apollon,
Und wie bekomme ich die Daten in iobroker?
Der Zähler hat eine infrarot Schnittstelle,
Grüße
-
Einen USB-IR-Lesekopf an den Zähler und per USB an einen Rechner mit dem Adapter drauf. Und der Adapter kann den vorauss. auslesen.
Such mal nach Smartmeter Adapter im Forum … Gibt nen Langen Thread
-
Ich würde folgende Schritte vorschlagen:
1. die Sendeparameter des Zählers herausfinden (Baudrate usw.)
2. IR-USB Lesekopf besorgen (zB. den von Volkszähler)
3. Befindet sich der Zähler physikalisch in der Nähe des Rechners, wo ioBroker installiert ist? Falls ja, weiter mit 7.
4. zusätzlichen Raspberry besorgen (evtl. mit WLAN Stick, falls kein LAN in der Nähe des Zählers ist)
5. ioBroker minimal auf diesen Raspberry installieren
6. den normalen ioBroker-Rechner (Master) auf Multihost umstellen und den Zähler-Raspi als Slave konfigurieren
7. den Lesekopf richtig rum am Zähler montieren und an den Raspi anschließen
8. Auf dem normalen ioBroker-Rechner (Master) den Smartmeter-Adapter installieren und dem evtl vorhandenen Slave zuweisen.
9. Im Adapter die Parametern aus 1. eintragen
10. Warten bis die ersten Daten gelesen wurden und sich freuen.
Alles kein Hexenwerk und der Adapter läuft einfach perfekt.
Gruß
Volker
-
Wenn es hier passt stehen hier schon die relevanten Infos:
-
Hallo und Dank euch beiden für die schnelle Reaktion.
werde mir jetzt einen Lesekopf besorgen, einen Pi hab ich noch rumliegen.
ich muss also nur nen PI mit iobroker(bin räumlich getrennt) und dem Adapter installieren den als Slave konfigurieren und dann
klappt das?
Multihost ist schon aktiviert
Perfekt
melde mich wenn es vollendet ist
grüsse steffen
-
Fast richtig.
Den Smartmeter Adapter auf dem Master installieren und dem Slave zuweisen:
-
Hallo,
Lesekopf ist da.
Hab jetzt aus dem Forum das image mit iobroker auf dem Pi, Multihost ist eingerichtet und Verbunden.
Smartzähler ist auf host installiert und beide sind grün.
Hab den Lesekopf noch nicht auf dem Zähler aber sollten da nicht schon Objekte bzw Daten kommen.
Ist meine Config richtig?
-
Leider kenne ich deinen Zähler nicht, daher kann ich dir nicht sagen, was dort eingetragen werden muss.
Aber die Objekte/Datenpunkte werden erst angelegt, wenn der Adapter die Daten vom Lesekopf bekommt.
Abhängig vom Zähler sind die nämlich unterschiedlich.
-
Hallo,
Vielen Dank für die SUPER Hilfe hier im Forum
Es klappt